Zum Inhalt springen

pm evo


freakmoped

Empfohlene Beiträge

Hi! Wir reden von einer orig. PX200, gelle?

Da orig. ohnehin zu fett abgedüst, muß meist gar nicht umgedüst werden, bestenfalls 120er HD. Überarbeitest du aber den Gaser auf "oval" entsprechend einem 26er Querschnitt (wie schon des öfteren gepostet) und machst die schönen Löcher in den Luftfilterboden über den Düsenstöcken (verbessert Luftdurchsatz wesentlich), so würde ich folgende Abstimmung wählen: LLD 55/160, BE3/160 (ev. sogar BE2, wenn auch Verdichtung, etc.  optimiert), HD 120-125. Damit sollten etwa 110-115km/h (Tacho) drinnen sein, bei deutlich besserem Anzug! Kerze W4 ist ok, und brauchst du nicht wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

w3cc is drinn, hast mir empfohlen.

vergaser auf oval.. hab ich nichts gemacht.

muß ich die zündung anders einstellen ?

auch bez der bearbeitung des originalzylinders

auf so einem altem wisch von pm steht was von

SPARK PLUG NGK8EV SET TO 19" THOU

nehm an damit sind 19° empfohlen ?

werd mal beim öamtc vorbeischaun

wg zündung blitzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fährst du zum Treffen in die Schweiz? Ansonsten mach einen Vorschlag...

Die 19" würd ich am ehesten auch als 19° deuten, aber bedeutet das " nicht auch Zoll? Also 19", aber in welchem Zusammenhang und wo, denn 19Zoll sind groß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg!

B8 entspricht W3 bei Bosch! Die Bosch hat aber größeren Wärmebereich. Ne W3 brauchst du nur bei Dauervollgas und erhöhter Verdichtung! Die Zündung muß übrigens am orig.Zyl./Kopf nicht zurückgenommen werden, aber genaues Einstellen auf 23° mit Lichtpistole kann nie schaden. Wenn du die Verdichtung erhöht hast, sind aber je nach Bearbeitung 19-21° sinnvoll, und Superbenzin obligat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Wenns orig. ist,wirds ein bisschen kritisch,da der PMEvo an seinem Ende,also vorm Dämfer einen zu kleinen Durchmesser besitzt,als das es der orig. Zylinder verschmerzen könnte.Bei richtiger Bedüsung klappt des schon,aber für nen PM brauchst schon Drehzahlen und der orig. macht eh bei 6000 zuuuu...

Vasko

www.Nukes.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, die kunststoffabdeckung läßt du weg, die ist über und dann klappts auch mit dem nachbarn (der nachbarin)... ist zwar eng (ist ja auch nicht immer ... äh, egal lassen mer das), aber kütt - nur darfst du keine "extremen breitreifen" nehmen.,,,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 Dose Auspufflack schwarz kostet im Bauhaus 75.-öS

Mit Reservereisen klappt das so wie es Sedor beschrieben hat, ich hab bei meiner t.s. den Reifen sogar noch umgedreht und unten ein Distanzstück montiert, geht sich mit A....backe knapp aus.

Und das mit der Nachbarin.... naja, da wäre eine härtere Feder oder ein verstellbares Federbein gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen! Dreht den Ersatzreifen um und distanziert mit den gleichen langen Muttern der Zylinderhaubenbefestigung. Auf diese Weise geht sich mit etwas Spielerei auch ein 100/90-10 S1 aus, sowohl bei PM wie JL (nicht Breitreifen-Version, Sip,...); RZ und Taffspeed IV hab ich so noch nicht getestet!

Ohne hartem hinteren (Biturbo)-Federbein knallt jeder RAP, vorallem die großvolumigen "engl." entweder ans Bodenblech u./o. auf die Straße, und dann ist's ohnehin egal, ob lackiert, gechromt,...!

PS: der letzte dreht'S Licht aus!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo genau, funktioniert, aus der eisenhandlung so 8er muffen, oder wie das auch heisst

der pm evo wollte nicht auf den stutzen

so hab ich mal den alten draufgeschraubt

mit dem ergebnis, dass mir das ding 4x runtergerutscht ist

scheint doch nicht so zu passen die aufhängung des neuen auf den alten

aaaaber, des is jo ein wahnsinn

turbolader

bei höheren drehzahlen geht die kiste gewaltig ab

2. 60, 3. 80

scheint noch einwenig höher zu drehen

(isja der original gefräst)

na mal gespannt auf den pmevo

uiiih

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information