Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mein Gaszug oben am Gasgriff geht plötzlich zu 2/3 leer durch, bevor er den Schieber im Vergaser öffnet.

Kam plötzlich beim Fahren. Vermute da ist oben am Lenker was ausgehängt ?

Bevor ich da planlos rummontiere:

Was kann da passiert sein und wie komme ich da ran ?

 

Schönen Gruß,

Chris

Geschrieben

....nur mit dem kleinen Unterschied, dass du bei der Sprint halt nicht mehr Zugriffsmöglichkeiten hast. Der agent hat es richtig geschrieben. Und schon erledigt?

Geschrieben

Schwer zu erkennen, recht dunkel. 

Nein, da musst Du nichts wickeln.

Jetzt den Weg des Zuges und der Außenhülle nachgehen. 

Liegt die Außenhülle Oben und Unten in den Widerlagern?
Wie ist der Zug hinten im Vergaser befestigt? Schraubnippel und der hat sich gelöst bzw. 2/3 cm "weg" frei gegeben?

Außenhülle zu lang oder in großem Bogen im Rahmen gelegt = zu lang. 

Zug irgendwo aufgespleisst und jetzt lose gegangen?

Vergaserschieber okay? Nicht das der klemmt oder verklemmt war.

usw. usw. 

 

Wenn das alles zu viel Aufwand ist, Zug komplett und in der passenden länge neu und gut ist es.

Geschrieben

Also die Aussenhülle ist nicht in der Führung da im Lenker. Muss die da vermutlich rein oder? 

Oben ist der Zug mit Schraubnippel geklemmt. Vermutlich ist der gerutscht. 

Am Gaser ist Nippel aufgelötet. Schieber ist in Ordnung. 

 

Innenzug hab ich da, zieh ich mal ein. Von unten nach oben denk ich mal. 

IMG_20180613_204034.jpg

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb rollerbean:

Vermutlich ist der gerutscht. 

Da ist vermutlich das Problem.

Alles nachspannen und gut befestigen, dann ist alles wieder gut.

Geschrieben
Am 13.6.2018 um 10:56 schrieb rollerbean:

Danke euch.

 

Hab mal Lampe raus. Dann kamen meine Kids... 

 

Muss ich den Zug um die Rolle wickeln? 

IMG_20180613_105229.jpg

 

 

wenn du keinen kompletten Gaszug verwendest sondern wie du schreibst du ziehst neu ein dann würde ICH lieber der Schraubnippel auf der Gaserseite haben... also von oben rein... :cheers:

Geschrieben

So, Seilzug gewechselt.

Der war ohnehin schon recht alt, der neue flutscht ja viel besser und hängt nun deutlich besser am Gas.

Was so ne Kleinigkeit ausmacht.

 

Danke euch !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im Prinzip wird der Egig doch gerne behelligt, das ist ein riesiger Wettbewerbsvorteil, den kein anderer Hersteller in der Form bieten kann oder bieten will. Bei der der 180er Klasse sind es dann zwei oder drei Vergaser bei den Kommplettmotoren im Verkauf. Ich frage mich, ob er den Support auch bei Vergasern bieten kann, die für ihn nicht Standart sind?
    • 14 PS Vorreso mit nem Resopott bei nem 189er Zylinder wirst du selten finden aber mit nem S&S Newline hast du zwar vermutlich keine >35 PS aber im Vorresobereich mehr PS und Nm. Du musst beim Crono halt mit der Auslasssteuerzeit aufpassen, da durch den 3-teiligen Auslass deutlich mehr Auslassfläche vorhanden ist und der Auspuff bei gleicher Auslasszeit anders reagiert als beim einteiligen Auslass.
    • Es ist nach Beratung in der Baumschule ein Säulen-Amber geworden. Contra Glanzmispel waren die Blüten und sonstiges was auf die Wäschespinne fallen könnte. Sollte eine Sorte sein die nicht ganz so hoch wird und kann geschnitten werden auch. Mal schauen wie das in 5 Jahren aussieht.
    • Das ist das falsche „ringförmige Teil“. Damit ist der Teil vorne an der Zündung gemeint, weil der Zylinder sonst nicht auf die Dichtfläche runterkommt.    Oder meinst Du mit dem Teil in Richtung Kupplung eher, dass die Dichtung für die Fläche zu groß ist? Das liegt daran, dass die Dichtung um 180 Grad verdreht auf Deinem Gehäuse liegt. Dreh die mal rum. Dann siehst Du, das an der Stelle am Zylinder ein kleiner Anguss ist, der dort abdichtet und das passt normalerweise. Die Dichtung hat an der Stelle auch diese kleine Kante.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung