Zum Inhalt springen

Gewinnspiel


Bikeboy

Empfohlene Beiträge

Ein kleines Quiz. Der jenige, der mir den entscheidenden Hinweis gibt, bekommt von mir zwei Tunnelrücklichter geschenkt.(Ohne Tunnel, aber mit E-Nummer) :-D

Also, ich fang mal an. Als ich meine (Px Bj 82 mit Batterie, aber ohne E Starter), bekommen habe, war kein Benzin drin. Nach ein paar Tagen ( Als ich endlich mal Zeit hatte), füllte ich einen halben Kanister Benzin in den Tank(Von der 1:50 Säule). Nach ca 6-7 mal treten ging sie an. Sie lief sehr gut, und auf Grund des 135 er Kubiksatzes zog sie mörderisch. Aber sie verlor beim antreten immer Benzin.Das Licht hat bei laufendem Motor funktioniert, aber alle vier Blinker nicht, genauso wie die Hupe. Als ich sie wieder ausgeschaltet hatte, wollte sie einfach nicht mehr anspringen. Ich hatte das Gefühl, das es am Zündschloss liegt, also drehte ich wie verrückt daran. Plötzlich ging sie wieder an, aber nach zwei Sekunden wieder aus. Dieses Schauspiel wiederholte sich mehrmals. Irgendwann gab ich entnervt auf. Nach ein paar Tagen guckte ich in den Tank, und bemerkte, das Kein Benzin mehr drin war. Ich dachte mir, das Tropfen beim Antreten, kommt entweder vom Überlaufen des Vergasers, oder durch ein Loch am Schlauch. Ich füllte Benzin nach, aber sie wollte nicht angehen. Ausserdem wusste ich nicht, in welcher Stellung der Benzinhahn stehen muss, also habe ich alle Stellungen ausprobiert, inklusiver Choke ein bisschen rausziehen, ganz rauziehen, ganz einschieben, ein kleines bisschen Gas geben, Standgas einstellen usw. Nichts hat geholfen.Dann dachte ich mir, guck mal das Schloss nach. Ich öffnete die Abdeckung, und sah, das der Vorbesitzer das dicke Rote Kabel am Schloss mit einer Lüsterklemme überbrückt hatte, wo ein zusätzliches Blaues Kabel rausguckte. Ich verfolgete das Kabel, und es landete schliesslich im Handschuhfach, und war nicht mehr angeschlossen. Ich schraubte die Lüsterklemme ab, entfernte das blaue Kabel, und verbund wieder die beiden Roten Hälften. Dann steckte ich den Stecker wieder auf Position 3 (War das vielleicht verkehrt?) Nun denn, der Roller ging immer noch nicht an. Aber ich stellete fest, das wenn der Zündschlüssel nach ganz links gedreht war, das Licht hinten anging, wenn ich ihn aber nach rechts drehte, ging es aus(Ist das normal?). Naja, die Birnchen hab ich alle schon kontrolliert, und auf Masse geprüft, nichts hat geholfen. Auch bei der Hupe konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen. Der Motor läuft auch nicht mehr. Was mach ich verkehrt, was kann das sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, ruf mich mal unter 02237/51789 oder 0173/2663214 an, dann können wir das glaube ich klären.

albert

schreibfaul!?! hehe :-(

aber diesen roman muss man sich eh ein paar mal durchlesen, damit auch nur die hälfte hängen bleibt :-D

wird telefonisch wohl wirklich besser sein.

dann mal viel spass mit den tunnelrücklichtern :-(:-(

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tippe mal als erstes auf eine fast leere batterie.

also neue batterie rein oder die alte mal laden.

dann sollte die hupe wieder tönen und die blinker leuchten.

rest hat sicher andere ursachen :-D

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir jetzt mal die Schwimmernadel ausgebaut, und angeguckt. Die sieht eigendlich noch gut aus. Ist es sehr offensichtlich, wenn die Schwimmernadel abgenutzt ist, oder kann man das garnicht so gut sehen? Hatte gestern Abend noch mit Albert telefoniert, der tippte auf die Schwimmernadel, und das deshalb immer der Motor versäuft! Was meint ihr? Welche Hauptdüse sollte ich bei einem 80er Zylinder, óhne Getrenntschmierung benutzen? Habe jetzt eine 160er drin.

Muss man beim Einschrauben der Hauptdüse, und den anderen messingfarbenen Düsen(Ich weiss nicht wie die heissen) auf die Stellung achten? Ich meine deshalb, weil die doch auch so querbohrungen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bikeboy

1. wenn die schwimmernadel undicht ist, muß man ihr das nicht unbeding ansehen

2. du hast mit sicherheit keine 160 hauptdüse drin. das was du meinst ist die haupt-luft-korrekturdüse (hlkd) und diese dürfte für den motor i.o. sein. unterhalb der hlkd findest du dann das mischrohr (mr), ich denke mal es dürfte die bezeichnung be3 habe und darunter kommt dann erst die hauptdüse (hd). zur hd kann ich dir aber keinen richtwert für deinen motor sagen.

3. die "stellung" der düsen ist egal. wichtig ist nur das du einen passenden schraubendreher benutzt und die düsen nur "handfest" (also leicht und mit gefühl) anziehst.

wenn du noch fragen hast kennst du ja meine tel.-nr.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Hauptdüse (also das kleine "raketenförmige" messingfarbene ca. 8 mm lange, unten an das Mischrohr drangesteckte Teil) für deinen Motor sollte eine 96er sein. Denke mal die Schwimmernadel ist hin (falls du einen billigen Si 20/20er Vergaser suchst, hätte ich noch ein paar da), um den Motor zu starten würde ich

1. den Benzinhahn schliessen

2. Zündkerze raus

3. ohne Choke ca. 10 mal treten

4. Zündkerze wieder rein, Benzinhahn auf, Roller antreten. Falls es nicht klappt, vielleicht mal mit anschieben versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information