Zum Inhalt springen

VBB mit BGM Superstrong Kupplung


Empfohlene Beiträge

Servus. 

Ich möchte in eine VBB eine BGM Superstrong Kupplung verbauen. Jetzt schleift mit der originalen Unterlegscheibe der Korb am Primär. Brauche ich die dickere BGM Scheibe mit der Nut für die Keilaussparung? Hatte jemand evtl dieses Problem schonmal? 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Moin,

hatte das gleiche Problem. Es gibt 2 verschiedene Stärken der BGM Scheibe mit Kailausparung. Habe die dünnere Scheibe und ein Spacer für den Deckel verwendet, jetzt klappt alles einwandfrei. 

 

Ps.: brauchst allerdings auch noch eine Verlängerung für die Lasche wo der Kupplungszug eingehängt wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Bei dem CNC Deckel (BGM8293S) kann ich den Kupplungsarm nicht ganz nach unten drehen, da er an einer Kante vom "Kanal" anstößt.

Fahrzeug: GL150 VGLA1T Bj.1960 (Motor VGLA1M)

Das sollte laut Beschreibung doch eigentlich passen, oder habe ich einen Denkfehler?

 

IMG_20230609_172753.thumb.jpg.e9e20621b56381c9fae8650e86f0c1bf.jpg

 

IMG_20230609_173340.thumb.jpg.59753956dd9a1fb8100f40e2eb22b78a.jpgIMG_20230609_173456.thumb.jpg.14966605300ccd5fb4c047a77e96fb6b.jpg

 

Ich vermute mal, dass es hier als nächstes auch eng wird:

IMG_20230609_172942.thumb.jpg.f271f087a9f6c7d4c5c1788a44a026e1.jpg

 

Ich komme an den Kanal mit dem Messschieber schlecht dran, aber ich messe Kanalbreite ~12,5mm und Kupplungsarm 13,18mm

 

Bearbeitet von Liko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist bei meinem Umbau eine B196 Sache. Rest hätte ich alles da,aber geht ja nicht.
    • Bist du den Motor schon mal gefahren und kannst was zur Performance sagen oder willst du direkt was anders machen, weil es ja sein könnte, dass der so geht, wie er geht?
    • Ich hätte neben meiner Trapez Sprint gern noch eine Lambretta. Ahnung habe ich von der Materie keine. Die früheren Modelle fallen preislich für mich aus dem Rahmen oder sind zu abrockt. Die Lince Modelle sind ja eher verpönt. Ist es nur das Herstellungsland, die Optik oder ist die Qualität so schlecht. Einen richtigen Überblick bekommt man leider aber auch nicht, da diese Modelle nun auch nicht im Überfluss angeboten werden.   Wie würdet ihr diesen angebotenen Roller einschätzen. Wie es jetzt unter den Seitenhauben aussieht  weiß ich auch nicht.   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-lince-150-bgm-rt-195-eintragungen-keine-vespa/2758439252-305-5412
    • Danke für die Einschätzung.    Ich habe keine Ahnung, denke schon dass der bearbeitet wurde.      den 38er finde ich auch extrem. War so vom Vorbesitzer gebaut worden
    • Martin zu Aprilia scheint fix zu sein. Er hatte sich einen Platz im Ducati Werksteam verdient. Scheint, als würde es bei der Entscheidung nur zum Teil um die sportliche Leistung gehen. Schade   https://www.motorsport-total.com/motogp/news/motogp-knalleffekt-martin-geht-zu-aprilia-marquez-im-ducati-werksteam-24060307       Nachtrag vom offiziellen MotoGP Kanal: https://www.motogp.com/en/news/2024/06/03/jorge-martin-to-join-aprilia-racing-in-2025/500764 https://www.motogp.com/en/news/2024/06/03/martin-is-going-where-social-media-reacts/500765
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information