Zum Inhalt springen

Kupplung und Gas = Schleifendes Geräusch


Publisher

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe seit gestern ein stärkeres Geräusch entdeckt (vorher war das nicht). Das Geräusch tritt auf, wenn ein Gang drin ist, die Kupplung gezogen ist und ich dann Gas gebe (sprich, wenn ich z. B. an der Ampel stehe und dann losfahren will). Wenn kein Gang drin ist (neutrale Stellung), dann tritt das Geräusch nicht auf wenn ich den Gashebel betätige (wenn ich ihn nicht betätige natürlich auch nicht). Das Geräusch tritt auch nicht auf, wenn ich die Kupplung nur leicht betätige (halb gezogen den Hebel), so könnte ich aber nicht schalten.

 

Das Geräusch ist wie ein Schleifen, wie wenn sich was dreht und Metall auf Metall reibt, oder wie wenn ein Zug an irgendwas schleift.

 

Wisst Ihr was das sein könnte?

 

Danke und Gruß,

Publisher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal schauen, ob das Lüfterrad an der Abdeckung schleift, wenn die Kupplung gezogen wird. Wenn das so ist, hat sich entweder die Mutter der Kupplung gelöst, oder das kupplungsseitige Kurbelwellenlager hat zuviel Spiel. Das müsste dann ausgetauscht werden, was dann ein größerer Eingriff wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi @kbup war im Urlaub, sorry für die späte Antwort. Also ich hab mal die Mutter in der Mitte des Lüfterrades kontrolliert. Die ist fest. Außerdem habe ich auch keinerlei Schleifspuren bei der Abdeckung gefunden etc. Hab ich falsch geschaut? Noch eine Idee?

 

@kbup

 

Bearbeitet von Publisher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Publisher:

Hab ich falsch geschaut? Noch eine Idee?

Ich würde mal den Motor ankicken, die Kupplung ziehen und dabei das Lüfterrad betrachten und beobachten, ob sich dieses dann in Richtung Abdeckung bewegt (bei laufendem Motor!). Es darf sich nur minimal in axialer Richtung bewegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Zug richtig eingestellt? Wenn du bei halb gezogener Kupplung noch nicht schalten kannst, kannst ja mal schauen, ob die Kupplung überhaupt vernünftig eingestellt ist.
Wenn du im Stand den ersten Gang einlegst hast du ohne die Kupplung los zu lassen schon ein wenig Vortrieb?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...
Am 10.5.2018 um 11:42 hat Publisher folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

ich habe seit gestern ein stärkeres Geräusch entdeckt (vorher war das nicht). Das Geräusch tritt auf, wenn ein Gang drin ist, die Kupplung gezogen ist und ich dann Gas gebe (sprich, wenn ich z. B. an der Ampel stehe und dann losfahren will). Wenn kein Gang drin ist (neutrale Stellung), dann tritt das Geräusch nicht auf wenn ich den Gashebel betätige (wenn ich ihn nicht betätige natürlich auch nicht). Das Geräusch tritt auch nicht auf, wenn ich die Kupplung nur leicht betätige (halb gezogen den Hebel), so könnte ich aber nicht schalten.

 

Das Geräusch ist wie ein Schleifen, wie wenn sich was dreht und Metall auf Metall reibt, oder wie wenn ein Zug an irgendwas schleift.

 

Wisst Ihr was das sein könnte?

 

Danke und Gruß,

Publisher

Hallo,

 

das ist zwar schon länger her, aber vielleicht bist du ja noch im Forum.
Was war deine Lösung?
Denn ich habe dasselbe Problem auch.

 

Vielen Dank!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb VespaV50_Dom:

Hallo,

 

das ist zwar schon länger her, aber vielleicht bist du ja noch im Forum.
Was war deine Lösung?
Denn ich habe dasselbe Problem auch.

 

Vielen Dank!

LG

Erstmal müsste noch geklärt werden, ob das Geräusch nur bei eingelegtem Gang Auftritt, oder auch, wenn nur die Kupplung gezogen wird, ohne einen Gang einzulegen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Claudio:

Der Topic-Öffner hatte damals geschrieben, wenn der Gang eingelegt ist.

Richtig. Was mich aber irritiert ist, dass er schreibt, das Geräusch sei nicht da, wenn er die Kupplung nur halb betätigt. Halb betätigt passt irgendwie nicht zum eingelegten Gang. 

Ich vermute fast, dass er einfach das normale Kupplungsrasseln hat, was viele haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information