Zum Inhalt springen

Fallende Preise bei PXen ?


Matt44

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit,

 

sacht ma, bilde ich mir das nur ein, oder gingen gebrauchte PX schon mal besser.

Ich suche schon länger nach einer Zeit PX 125/150 und schaue mir die Angebote hier oder in Ebay Kleinanzeigen ziemlich regelmäßig an.

Viele 80er sind das echte Standuhren, obwohl z. T. technisch ok,  vor Bj. 89 und im Bereich von nem Tausender.

Aber auch 125/150er im vernünftigen Zustand gehen nicht mehr mal eben weg

 

Liegt das an der Jahreszeit ? Soll ich gleich kaufen oder warten ?

 

Gruss Matthias

 

OK, und dann gibt es natürlich noch die ganz Schlauen, die für ihre ihre PX 80  Alltagshütten dann krasse 4000.- Teuros abgreifen wollen oder

die Superexperten in der 200er Klasse, die dann für ne stinknormale 200er in "gute Zustand, nix kaputt" schlappe 5500 wollen.

Und dann gibt noch die Schachmaten, die ne 4Takt LML als Original-PX verscheuern wollen ("komplett baugleich") oder die freundlichen Cosa-200er-Motor Verkäufer (passt auch ohne Probleme in PX).

Müsste man glatt mal einen Beitrag erpöffnen; "Gelesen und gelacht". Schade, dass man die Kleinanzeigen nicht editieren kann.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiss nicht, bei PX 80 möchte man halt mindestens die differenz mit DR135 und ner anderen Kupplung mit anderer Zähnezahl drin haben. Dann noch die Umtragerei beim Tüv. Die Kosten würde ich zu ner 125 schon abziehen.

Dann fallen bei dem Modell und der Variante noch alle mit dem A1 raus, weil die wieder damit nicht fahren dürfen.

 

Glaube oder sehe den Trend in letzter Zeit auch eher im Wideframebereich. Die sind auf einmal sehr interessant geworden, da man sie mit den Neuerungen der Technik endlich mal gescheit kann.

 

Hinzu kommt der Trend zum OLack der bei ner PX jetzt nicht so wirklich oder noch nicht wirklich gegeben ist. 

 

Seh grad du kommst aus Freiburg. Wir haben gerade ne schöne und gemachte 125ccm px hier im Verkaufe. Kommen aus Lörrach, vielleicht magst du sie dir ja mal anschauen (brauchen Platz in der Werkstatt)

Bearbeitet von Robe007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Robe007:

Seh grad du kommst aus Freiburg. Wir haben gerade ne schöne und gemachte 125ccm px hier im Verkaufe. Kommen aus Lörrach, vielleicht magst du sie dir ja mal anschauen (brauchen Platz in der Werkstatt)

 

Erzähl doch mal was zu der 125er, gerne auch per PM

 

Gruss Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.2.2016 um 15:49 schrieb Matt44:

OK, und dann gibt es natürlich noch die ganz Schlauen, die für ihre ihre PX 80  Alltagshütten dann krasse 4000.- Teuros abgreifen wollen oder

die Superexperten in der 200er Klasse, die dann für ne stinknormale 200er in "gute Zustand, nix kaputt" schlappe 5500 wollen.

Und dann gibt noch die Schachmaten, die ne 4Takt LML als Original-PX verscheuern wollen ("komplett baugleich")

ich war gestern zufällig auch mal bei ebay und habe mir bei den spezial spezialisten die preise angesehen.

preise sind bei den px,n ehrer stabil, aber lieber jetzt kaufen als im frühjahr.

Bearbeitet von bigern
zu schnell
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die jahrestendenz ist doch klar:

Einzelteilhaufen sind im Sommer günstiger, komplette Roller im Winter.

Zum Herbst hin drehen die preise immer richtig auf und jeder meint seine ranzige px80 ist ein Goldfass. Die dümpeln dann den ganzen Winter im Internet rum und jeder der was ohne Ahnung einstellt denkt das wäre ein normaler Preis. 

Kurz vor Frühling setzen die Experten dann nichts mehr rein und warten auf den sommerbonus. Dann fällt der preis kurz gewaltig und ab 20° gehts wieder los nach oben :)

 

So zumindest meine Erfahrung.

 

 

Bearbeitet von Vechs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich beobachte das Marktgeschehen auch regelmäßig und kann außer saisonalen Schwankungen keine großen Veränderungen feststellen....

80er sind günstig zu haben, 125er / 150er im Mittelfeld, gefragt und etwas teurer die 200er, die 125er T5 ist mittlerweile die teuerste PX  Variante....

 

Teurer wird alles was vor den PX gebaut wurde, etwas im Schatten stehen die PK-Modelle...  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglicherweise gibt's  bei Automaten noch Tendenzen und Schwankungen nach unten. Alles aus Blech und Zweihanddrehungen ist höchstens qualitativen Preisschwankungen unterlegen.

Billiger werden echte Roller ( in cm. PX'en) in absehbarer Zeit sicherlich nicht

Je urbaner, desto teurer. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information