Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nun hab ich meinen Mikuni endlich passend bekommen, und dank euch auch den passenden Ring für meinen RAMAIR gefunden, aber hab wieder ein neues Problem.

Nach Vollgasfahrten bleibt nun die Drehzahl so für 10-15sec bei ca 2000u/min stehen, und geht dann langsam auf Standgas zurück.

Wer hat denn soetwas schon gehabt?? Liegst an der Gemischeinstellung und wie stellt mann die Schraube ein?? Umdrehungen??

Langsam kotzt es mich an der :shit: :uargh: :uargh:

Geschrieben

Also mit der 25er ND muss die Karre sofort auf Leerlaufdrehzahl fallen, fahre die auch und ist eher zu fett, kann den Roller kalt ohne Choke ankicken. Check mal die üblichen Falschluftquellen und schau ob der Gaszug sauber verlegt ist, vielleicht hakts da.

Geschrieben (bearbeitet)

dreh mal an der schraube fürs leerlaufluftgemisch.

verändert sich der motorlauf?

wenn nein, liegt die ND im flaschen bereich.

denke auch, dass die 25er eher zu fett ist.

dann eine 22.5er oder 20 einbauen und testen ob sich beim drehen an der leerlaufluftgemischschraube was ändert.

wenn der motor auf die schraube reagiert kannste mit der schraubenstellung etwas spielen.

laut homepage wäre die grundeinstellung 2.5 umdrehungen raus, was aber ohne passende ND nicht viel bringen wird.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Also kann die Karre in der früh nicht mal Choke ankicken, falschluft dürfte er auch nirgends mehr ziehen ist alles neu.

Werd dann mal ne 22,5ND ausprobieren mal schauen ob´s funzt.

Die Gemischeinstellschraube ist welche?? dumme frage :rotwerd:

Geschrieben

Is bei mir auch :???:

Hab nen 22.5er Nebendüse und die Einstellschraube schon ganz drinnen gehabt (=fett) , is aber immer noch so. Ach ja Falschluft glaube ich auch net, Ansauger 2mal abgebaut und neu gedichtet und Simmerringe sind 700km alt.

Hab aber auch keine Zeit zu suchen woran´s liegt, wegen Prüfungsstress :???:

Bin mal gespannt woran bei dir liegt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke! Fast Flow ist drin, habe heute dann nochmal nachgesehen und das Problem gelöst…. Der Schwimmer bzw. die Nadel hatte sich verkeilt, weil ich beim biegen der Nadel unvorsichtig war, klar schnell schnell…. Hab das so gelöst…. vergaser ausgebaut und benzinschlauch mit Trichter dran. Dann habe ich den vergaser umgedreht ohne Wanne und gemessen, wie hoch die unterkante drscschwimmers bis zum Korpus des vergasers ist. Das waren zu Beginn 28,5mm, was scheinbar viel zu viel war und so zu wenig Sprit nachkommt. So dass der Motor nach kurzer Zeit im schubbetrieb (ab ca. 100km/h) heftig mager wurde. Ich habe dann die nadelhalterung vorsichtig nach oben gebogen und immer wieder Wasser durch den vergaser laufen lassen, um zu prüfen ob der überläuft.    Ich bin final jetzt bei etwa 22mm angekommen. Also vergaser umgedreht und dann gemessen.    Bin eben gefahren und zumindest bis 120 läuft das konstant mehr habe ich heute noch nicht getestet.    warum auch immer war der Schwimmer bei mir nicht richtig, bzw. Die nadelhalterung verbogen….    danke für die Tipps! Das mit dem Lochbohren ist keine schlechte Idee! 
    • Heutzutage muss man einfach breit aufgestellt sein 
    • Ich verkaufe nur hier meine Vespa 125 Primavera.  Ich habe die vespa bei S. Trippini spenglern und lackieren lassen. Sein Name spricht für sich. Auch meine eigenen Roller gebe ich nur zu ihm.  Die Karosseriearbeiten sind fotodokumentiert. Sehr saubere Arbeit. Dem Motor habe ich einen neuen DR 130 verpasst, samt neuer Kurbelwelle, Kupplung,Schaltkreuz,Starterritzel,Bremsbacken und allen Lagern,Simmeringen usw. Also alles wie es sich gehört.  Auch die Gabel samt Schwinge habe ich neu gelagert, neue Bremse vorne montiert, und ebenso den Stoßdämpfer erneuert. Züge und Kabelbaum wurden auch erneuert. Tank ist rostfrei und hat nen neuen Benzinhahn.  Tacho und Frontscheinwerfer sind original. Lenkschloß ind Rücklicht sind Repros. Die Rahmennummern und Motornummern sind original und gut leserlich , es ist der ab Werk montierte Motor verbaut. Die Vespa steht trocken bei mir in Südtirol 39025 und soll 6500 bringen.  Wie immer stehe ich für Fragen gern zur Verfügung . Einem Versand steht auch nichts im Wege.Hat bis jetzt immer prima geklappt. Allerdings wäre es mir lieber wenn der Roller abgeholt wird.  Hier noch ein paar Bilder. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung