Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Pav 40 oder 41 mit Typisierung (Österreich)


Andimed

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, suche einen PAV Anhänger mit österreichischen Typisierung. Zustand ist nicht so wichtig, da daraus ein 'CORREOS' Projekt werden soll.

lg Andi

Geschrieben

Kannst ein wenig über den zustand sagen und vielleicht auch ein bild schicken. 

Anmeldefertig mit gültiger Überprüfung oder zum Restaurieren, baujahr,...

 

Am liebsten ist mir du gibst mir die informationen zum zustand, foto und eine preisvorstellung. 

Wo steht das gute ding denn?

Lg Andi

Geschrieben

original Photos kann ich das nächste mal machen wenn ich in meiner Werkstatt bin, muss da einiges freiräumen

PAV 40 Einzeltypsierung 05/92 Erstzulassung 31.12.1967

Relativ vollständig, fahrbereit. Farbe Schwarz

Rücklicht und Rückstrahler sind, glaub ich, nicht mehr vorhanden.

Steht in Wien 21ig

 

Meine Preisvorstellung ist 4stellig, gerne auch im tausch gegen Vespateile (Chassis, Motor, Typenschein ...)

PAV.png

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Altes Blech folgendes von sich gegeben:

 

Hallo Interesse habe ich schon, allerdings bin ich auch ehrlicherweise etwas unsicher. Wenn ich 1000 Euro als Preis rechne, komme ich mit den notwendigen zusätzlichen Investitionen (der Gute steht ja schon eine Weile und braucht sicher da und dort auch eine Auffrischung, Überprüfung, ...) auf sicher 1300 - 1500 Euro.

 

Mein ursprünglicher Gedanke war zu meinem derzeitigen Projekt (herrichten einer spanischen Correos Vespa) die Box als Anhänger zu verwenden (spricht die Box vom Pav demontieren und die Postbox zu montieren) und damit ein cooles Gespann zu haben. Und falls es einmal wieder weg soll zumindest den PAV wieder verkaufen zu können. Aber ob mir der Gag das Wert ist bin ich am grübeln.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Andimed folgendes von sich gegeben:

Hallo Interesse habe ich schon, allerdings bin ich auch ehrlicherweise etwas unsicher. Wenn ich 1000 Euro als Preis rechne, komme ich mit den notwendigen zusätzlichen Investitionen (der Gute steht ja schon eine Weile und braucht sicher da und dort auch eine Auffrischung, Überprüfung, ...) auf sicher 1300 - 1500 Euro.

 

Mein ursprünglicher Gedanke war zu meinem derzeitigen Projekt (herrichten einer spanischen Correos Vespa) die Box als Anhänger zu verwenden (spricht die Box vom Pav demontieren und die Postbox zu montieren) und damit ein cooles Gespann zu haben. Und falls es einmal wieder weg soll zumindest den PAV wieder verkaufen zu können. Aber ob mir der Gag das Wert ist bin ich am grübeln.

 

 

Das sind aber die gängigen Preise für PAV´s, wenn günstiger, desto schlechter der Zustand....

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 14.12.2020 um 12:39 hat spondy folgendes von sich gegeben:

1000 € für nen guten PAV, ist ein Schnäppchen.

Denke unter 1500 € wirds schwer. 

750,— ist ein schnäppchen ;-)

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 8.12.2020 um 19:43 hat Altes Blech folgendes von sich gegeben:

Hätte ich :whistling:

 

Was wäre er dir Wert? 

 

Hallo Altes Blech! 
Hätte ebenfalls Interesse. Gibt es den PAV noch?

habe auch schon über rollerfreunde Wien ( mit Facebook Account meiner Frau )  versucht Kontakt aufzunehmen
 

Lg, Chris

  • 3 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • vielen dank an euch. Ich glaube ich sollte erstmal  prioritäten setzen müssen. Habe ein komplettes Cockpit von der Lusso gefunden. Würde mir den Gasgriff usw ersparen. Aber ich zögere, denn 150 euro und eigentlich gefällt mir mein Cockpit ja so. Ich werde durcheinander kommen und erstmal das grundlegende jetzt angehen. wie schon hier erwähnt wurde, ich habe ja auch Lust darauf. Aber das Forum ist super. Lese auch die ganze zeit quer und glaube ich habe mich auch etwas überschätzt. Bissl Seitenteil ab und es wird schon...naja ist halt doch alles nicht so einfach. Aber ich mag die Vespa und sie bleibt und wird erstmal technisch fertig gemacht. Werde nicht auf Getrenntschmierung zurück rüsten.
    • Was für ein Fest! Vielen Dank geht raus an die Maniacs. Ich hoffe, es dauert nicht wieder 10 Jahre bis wir Bahn fahren 
    • Bedingt durch meine Erfahrungen auch mit mehrrädrigen Rennfahrzeugen, z.B. Kart und Renngespanne möchte ich das mal erläutern. Hier herrschen nochmals deutlich höhere Querbeschleunigungskräfte wie bei Zweirädrigen Fahrzeugen bedingt durch die Schräglage.   Wenn es das Pleul unten an die nichtwinklige Fläche der Wange durch die Querbeschleunigungskräfte anpresst wird erstens das Radialspiel im Pleullager auf unter null gesesetzt, die Folgeschäden, siehe ja gewisse Bilder sind verheerend.   Im Kart nochmals deutlich höher wie in der Formel I. Wenn die Wangen in den Kartmotoren nicht absolut planparallel geschliffen wären, würde so ein Motor bei Drehzahlen von 15-20k keine fünf Runden überstehen!   Nun kommt bei betreffender Welle folgendes noch dazu, durch das anlaufen des Pleulschaftes bei einigen Wellen an die Wange drückt es den Pleulfuss über die Hebelwirkung genau gegenüberliegend an die Planfläche des Pleulfusses. Diese extremen Verschleissspuren an der Planfläche des Pleulfusses sind "immer" genau gegenüber.   In meiner ganzen Motorenlaufbahn von ü59 Jahren hab ich noch nie nach solch kurzen Laufleistungen solch extreme Verschleissspuren gesehen.
    • könnte schlimmer sein. hab das Telefon auf Bitte nicht stören gestellt. Alle 1-2 Tage werde ich die Einstellungen überdenken. Leben kann so einfach sein.       so lang wie ich halt noch paar Groschen zum verballern hab und ich noch hochkomm.   @Vespistico vna kommt noch hinterher hat er gesagt.
    • Wer richtig liest ist im Vorteil, ich schrieb vor 45min. von ca. €35-50 Mehrkosten. Ich hab auch übrigens in der Kalulation in einem mittelständischen Betrieb gearbeitet, ich weiss von was ich schreib.   Das aber jetzt, wenn wirklich alles perfekt nachgearbeitet wird, der Spass dann um die €200 und siehe in meinem Beitrag auch mehr, bis hin zum Totalschaden führen kann, das juckt dich nicht??   Ich denke eher, deine Beiträge sind nicht objektiv verfasst? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung