Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich mache das mit dem alten Blech nicht erst seit gestern aber sowas ist mir noch nicht unter gekommen!

Habe von einem Bekannten eine PK 50 XL1 bekommen wo ich mal schauen soll ob ich sie zum laufen bekommen und wenn das ganze ihm zu teuer wird ich diese auch behalten darf! Als kurze Info sie ist eine aus Italien!

Folgendes habe ich gepr. Und für Gut befunden!

Kräftiger Zündfunke i.O.

Kraftstoff neu und in neuem Tank mit neuem Hahn i.O.

Vergaser habe ich auch mal einen neuen drauf gesteckt funzt weil Kerze immer Nass!

Aber anspringen tut sie nicht!

Leichte Schleifsputen in der Zylinderwand sollte damit aber anspringen weil Konpression ist super!

Polini 115ccm ist montiert!

Hat jemand eine Idee?

Geschrieben

wenn ein zündfunke da ist (der funktioniert) und sprit ankommt, dann sollte das funktionieren. es sei denn der zündfunke kommt zum falschen zeitpunkt (polradkeil über).

ansonsten evtl. auspuff komplett dicht?

kerze schon mal getauscht?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mit ner stoboskoplampe mal testen ob es auch funkt wenn die Kerze im Kopf ist. 

 

Polradkeil / zündzeitpunkt

 

drehschieber dichtfläche

 

auspuff zu

 

wurde ja alles schon genannt 

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Ok im Kopf muss ich gleich mal testen ob da der Gunke auch da ist! Polradkeil ist neu und Zündgrundplatte ist auf standartmarkierung! Auspuff habe ich schon einmal getauscht! Drehschieber werde ich mir auch noch mal ansehen! Wenns alles nix hilft werde ich den Motor erst mal revidieren und dann auf ein neues!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine deutlich mehr.  Null Probleme.  
    • Sieht auf dem Bild von Seite 1 nicht so aus, da sollte die Aufnahme lang genug sein. Vielleicht ist wirklich wie d-tom geschrieben hat der Innendurchmesser der Scheibe zu klein. Oder hat die auf einer Seite eine Phase? Kannst ja mal nur Scheibe und Mutter montieren und schauen wo das fest wird. Vielleicht lässt sich dann der Abstand zum Lagerring messen bzw. die Länge von der Aufnahme der Trommel. Dann würdest du auch sehen um wie viel es fehlt. 
    • Hab das grad recherchiert: sollte beim verschrauben der Ankerplatte auf Position gedrückt werden. Bis zu 2mm Unterstand. Mir ist zumindest kein überstand aufgefallen, dass hätte ich sofort korrigiert...   Prüfe ich morgen.    Zusätzlich werde ich mal ohne Ankerplatte probieren. Vielleicht hat sie sich nach der Montage des xl2 Kupplungsdeckel leicht verzogen und verhindert nun das korrekte aufliegen...
    • Aber wenn das so wäre müsste das Lager beim Motorgehäuse überstehen oder nicht? Das ist doch wenn es passt bündig mit dem Flansch der Ankerplatte. Oder sollte das tiefer im Motor sitzen?
    • Viele Punkte die du nennst, danke dir! Einen Gedanken mit dem richtigen Lager finde ich interessant - ggfs sitzt das Lager der Hauptwelle nicht tief genug. Das würde erklären, warum die Nabe zwar Kontakt hat, aber die Verzahnung nicht flächig genug greift und dann wackelt.   Der Unterstand Aufnahme Ankerplatte zu Lagerring - der wäre zu messen.   Hat da zufällig grad jemand einen Motor so vor sich das mal zu messen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung