Zum Inhalt springen

NSU Prima 5-Stern mit Schneemobil-Wankelmotor


sähkö

Empfohlene Beiträge

Achtung, :-( -Thema

OK, ich habe immer noch 'nen dicken Kopf vom Wochenende, das GoPed-Topic hier brachte mich auf

1801gr.jpg

aber das mit 'nem Propeller auf 'nem Feldweg ? genau: Unfug.

Da fällt mir noch ein, etwa '90/'91 war ich auf der Veterama in Mannheim und fand dort eine NSU Prima 5-Stern mit einem implantierten Wankelmotor (Sachs) aus einem Schneemobil. Sehr exotisch :love: und irgend jemand fuhr damit sogar noch herum. Ging nicht schlecht, war aber keine Rakete. Vielleicht ist das für die NSU-/Lambretta-Fahrer interessant?! Hat jemand davon Fotos oder brauchbares Wissen in Erfahrung bringen können?

Die Wankelmotoren von NSU (http://www.der-wankelmotor.de/Motoren/Motoren_NSU/NSU-Motorentypen/nsu-motorentypen.html):

11 KKM 150, 150ccm, 10.03.1961, Motorstudie für den NSU Roller Prima

Aha. Eine NSU Prima 3 mit Sachs KM48 Wankelmotor wurde auch mal irgendwo zum Verkauf feilgeboten. Nichts genaues weiss ich nicht, die 5-Stern soll wohl szene-nah verkauft worden sein.

Vielleicht doch nicht soviel feiern ? hmmm :-D

edit:

Obwohl, warum eigentlich nicht? Der KM 914 hat 11 PS bei 3000 1/min, 16 PS bei 4500 1/min. Das schiebt bestimmt gut auf diesen Rollern.

Bearbeitet von sähkö
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

bekannter von papi tuned kleine geile wankelturbinen, eigentlich für karts, aber ihr verbaut ja eh alles, egal wohin. und ob jetzt 4 kleine räder oder 2 is ja grad egal ...

also wer dreieinhalb grosse übrig hat und richtig bums, also deutlich jenseits der 40 pferde, will ... :-D

edith sagt: d'oh.

Bearbeitet von hochst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt, du hast recht!

Aber wie lang halten die Dichtungen des "Läufers" heutzutage? hat man das durch moderne Werkstoffe inzwischen im Griff?

Der Text zu dem Motor liest sich natürlich super... vorallem die Leistungskurven gefallen

@Hochst: gibts erfahrungswerte zum Verbrauch?

Bearbeitet von Vespatreiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... vieleicht bekommt man die ja auch mal gebraucht?

Aber wenn man bedenkt... ist ein neuer Motor mit Vergaser, Auspuff, Kühler... und eben ein technisches Wunderwerk - so ein Wankel

Und wenn man sich nen Plastikroller mit 250ccm kauft kostet der auch soviel...

PS: woher weißt du das die Wartungsarm und Zuverlässig sind? haben die sich im Kartsport schon länger bewährt? Wie funktionert denn das mit der Schaltung? Haben die so ein Variomatik wie Plastikroller? Die Kupplung ist ne Fliehkraftkupplung das hab ich gelesen...

Bearbeitet von Vespatreiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information