Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

Ich glaube, das hängt mit irgendeinem abgelaufenen Sicherheits-Zertifikat zusammen. Ihr könnt das aber mit einer Ausnahmeregel umgehen, für Firefox ruft ihr cdn.germanscooterforum.de auf und klickt dann oben links neben der URL auf das Schlosssymbol. Kann auch sein, dass ihr gleich eine Fehlerseite "Diese Verbindung ist nicht sicher" bekommt. Dort könnt ihr dann auf "Ausnahme hinzufügen" klicken und dann bestätigen, dass ihr das Risiko akzeptiert.

Die Beschreibung ist leider aus der Erinnerung, aber so in etwa hab ich das gemacht.

Früher oder später wird Mike dann das Zertifikat verlängern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Evtl. hat ja jemand Lust, diese Sommer nochmal was zusammen anzufahren. Hier mal die Termine, die ich gefunden habe:

 

15.07.19: Wellheim (Altmühltal)

20.07.19: Gungolding (Altmühltal)

21.07.19: Weißenburg

27.07.19: Tacho Karacho und die Monkey´s

03.08.19: Regensburg (aus alter Tradition)

 

 

r2019.JPG

Bearbeitet von efendi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wer ist Samstag bei den Monkeys dabei? 

würden gerne vorher zum tacho karacho beim sip (sofern deren racer wieder fährt) und dann weiter nach tuntenhausen. das wären nbg-ll ca 200km ll-tuha 120km.

da sollte man dann schon rechtzeitig starten würde also ca 9 vorschlagen, dann sollte man gegen 1 beim sip sein.

treffpunkt würde ich jetzt den autohof schwabach west vorschlagen , da die route ja dann über kammerstein und b466 gehen würde.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nix, rein gar nix haben wir testen müssen :-P 600 km brav durchgehalten, die alte Dame, wie die beiden anderen auch :thumbsup:

 

Nächsten Samstag fahren wir nach Bad Abbach, jedesmal eine schöne Strecke und ein lohnendes Treffen. Wer Lust hat: Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Shell beim XXL Lutz.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Einzige, was wir getestet haben, ist Fahrwerkseinstellung, Spritverbrauch und Navigation mit here. Bei mir waren es in Summe 624 km.

 

Ein paar Impersionen:

 

20190727_120457_2.thumb.jpg.c9c28892ddc6e7be7b9b6bc0919da42c.jpg

 

20190727_153310_2.thumb.jpg.2573f2330d1003869bff81908938037c.jpg

 

20190728_092642_2.thumb.jpg.7ef177dadf1cde3a88bfb68d452ff1a0.jpg

 

20190728_163342_2.thumb.jpg.9f0a2a3158a5a5e5a4c2631f905322f1.jpg

 

Einfach ein cooles Wochenende.

Bearbeitet von efendi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein paar Bilder und Worte zur Fahrt nach Bad Abbach. Da sonst keiner mit wollte, habe ich mich so gegen 10.30 Uhr auf den Weg gemacht. Auf der Süd-West-Tangende, an der Baustelle am Hafen, bin ich dann auch gleich so richtig nass geworden. Regenhose hatte ich zwar dabei, aber an anhalten war nicht zu denken. Da ich am Horizont einen hellen Himmel entdeckte, bin ich dann doch weiter gefahren, über Allersberg, Freystadt, Berching, Dietfurt, Riedenburg und Kehlheim, die bekannte Strecke eben.

 

Ab dem Altmühltal wurde es zunehmend besser und meine Hose ist dann auch so langsam wieder trocken geworden. Auf der Freizeitinsel habe ich dann Frank und Fred getroffen. Ansonsten war das Treffen wie immer, mit Prüfstand und den üblichen Verkaufsständen. Insgesamt sollten so um die 350 Roller da gewesen sein. Auf der Rückfahrt habe ich dann nur noch einen kleinen Schauer ab bekommen.

 

20190803_115504_2.thumb.jpg.212db449bcf696d1a3024b0640b0616e.jpg

 

20190803_125050_2.thumb.jpg.487b0651736fe3210ca33f738bb97280.jpg

 

20190803_141831_2.thumb.jpg.ef32804cc225561991866285e00950da.jpg

 

20190803_144347_2.thumb.jpg.7e344c0875aee2cbd9f613465775088c.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
    • Sorry! Da hab' ich wohl nicht richtig gelesen: Ich meinte den Vergaser in der Wanne... Aber auch der Luftfilter sollte nicht "kippeln". Aber da ist mir noch nie etwas negativ aufgefallen. Werde es aber auch mal prüfen.
    • seit 3 Wochen am lacken und schleifen, Morgen der letzte Spritzgang dann am Wochenende in die Werkelbude stellen. Freu mich schon den frischen Lack zu zerkratzen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information