Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

nach dem Lacken baue ich Vespa wieder zusammen. Klappt seit alles - dachte ich war sorgfältig... denkste! Beim Einbau des Lenkradschloß fehlt was! Aber ich kann nicht erinnern wie es ausgesehen haben könnte noch wie es heisst. 

 

Unten die Bilder dazu:

 

Bild1: Lenkrad-/Zündschloß so wie es ausgebaut wurde.

Bild 2 u 3: Lenkradschloß/Zündschloß und der elektrische Schalter - aber es passt nicht zusammen. Es fehlt etwas dazwischen..

 

Wer kann mir sagen was fehlt, wie es heisst und wo ich es möglichst schnell bekommen kann.

 

Ein Bild/ArtNummer wäre auch hilfreich - damit ich weiss nach was ich suchen muss.

 

Vorab herzlichen Dank !

 

ingo 

IMG_5303.JPG

IMG_5304.JPG

IMG_5305.JPG

Geschrieben

Sicher ? Die PK 50 XL2 ist in der Fahrzeugliste nicht aufgeführt..... Schon mal danke für die Info... Kann mich an das Teil überhaupt nicht erinnern....Fällt das beim Ausbau raus?

Geschrieben (bearbeitet)

Und wo kann ich eins kriegen? heißt es wenigstens so wie im Link?

Bearbeitet von isch
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, nach langen Suchen habe ich das fehlende Teil bekommen - Dank an Rita! Heute habe ich alles eingebaut, aber bin irgendwie nicht zufrieden.

 

Also folgendes:

 

Ich kann in Lock Stellung und Schlüssel abziehen(Lenkradschloß geschlossen), OFF und On geht auch richtig. Das Schloß schaut dann etwas aus dem Loch im Handschuhkasten raus (nicht so wie auf dem zweiten Bild). Wenn ich jetzt durch drücken auf das Schloß das Handschuhfach öffne kommt das Schloß nicht wieder zurück. Das hat zur Folge - Handschuhfach schliesst nicht -- aber noch schlimmer -- der Schlüssel geht nicht mehr in die Lockstellung. Ich mache dann die Kaskade ab, das elektrische Zündschloß und drücke den Schlossriegel (Bild1) wieder Richtung Handschuhfach. Dann geht wieder alles.

 

An welcher Stelle muss ich jetzt ansetzen? Fehlt Fett/Öl irgendwo? Ist die Federkraft des elitär. Zündschlosses nicht stark genug ? Oder etwas anderes ?

 

Schon mal danke.........

 

 

 

IMG_5333.JPG

fullsizeoutput_96c.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welche Erinnerungen wären das? A Goaßmaß?
    • Da ich ähnliches setup fahre wie du… hast schon mal folgendes probiert?    https://www.scooter-center.com/benzinhahn-bgm-pro-faster-flow-v20-vespa-wideframe-gs150-vs1-auch-passend-zur-umruestung-auf-kurzen-benzinschlauch-bei-vespa-largeframe-rally-sprint/p-16831.html   mit dem benzinhahn hast n echt kurzen benzinschlauch und er geht direkt horizontal  zum vergaser. Musst allerdings n loch bohren.   Fahr bei 2 largeframes das 300snv.  schwimmerstand immer so belassen wie er war. Noch nie probleme mit abmagern gehabt. Kann den tank komplett leer fahren. Wie oder wann macht sich das abmagern bemerkbar? Auch bei vollem Tank. Oder erst wenn der tank weit unter reserve ist?
    • Ich fahre mindestens 5000 km eine bgm Langhub mit Polini 207 + Megadella, war gerade zum 2.Mal in Elba damit, nehme sie im Touring Chopper auch ganz gut ran  und würde sie bedenkenlos jedem empfehlen der kein high end Tuning mit 25 PS plus macht... ....habe mit der kleinen Version gerade einen 187er BGM gemacht und der läuft supersmooth...  Soweit ich mitbekommen habe waren die ersten Wellen vor vielen Jahren teilweise  suboptimal, aber jetzt hab ich schon lange nichts mehr negatives mitbekommen... ...und negatives hört man von allen Wellen immer wieder mal, seien sie noch so königlich oder von edlem italienische Geblüt und man weiß eigentlich nie wer oder was die echte Ursache war
    • lt. KOSO wärs zu viel. Beim Tuxi geht's aber    probiers aus
    • Wäre noch interessant, ob Avgas statt Tankstellensprit auch Steuerhinterziehung ist - wie Heizöl statt Diesel tanken. Müsste dann ja bei Maschinensprit (Aspen / Motomix) ebenfalls so sein. Dazu gibt es übrigens ein Topic wo solche Fragen ggf. besser aufgehoben sein könnten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung