
Andimed
Members-
Content Count
29 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
4 NeutralAbout Andimed
-
Rank
talent
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Klagenfurt
-
Scooter Club
OldVespaRiders
Recent Profile Visitors
244 profile views
-
Hallo, Ich glaube bei der Länge ist am entscheidensten wie du die leitung oben bei der bremspumpe verlegst. Fährst du so wie ich (siehe seite 2) zuerst nach vorne und via schleife durch das otiginalloch, dann ist 132 plus banchos gut (in summe rund 138 cm). Fährst du oben direkt und bohrst ein loch, dann sparst du sicher 4cm. Ich habe oben den normalen 90 grad bancho verbaut, mein bruder den 90 grad seitlichen. Funktioniert beides gut. Halt durch die schleife etwas aufwändiger beim entlüften (ohne kompressor vakuum sauger sicher noch schwerer). Lg Andi
-
Ich fahre auf einer den BGM pro Dämpfer vorne und die Stoffis Feder (25% härter). Bei der anderen habe ich einen standard dämpfer gehabt und jetzt einen gebrauchten. Der BGM pro Dämpfer hat nach 3 Monaten den Geist aufgegeben (einerseits dämpfergummi, aber auch nicht mehr richtig gefedert), wurde aber problemlos getauscht. Der Standard Dämpfer hat leider auf einer drei Tages Tour in die Steiermark insofern den Geist aufgegeben, dass der untere 'Silent' Gummi sich vom Dämpfer gelöst hat und der Dämpfer nach innen zur Scheibe gewandert ist. Zum Glück hatten Sei Gi
-
bei einer Sonderbestellung würde ich mich auch anschließen. Bräuchte ihn aber 2x in Gelb lg Andi
- 238 replies
-
- rohrlenker
- grimstead
- (and 10 more)
-
Hallo Interesse habe ich schon, allerdings bin ich auch ehrlicherweise etwas unsicher. Wenn ich 1000 Euro als Preis rechne, komme ich mit den notwendigen zusätzlichen Investitionen (der Gute steht ja schon eine Weile und braucht sicher da und dort auch eine Auffrischung, Überprüfung, ...) auf sicher 1300 - 1500 Euro. Mein ursprünglicher Gedanke war zu meinem derzeitigen Projekt (herrichten einer spanischen Correos Vespa) die Box als Anhänger zu verwenden (spricht die Box vom Pav demontieren und die Postbox zu montieren) und damit ein cooles Gespann zu haben. Und falls es einmal wie
-
Kannst ein wenig über den zustand sagen und vielleicht auch ein bild schicken. Anmeldefertig mit gültiger Überprüfung oder zum Restaurieren, baujahr,... Am liebsten ist mir du gibst mir die informationen zum zustand, foto und eine preisvorstellung. Wo steht das gute ding denn? Lg Andi
-
Andimed started following Pav 40 oder 41 mit Typisierung (Österreich)
-
Hallo, suche einen PAV Anhänger mit österreichischen Typisierung. Zustand ist nicht so wichtig, da daraus ein 'CORREOS' Projekt werden soll. lg Andi
-
https://scooterclasico.es/shop/es/buscar?controller=search&orderby=position&orderway=desc&search_query=correos&submit_search= habe mir auch einen Kotflügel, Windschild und Seitenbacken diese Woche bestellt. (noch nicht gekommen, aber lt. Shop versand und mit Paypal bezahlt - also kein Risiko). Porto sind 25 Euro nach Österreich mit DPD. Also voll in Ordnung. lg Andi
-
Bitte um Hilfe beim Problemen mit T5 Motor
Andimed replied to Andimed's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Wie es aussieht läuft sie jetzt, sie hat zumindest diese Woche keine Probleme mehr gemacht. Was habe ich letztes Wochenende getan: 1. Vergaser noch einmal demontiert 2. Vergaser diesmal mit 18nM Drehmoment angeschraubt (vorher immer nur handfest, was scheinbar weniger war) 3. Größere Hauptdüse -> HD 130 (sollte sich aber auf Standgas ja nicht auswirken) 4. Die LLF Schraube weiter heraus gedreht (vorher hatte ich immer Angst, dass sie mir dann herausfällt, durch den Tipp, dass 3 Umdrehungen Standard ist, war ich beherzter. Ist jetzt bei -
Bitte um Hilfe beim Problemen mit T5 Motor
Andimed replied to Andimed's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke dass war mir nicht bewusst lg Andi -
Bitte um Hilfe beim Problemen mit T5 Motor
Andimed replied to Andimed's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, dass mit dem 4 schieber probiere ich aus. Wenn ich mich richtig erinnere ist standard ja ein 5er drinnen. Kopf ist von MMW und die Zündung auf 15 Grad abgeblitzt. -> kann ich aber mal auf 18 grad blitzen. Kann die Zündung Schuld sein? Habe auch ein ziemliches Flackern am Licht, habe ich aber eher auf den Spannungsregler geschoben und in der Nacht fahre ich eh selten. Venturi hatte ich eigentlich auch vor, allerdings hat der MRP venturi auf die G Type des Vergasers nicht gepasst. Habe aber jetzt gehört dass der Polini passen sollte und den habe ich auch herumliegen. -
Bitte um Hilfe beim Problemen mit T5 Motor
Andimed replied to Andimed's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für eure Tips. Zu 1. Benzindurchfluss: Habe ich schon überprüft, den tank gereinigt und einen fastflow benzinhahn verbaut. Benzin rinnt super durch. 2. Habe auch mit dem 24g vergaser das selbe problem, auch ein pinasco und beide vergaser neu 3. Habe ich auvh schon versucht. Im sommer, als ed heiß war, habe ich bis zu einer 2.7 ND hoch müssen, damit er überhaupt am stand gelaufen ist. Jetzt im winter muss ich bei der 50/100 düse die luftgemischschraube hinten 3,5 umdrrhungen herausdrehen, damit das standgas beim abstimmen passt (also massiv anfetten). Das phän