Zum Inhalt springen

IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!


Empfohlene Beiträge

Servus miteinander,

wollt mich schon mal anmelden....

ab Mitte März studiere und wohne ich in Ulm.

Mein Roller wird zwar bis dahin noch nicht fertig sein, aber Sommer is es dann ja auch noch nicht!

Gibts in Ulm irgend nen festen Vespa-Treffpunkt? Stammtisch? Vespa-Händler?

Wie schaut die Szene bei euch aus? Was wird gefahren?

Schreibt doch einfach mal ein bisschen was über euch! :-D

Bearbeitet von der praktikant
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

naja was gibt es so zu erzählen

nix oder ?

momentan schraubt so fast jeder für sich in seiner werkstatt rum :-D

stammtisch ist nach einigen versuchen wieder mal eingeschlafen :-D

und ne feste lokalität gibt es eigentlich auch nicht

oder geht da irgentwas an mir vorbei bulli !? haan ,bertl,scotty .....

was studierst du in ulm

grüßle ande

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus und Wilkommen im nebligen Ulm :-D

Studier auch an der HS - Produktionswirtschaft. Bin kommendes Semester aber vermutlich in Stuttgart Diplomarbeit schreiben. Der Matze ist zur Zeit in Dresden im 2. Praxissemester Fahrzeugtechnik und kommt Ende Februar wieder nach Ulm. Den Jonas hab letztens auch kennengelernt. Kommt vom See und ist jetzt auch an der HS. Maschinenbau glaub ich. Und woher kommst du denn eigentlich?

Die HS hat letztes Jahr ein kleines Rennsportteam gegründet. War zwar selbst nie dabei, aber für Dich könnte das sicher intressant sein HS Rennsportteam. Aber in den ersten Semestern wirst Du vermutlich eh mit einigen Siebfächern zu kämpfen haben.

Zur Zeit geht grad nicht viel. Nach den Prüfungen werd ich meine PK wieder zusammenbaun und nächste Saison hoffentlich mehr Zeit aufm Roller verbringen, wenn nicht wieder alles auseinanderbricht.

Mittlerweile haben wir unseren eigenen Leistungsprüfstand und einige von uns sind gerade dabei ESC Racer zu bauen. Stammtissch war schon länger nicht mehr. Von meiner Seite könnten wir im Februar wieder was machen. Wird echt mal wieder Zeit :-D . Im Sommer hatten wir vor ne Prüftsandseinweihungsparty zu machen. Könnt man ja dann auch mal besprechen.

Händlermässig gibts den Zweirad Kohl in Senden. Der hat noch einges auf Lager bzw. kann orginal Erstzteile relativ schnell zu nem vernünftigen Preis besorgen. Vorher einfach mal anrufen.

Schraubermässig bist du in Ulm wohl ganz gut aufgehoben.

Bis demnächst,

Gruss Bertl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moggään,

So, nachher noch letzte Prüfung und dann erst mal ab in die Garage :-D .

Stammtischmässig schlag ich jetzt einfach mal Mi 7.2. Barfüsser Neu-Ulm 19:00 vor.

In Technik allgemein bemüht sich grad einer ne Liste mit Prüfständen zu machen. Da sollten wir uns mal besprechen, ob wir da auch drinstehen wollen *klick*.

@Bulli: Sind die Teile vom Rollerladen schon da?

Gruss Bertl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
    • Thema Zusatzdämpfer am Boxauspuff:   Mir waren die bislang getesteten Box-Auspuffe immer zu laut, weshalb ich immer wieder beim Originalauspuff gelandet bin.   Ein Zusatzdämpfer unter dem Ersatzrad finde ich persönlich unpraktisch (vor dem Hinterrad) und ist auch optisch nicht so meins.   Bei den Lambrettas werden jetzt gerade ganz coole Zusatzdämpfer vom @FOX Racing getestet:     Das Rohr als Rechtsausleger finde ich an der Vespa (wie ein klassischer Righthand) schon auch schick.   @AIC-PX hat ja mal so ein Moskito-Ding gebaut mit langem Rohr unter dem Motor raus.     Meine Idee / Vorstellung: Bekommt man einen vergleichsweise dünnen Dämpfer auf die Box quer zum Hinterrad hin? Mit einem Rohrbogen und einem kurzen Flexrohr oder Kühlerschlauch ans Endrohr und mit der Traversenschraube fixieren...
    • Nein, nicht wirklich. Will in der Vespa Szene wieder etwas aktiver werden. Das Thema hat mich nie losgelassen. Hatte schon mal eine V50 Speciale. Hab sie von Grund auf neu aufgebaut. Leider hatte ich beruflich immer weniger Zeit und hab mich dazu entschlossen die Vespa zu verkaufen. Bis heute bereue ich es. Deshalb würde ich mir gerne wieder eine aufbauen. Ich will keine restaurierte kaufen. Da fehlt mir der Bezug und die Emotion.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information