Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Im April rollerte Altblech Vespa Ruhrgebiet für die Kids des Friedensdorfes Oberhausen in Essen an. Nachmittags besuchten alle die ca. 200 Kids aus Kriegs- und Krisengebieten doe dort medinzinisch versorgt werden und fuhren eine kleine Runde mit diesen. Es war ein Riesenspass für Klein und Gross und 4200 Euro konnten am Ende übergeben werden.

Für die Aktion schlossen sich im Mai die Vespardos Dortmund, die Vespartisanen Bochum, die Scooterboys Gelsenkirchen und Altblech Vespa Ruhrgebiet zu den "Pott Roller supporting FRIEDENSDORF" zusammen. Zweck ist es den Kinder regelmäßig einen geilen Nachmittag zu bereiten und Werbung für die Vereinsarbeit (nur auf Spendenbasis finanziert!) des Dorfes zu machen.

Am 24.10.15 fahren die Clubs als Sternfahrt aus Ihren Heimatstädten nach Oberhausen. 15 Uhr ist Beginn vor Ort. Wer will kann mit den Kindern eine kleine langsame Runde auf dem Roller drehen, sich mit den Kids beschäftigen oder nur das Dorf anschauen. Bei Regen steht uns die Turnhalle vor Ort zur Verfügung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Anbei ein paar Fotos vom Anrollern im April. Adresse: Rua-Hiroshima 1 in 46047 Oberhausen.

Ganz wichtig: Kinderkleidung insbesondere Schuhe werden dringend benötigt. Gerne könnt Ihr Eure Kleiderspenden mitbringen und direkt sehen wo sie ankommen.

Wer vorab einen Patch und Aufkleber erwerben will (der komplette Gewinm geht ala Spende an das Friedensdorf) kann sich aud der unte genannten Homepage informieren.

Weitere Infos folgen in den kommenden Tagen auf:

Pott Roller supporting FRIEDENSDORF (auf Facebook)

www.pottroller.jimdo.com

Bei Fragen: pottroller@gmx.de

Cheers!post-36558-14401389089856_thumb.jpgpost-36558-14401389808314_thumb.jpegpost-36558-1440139020263_thumb.jpgpost-36558-14401390803018_thumb.jpgpost-36558-14401391579964_thumb.png

post-36558-14401389565542_thumb.jpeg

Bearbeitet von wiluschi
  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

post-36558-14433410802681_thumb.pngpost-36558-1443341088605_thumb.png

SHOPPING BEI DEN POTT ROLLERN für den GUTEN ZWECK: Heute in genau 4 Wochen findet unser Abrollern für das Friedensdorf statt. Pünktlich hierzu könnt Ihr Euch noch mit T-Shirts und Kaffeebechern eindecken! Der komplette Gewinn geht natürlich an das Friedensdorf Oberhausen!

1.) T-Shirt: 100% Baumwolle, unisex, in dunkelblau oder schwarz, Logo-Print (made in Germany) auf der Brust, Größen S - XXL für umschlagbare 15€/Stück

2.) Kaffeebecher aus Porzellan, Logo-Print auf Vorderseite (made in Germany), 7,50€/Stück.

WICHTIG: Wir lassen nur auf vorherige Bestellung UND Überweisung drucken. Alle Überweisungen die bis zum Dienstag, 06.10.2015 um 16:00 Uhr eingehen, werden berücksichtigt. Konto: DE97 3345 0000 1040 3547 79 lautend auf Carsten Schulz. ⚠Bitte gebt im Verwendungszweck Euren Namen & Artikelwunsch mit Angabe der Größe und Farbe bei dem Shirt an⚠

Die Abholung erfolgt entweder am 24.10.2015 direkt vor Ort im Friedensdorf oder wenn Ihr verhindert seid, über Eure jeweiligen Clubs. Seid Ihr keinem Club angeschlossen und kommt nicht nach Oberhausen? Kein Problem: Abholung in Essen-Werden nach Absprache möglich.

An dieser Stelle einen dicken Dank an Monika Nolte von ShirtWerden die uns Eure Pottroller Merchandise Dinge produziert und uns super kompetent und nett beraten hat!

Bearbeitet von wiluschi
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

In 11 Tagen ist es endlich soweit und unser Abrollern findet endlich in Oberhausen statt. Nach der Veranstaltung haben wir noch eine kleine Versteigerung für Euch. Anbei die ersten Artikel, Weitere folgen in den kommenden Tagen! Der komplette Erlös kommt selbstverständlich den Kids zugute.

1.) 4 x 2 Kinogutscheine inkl. Popcorn für den schönsten Filmpalast im Pott : Die Lichtburg! Dank an Raoul und seinen Dad!

https://m.facebook.com/Lichtburg

2.) Jeweils ein T-Shirt inkl. coolen Stickern, gesponsert von Melanie und Sven und deren Firma Plott vom Mod, ein herzliches Dankeschön!

https://m.facebook.com/plottvommod

post-36558-14447339957685_thumb.jpgpost-36558-14447340030339_thumb.jpgpost-36558-14447340071501_thumb.jpgpost-36558-14447340131181_thumb.jpg

Bearbeitet von wiluschi
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

freue mich schon drauf, hoffentlich spielt das Wetter mit!

 

Nach der der Friedensdorf Aktion im Frühjahr waren bei mir erst einmal neue Bremsbeläge fällig :D

Hi alte Saege freut mich das du auch kommst. Ich muss ueber Land fahren weil mein Baby oel verbrennt. Kommst du ueber die 224?

Vielleicht können wir uns unterwegs treffen.

Gruss Stefan

  • Like 1
Geschrieben

Es war ein grandioser Tag für alle Beteiligten! Ihr habt den Kindern eine unglaubliche Freude gemacht! Der Sachspenden Bus war fast im Dauereinsatz zum Kleiderlager, dessen Aufnahmeraum aus allen Nähten platzte.

An dieser Stelle einen großen Dank an alle Rollerfahrer, die 4 Gespannfahrer, die Fotografen, alle Kleidungs-, Sach- und Geldspender, Privatpersonen und Firmen die uns die Versteigerung ermöglicht haben, alle Pott Roller Clubs, die vielen Kuchenbäcker, unseren Auktionator Magnus und die freiwilligen Helfer des Friedensdorfes. Ihr seid die Besten!

Und hier die Summe, auf die alle gewartet haben: Es sind 2.067,50 Euro gespendet worden!!!!post-36558-14457968246899_thumb.jpg

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oh ja, die Telefonate mußte ich meißt nach 1 Std. irgendwann beenden um dann ins Bett zu gehen oder um viel zu spät noch Essen zu machen. Sie hat das immer verstanden und war immer entspannt. War als selber bei ihr ne Quasselstrippe.... Innerhalb der letzten Jahre hat wohl mal ne Rentnerin mit dem Auto Bremse und Gas verwechselt und ihre Roller vor ihrem Laden zusammen geschoben. Danach habe ich das Richten eines Rahmens dieser verunfallten Roller, eine 50er Revival, übernommen. Da ich auf Arbeit war, hat damals meine Mutter (RIP) den Rahmen entgegen genommen. Meine Mam hat nur positiv über sie erzählt. Hatten sich wohl etwas länger unterhalten....... fand ich voll schön. Leider weiß ich nicht mehr wie der Rahmen abgeholt wurde. Wir wollten die Bezahlung mit von mir angeforderten Papieren verrechnen, die ich allerdings nie beantragte. Dann kam die Sache mit dem Verlußt ihres Ladens/Roller, oder was da halt vorgefallen war, worauf ich selbstverständlich  auf die Bezahlung meiner Richtarbeiten ihres Rahmens verzichtet habe. Sowas ist in diesen Momenten für mich selbstverständlich, wenn schon das ganze für sie nicht einfach war. Für mich war sie eine Institution/Größe im GSF. Da ich selber schon sehr schlechte Zeiten hatte und im GSF immer Unterstützung erfahren durfte gehörte das zur selbstverständlichkeit sie zu unterstützen. Ihre ehrliche Dankbarkeit ist/war mir Dank genug. Das ist für mich Gemeinschaft.   Nun brauchst du dich, liebe Rita, nicht mehr mit dem irdischen Kram herum stressen/ärgern und hoffe das du auf "Wolke 7" deine Ruhe findest. In einigen Jahren werden wir uns wieder sehen, bis dann............      
    • Langsam geht's voran, ich hab jetzt extra ein Multitool gebaut    1. Kann ich so alle Taschen und auch Wangen in Serie Planparallel fräsen. 2. Wird bei den T-Nuten dann ein präzisions Prisma aufgeschraubt das dann beim pressen als Zentrierung dient.  3. Außgelegt für jede Vespa Wellentyp.     Es werden jetzt 1mm AS vom Karthändler in hochwertig versilbert und genoppter Ausführung verbaut, danke für den Tip Helmut  Dazu dann das HQ Lager mit 16 Rollen.   Volker bekommt mein altes 127/16mm Pleul, ich verbaue dann gleich ein übrigens 128/18mm bei mir. Das BGM gefällt uns nicht so, da das obere und untere Auge nur 14mm hat. Das Sip hat oben doch 17mm was das KoBo-Lager danken wird.   Die Wangen werden dann so wennig wie möglich befräßt und das Axialspiel über schmälern des Pleuels realisiert.    
    • Da unten muss man [ein wenig] italienisch sprechen! Zumindest war das vor 25 Jahren so. Mich würde ja auch interessieren, wie das heute ist... Wahrscheinlich nicht anders.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung