Zum Inhalt springen

Pott schlägt an karosse?!


blech

Empfohlene Beiträge

sag mal kann mir jemand nen tip geben bezüglich JL unter ner sprint.

hab den mit Gummiaufhängung.

naja und nun hängt der mir schon ohne belastung fast an der Unterseite(is bei sprint ja geschlossen) der backe und kratz am lack.

kann man da irgendeinen trick anwenen um den herunter zu bekommen,ausser ne neue befestigungsplatte zu bauen??

schöne grüsse

blech

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Scorpion, beste Qualität, ist auch nach 7000km an der Auspufhalterung zum Resokörper eingerissen der Schweißnat entlang.

Habe jetzt so Industrie Gummdäpfer mit 8mm Gewindestanden an beiden Seiten.

Der Gumm ist so 15 mm dick und gibt nur sehr weing nach.

Bisschen weicher als die Teflobuchsen und härter als die Gummis.

Mußte dazu aber einen neuen Auspuffhalter schweißen.

Aber bis jetzt hängt der Modor noch nicht drinnen, kann also auch dazu noch nix aussagen.

MFG Jesus

EDIT: Mensch bin ich breit :-D

Bearbeitet von Jesus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Zwischenfrage ... mein JL kuschelt sich etwas zu nahe an die Querstreben meines Bodenblechs (Sprint/PX200er-Kombi) ... hab' ihn bisher nur frei nach Einbauanleitung eingebaut ... wie bekommt man den etwas waagerechter?

Cheers Raphael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du ne Sprint mit Sprintmotor fährst, wirst Du wohl das Problem

immer haben.

Was etwas Abhilfe schafft ist ein hartes Federbein (Carbone / Sebac), die Distanzmutter der PX (Kann aber sein das dann deine Vergaserwanne streift) und eventuell noch ne harte Feder (Worbel/Stoffi).

Hab das gleiche Problem an ner Sprint von einem Freund, da ist es aber ein Scorbion Puff (recht baugleich mit JL und SIP).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Krümmer ein bisschen umbiegen, indem man einen Keil rausschneidet, und wieder zusammenschweißt. Und evtl noch nen neuen Auspuffhalter braten.

Dann kommt man bisschen waagrechter mit dem RAP.

Meine Industriegummidämpfer haben sich bis jetzt als sehr sinnvoll erwiesen.

RAP wackelt nicht, kann aber alle Vibrationen ausgleichen.

MFG Jesus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@volksspeed

is n' px-motor, bereits mit sebac ausgestattet :-D ... alle nachstellungen haben zwar mm gebracht, aber sobald ein kleiner hubbel auf der strasse *deng*

@jesus

ecke rausschneiden *puh* :heul: , bin mit der preformance der tröte ganz zufrieden ... bekannter sagte: never change a running system ... aber das mit der halterung klingt gut + industriegummidämpfer ... sind die härter kleiner größer weicher sexyer??? + wo bekomm ich die (marke, kennung???)?

thx so far Raphael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

du musst definitv das Distanzstück (was oben auf den hinteren Dämpfer geschraubt wird) von der PX nehmen, ist ungefähr doppelt so lang wie das Sprint Teil. Ohne wirst du die Sache nicht in den Griff bekommen. Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Bei mir schlägt nichts mehr an, außer ich fahr zu schnell über nen Feldweg und übersehe ne Bodenwelle.

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mischung.... eigentlich eine "schraube mit gewindeloch im ewig langem kopf"; sechskant, lang, auf einer seite eben gewinde dran, auf der anderen gewindeloch.

hat niemand mal 'n bild?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum ist bitte die Straßenlage nicht mehr so geil? Ich hab da keine Unterschied gemerkt. Es sind ja auch nur 2 cm die der Roller am Arsch höher kommt.

@ scheerly,

das fällt wirklich nicht auf, ob das Heck nun 2 cm weiter nach oben kommt. Der Motor hängt nicht weiter runter, warum auch, im Gegenteil, der Arsch wird weiter nach oben gesetzt.

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
    • Hallo zusammen,   Ich hab zwar gesehen, dass es das ein oder andere Thema über mein Problem gibt. Aber finde keine genauen Daten bezüglich Ersatzteile. Es geht um die Revision eines originalen Vnb Stoßdämpfer. Es gibt wohl gewisse Zulieferer wie pascoli , die sowohl die silent Gummis wie auch den Oring im Inneren des Dämpfer anbieten. Leider finde ich die Ersatzteile nicht. Kann mir einer helfen?   Grüße, Kalle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information