Zum Inhalt springen

hilfe - px bastelei in hamburg ;-)


mind-minister

Empfohlene Beiträge

irgendwie bin ich fest davon überzeugt: der frühling steht vor der tür. und das heisst: ich muss jetzt endlich meine px flottkriegen. und nich nur flott, sondern auch schön!! soll heissen: ich will ihr n neuen lack spendiern. n richtig neuen, schönen lack (dunkelgrau metallic) ...

gut. jetzt werdet ihr euch fragen: wo is das problem?

mmh. das problem besteht aus zwei problemen, genaugenommen. ich hab nämlich vor zwei sachen n bisschen bammel :haeh: , die aber irgendwie auch zusammenhängen.

1. ich hab die px im oktober gekauft. also ganz genau zum beginn der scheiss jahreszeit. zudem mit nem bagatelldefekt am benzinhahn, so dass ich den roller keine fünfzig meter fahren konnte, bis der scheiss winter dann sowieso keine rechte lust weder am schrauben noch am fahren aufkommen liess. soll heissen: ich hab irgendwie noch gar nich richtig »verinnerlicht«, dass das gerät da unten auf der strasse meins is und dass es mich durch viele nette jahre begleiten kann - wenns denn ma wieder fährt und flott aussieht ... wenn ich damit nun schon n ganzen sommer lang gefahren wär, dann hätt ich mich schon an den roller gewöhnen können, er wär sozusagen wirklich zu meinem geworden. dann hätt ich auch klar, für welchen »lebensgenuss« ich jetzt die ärmel hochkrempeln will. aber so - - - ... ich hab halt schiss, dass mich, wenn ich so allein an diesem mir noch ziemlich fremden roller rumzuschrauben beginn, dass mich da auf halber einsamer strecke der mut verlässt, hehe :-( .

2. das zweite problem is, dass ich jahrelang an nix mehr rumngeschraubt hab. früher hatte ich ma n motorrad (xt 500), an dem ich alles gemacht hab. aber das is erstens schon vieeeele jahre her und zweitens hat mich mein damaliger mitbewohner mit der kiste gut vertraut gemacht, so dass ich mir am ende bei diesem gerät (fast) alles zugetraut hab ... ehrlich gesagt hab ich n bisschen den horror davor, in einem wachsenden berg demontierter vespa-teile unterzugehn und ein wenig den überblick zu verliern. denn dann könnt genau das passiern, was ich oben gesagt hab: dass mich nämlich ein wenig der mut verlässt.

was mich und meine vespa richtig nach vorne bringen könnte, das wär, wenns hier jemanden gäbe, der vielleicht lust hat, mir dabei ein wenig zu helfen. wobei »helfen« eher ma ratgeberische und moralische unterstützung bedeutet. denn ich hab schon den ehrgeiz, meinen roller selbst in schwung zu bringen. will den ja auch von grund auf verstehn und darum möglichst alles selbst machen. halt wie damals mit meiner xt. schliesslich will ich mit dem roller im sommer in urlaub fahrn, und da muss ich schon bescheid wissen. sonst hätt ich da n scheiss gefühl ... tjaaaa. darum einfach ma in die runde gefragt, wer denn ausm raum hamburg kommt und sich evtl vorstellen könnte, mir bei der ganzen sache vor allem ratgeberisch unter die arme zu greifen. zahlen kann ich allerdings leider nix: ich muss mir schon das lackiern aus den rippen schneiden :haeh: . aber für freies bier und freie pizza wär ohne ende gesorgt, versteht sich :-D ! und ewige dankbarkeit is auch versprochen! n warmen, trocknen raum zum schrauben hab ich im übrigen wohl auch ... oder vielleicht gibts ja auch hier jemanden, der ähnliches vor hat?? das wär natürlich am geilsten, weil man sich dann gegenseitig helfen kann!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Angst, Kollege. Eine Vespa ist wie Windows, also quasi selbsterklärend mit ein paar Sicherheitslücken, die man aber nur findet, wenn man richtig weit drinsteckt :-(:-(:-(

Bau auseinander den Krempel. Wirst sehen, dass es kaum Tricks & Kniffe bedarf. Hilfe wirst Du hier jederzeit bekommen. Und mach´ erstmal ein Bier auf und leg gescheite Mucke auf. Dann klappt das :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

www.scooter-and-service.de

eimsbütteler straße

Nur der guten Ordnung halber:

1. Der Mann will selber schrauben. Da ist er bei Wolle vermutlich eher falsch. Es sei denn, er vermietet in seinem neuen Domizil Schrauberboxen denn ...

2. ... er ist umgezogen: Fährst du nun Schützenstr. 107.

Grüße,

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ... erstma vielen dank für die antworten!! jetzt ham sich ja netterweise sowohl hilfsbereite wie aber auch andre »hilfsbedürftige« auf dieses posting hin bei mir gemeldet ... mmh ... vielleicht kriegen wir da irgendwie und insgesamt den maximalen nutzen und spass für möglichst alle dabei raus ... schaun mer ma ... hat nich jemand ne halle, wo wir ALLE zusammen schrauben können?? ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... wolle bietet tatsächlich jetzt "selbsthilfe" an ....
Huups, echt ? Das wußte ich nicht. Finde ich aber extremst gut.
hat nich jemand ne halle, wo wir ALLE zusammen schrauben können??

Die Idee ist an sich gar nicht dämlich. Bei mir um die Ecke gibt es eine "Schrauber-IG", die so etwas ganz manierlich umgesetzt hat - allerdings mit Schwerpunkt Motorräder. Die Unterkunft ist zwar nicht groß aber dafür hat sich im Laufe der Zeit alles da angesammelt, was man so brauch. Der Laden ist min. 1x pro Woche geöffnet - wenn's notwendig ist natürlich auch öfter - und läuft unter einer Art kollektiver Selbstverwaltung. Ist eine lustige Sache zumal man nicht nur zum schrauben dorthin kommt, sondern gerne auch mal auf ein kühles, schnelles und (im Sommer) zum Grillen oder so.

Mal im Ernst: Eine ausreichende Anzahl von Interessierten vorausgesetzt, kann man sich darüber gerne mal konkretere Gedanken machen.

Wie schaut's ?

Grüße,

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal im Ernst: Eine ausreichende Anzahl von Interessierten vorausgesetzt, kann man sich darüber gerne mal konkretere Gedanken machen.

Wie schaut's ?

ich würd mich dem ganzen anschliessen !!

meine garage ist nämlich nich nur viel zu klein, sondern auch ohne licht und strom und dementsprechend zum schrauben fürn Axxxx :-D

wie sieht das ganze denn dann aus von wegen kosten/miete und welchen beitrag (selbstverwaltung) müsste jeder leisten..?

und wieviel sind denn überhaupt genug interessenten?

ausserdem: was heisst bei dir um die ecke ??

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ja, eine Garage ohne Licht und Strom kann ich auch bieten. Ist was ganz Feines im Winter. :puke:

wie sieht das ganze denn dann aus von wegen kosten/miete und welchen beitrag (selbstverwaltung) müsste jeder leisten..?

und wieviel sind denn überhaupt genug interessenten?

ausserdem: was heisst bei dir um die ecke ??

In der Avis stand was von einer Werkstatt in Rahlstedt, 55qm, WC usw. für 320,- exkl..

Und in Lurup gabs auch was, für fast 450 Euro. Ziemlich happig.

Aber auf den Dörfern ringsum gibts bestimmt auch was fürn schmales Kurs.

Ich wär' dabei.

Gruß, Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immerhin habt ihr ne garage ... ich hab nur die strasse! ... aber das wär wirklich ma ne idee mit nem schrauber-raum. und vielleicht noch mit ner ecke dabei, wo man die roller überwintern lassen kann. vielleicht sollte man richtung veddel bzw wilhelmsburg gucken. ich hab den eindruck, da gibts n gewisses potential an leerstehenden gewerberäumen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht das ganze denn dann aus von wegen kosten/miete und welchen beitrag (selbstverwaltung) müsste jeder leisten..?
Das läßt sich in diesem frühen Stadium nur sehr schwer beantworten. Die Geschichte von der ich schrieb befindet sich in Harburg (genauer: Nöldekestr.) und ging - soweit ich weiß - aus einer Initiative von Schrauberlingen hervor, die man dann in einem recht brauchbaren Raum unterhalb des dortigen JuZ (?) einquartiert hat. Die Schrauberlinge selbst sind eher weniger jugendlich (inzwischen) aber die Unterbringung garantiert einen sehr überschaubaren Monatsbeitrag. Mein letzter Wissenstand ist von vorletztem Jahr und da waren es im wesentlichen so um die 10-15 aktiven Mitglieder, die mit monatlich 5,- EUR dabei waren. "Fremdschrauber" wurden mit ca. 2,50 EUR pro Tag an dem die Räumlichkeit benutzt wurde belastet. Das Unterstellen von Mopeds über Nacht kostete aufgrund des geringen Platzes extra.

Sollte sich jemand den Laden mal ansehen wollen, sehe ich gerne mal zuhause nach der genauen Adresse nebst Öffnungszeiten.

und (a) wieviel sind denn überhaupt genug interessenten?

ausserdem: (b) was heisst bei dir um die ecke ??

a) Wie gesagt: Im Moment schwer zu sagen.

b) siehe oben.

OK. Was tun ? So wie es aussieht, gibt es durchaus den einen oder anderen Interessierten. Da bietet sich vielleicht folgende Vorgehensweise an:

Phase 1: Wir vereinbaren mal ein ganz zwangloses Treffen z.B. in einer netten Gaststätte und schaun' mal, was da so für Leuten mit Interesse und brauchbaren Ideen vorbeikommen. Im Rahmen dieser Veranstaltung kann man sich ja vielleicht ein Bild von der ungefähren Anzahl der Interessierten machen, sich einen antrinken und ...

Phase 2: ... weitere Vorgehen besprechen.

Ja, und dann schaun' mer mal, wie dat so weitergehen tut.

Nach wie vor jemand Interesse und / oder andere / bessere Ideen ?

Grüße,

Basti

P.S. Und so langsam könnte dieser Beitrag hier mal ins BlaBla oder so verschoben werden - oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einverstanden. eine ähnliche vorgehensweise hatten brodi und ich auch schon im kopf. da er ganz in der nähe von dort arbeitet, wo ich wohne, hatten wir einen »feierabend«-termin so etwa um 19:00 anfang / erste märzhälfte im kopf. und zwar im »news« in der kaiser wilhelm strasse (nähe musikhalle).

einwände gegen ort und zeit? sonst schlag ich jetzt konkret den dienstag, den 09. märz um 19:00 vor ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einwände gegen ort und zeit? sonst schlag ich jetzt konkret den dienstag, den 09. märz um 19:00 vor ...

bin leider am 09. den ganzen tach in stuttgart !!

sollten sich aber genug leudde finden für den termin könnt ihr mir ja bescheid geben auf was für schandtaten ihr euch einigen konntet...bzw werdet es ihr ja sicherlich hier im forum posten!

allerdings wäre hamburg city (altona oder schanze oder so...) für mich idealer als ganz nach harburg.... - aber wahrscheinlich sind die stätten dort weitaus billiger...

ersma abwarten wieviel junxx und mädelz sich finden..

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ mind-minster: Buaaaahhhh!!!!! Ich und arbeiten??? Ich studier am Berliner Tor. Und das ist gut so, vom arbeiten bin ich kuriert :-(:-(:-(

Also nun mal ersthaft! Ich finde die Idee ganz prima sich mal auf ein kühles Blondes zu treffen :-D . Ich bin dabei. Je mehr ersthafte Interessenten dabei sind desto größer is wohl auch die Chance ne Hütte zu finden. Dann können wir ja auch einen möglichen Standort besprechen(Hamburg ist groß). Denn Faktor Sympathie sollten wir ja auch nicht ganz vergessen. Was bringt es uns sich zusammen ne Halle zu mieten, aber eigentlich finden wir uns alle zum :puke: .

So , wer macht jetzt nen konkreten Vorschlag? Die Kneipe steht ja schon fest.

Freu mich schon richtig mal wieder Benzin zu reden **lechtz,sabber**

mfg Brodi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ brodi:

der mind minister hat uns beide wohl verwechselt... :-(

@mind minister: biste schon ganz durcheinander vor freude...?! :-D

Nun denn, dann lasst uns mal diesen Termin festzurren:

Dienstag 9. März um 19 Uhr im "News" (Kaiser-Wilhelm Straße), das liegt direkt gegenüber vom Springer Verlag, auf der Seite, wo auch die Einfahrt zur Tiefgarage ist.

Und jetzt mal alle posten, die bei dem Treffen dabei wären (insofern nicht irgendwas kurzfristig dazwischen kommt) und ernstes (!) Interesse an so 'ner Schrauberhalle in HH hätten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ols klor!

09.03. / 19:00 geht los. :-D

Ich denke mal ggf. wirds noch weitere Treffen geben, oder? Gibt ja bestimmt Jungs und Mädels die am 09.03 keine Zeit haben. Da hat doch schon jemand sowas kund getan. (phatlina?)

@mind-minster:

Prima Gedanke das! Wie wolltest Du vorgehen? Einfach in die anderen Foren was einstellen?

Schöne Grüße!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hat doch schon jemand sowas kund getan. (phatlina?)
ja - ganz genau !!

bin leider nich am start... :-D

muss leider ins schwabenland...

aber ich werde dieses topic mit argusaugen beobachten !! :-(

Ich denke mal ggf. wirds noch weitere Treffen geben, oder?

...und da bin ich dann sicher am start !

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so. ich hab diesen thread jetzt nochma nach vorne geholt, weil der 09.03. sich ja nähert ...

darum nochma die erinnerung:

wer intresse hat, sich in hh an einem schrauberraum zu beteiligen, der soll am 09.03. ins "news" kommen (kaiser wilhelm strasse/ecke neustädter str.). und zwar um 19:00 uhr.

ich hoffe, wir werden viele!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
    • Hallo zusammen,   Ich hab zwar gesehen, dass es das ein oder andere Thema über mein Problem gibt. Aber finde keine genauen Daten bezüglich Ersatzteile. Es geht um die Revision eines originalen Vnb Stoßdämpfer. Es gibt wohl gewisse Zulieferer wie pascoli , die sowohl die silent Gummis wie auch den Oring im Inneren des Dämpfer anbieten. Leider finde ich die Ersatzteile nicht. Kann mir einer helfen?   Grüße, Kalle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information