Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im restoring my 1960 VGLA1t

I just took of the cylinder and want to clean it and the piston. I'm going to clean the engine casings and all the parts with a strong degreaser; can i treat the cylinder etc. with the same.? I hear people also use a dremel tool to clean it and the ports; wich accessory is needed for that and how do you clean exactly?

My cylinder is also rusted at the outside; can you get rid of that; do you need to have it blasted or is it sufficient to just spray it with heat-resistant black paint?

Finally, how do you know when it is time for a rebore? My scooter ran before I took it apart but Im very unexperienced and do not know how the performance was...

Can anybody give me some good tips on how to proceed?

Thanks !

Geschrieben

Hi!

To get rid of the coal in the ports you should use a piece of hard wood. If you use a steel tool it could happen that you bend some very small pieces of metal at the ports into the contact surface of the piston.

Why do you want to get the rust off the outer surface of the cylinder? Nobody will see the nicest cylinder once it has been mounted! I would just clean it, perhaps with a steel brush. But it would also be possible to sand-blast it. To have the best possible cooling effect, it shold not be painted in my opinion.

If you can see obvious scratches in axial direction of the piston on the inner side of the cylinder it may be necessary to rebore -or rather hone, which is what the expert will do- the cylinder. But don't forget to use a bigger piston es well in that case. Normally you will need a piston 0.2mm bigger in diameter then.

But with my experience I would not suggest it to be necessary to hone the cylinder. This is rather useful with high-performance cylinders. Could you send a picture of the inner side?

Siggi

Geschrieben (bearbeitet)

@ Mari

"Paint (spray) it black" is an advice to get lower temperature.

Have a look and search for Thermik - Tuning at the FAQ"s. :-D

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fahr das auf allen Kisten 2x Grauguss 3x Alu/Nikasil
    • Was fest steht: private, vorhandene Peripherie fasse ich nicht an. Also der Monitor bleibt (28", 4K ). Das Problem ist tatsächlich das gleichzeitige Laden von 2-3 Laptops an einem Dock. Das bieten die alle nicht, da sie entsprechende Netzteile verbauen müssten. Ich hab hier noch ein Lenovo-Dock ohne Netzteil liegen und hab schon überlegt mir dafür ein Netzteil zu besorgen. Das löst aber auch nicht meine Probleme, daher werde ich es wohl verkaufen. Wie gesagt, ich finde es einfach schade, dass noch mit klobigen HDMI-Steckern hantiert wird statt mit schlankem USB-C. Dauert vermutlich noch 1-2 Jahre bis es das gibt was ich suche.
    • Hallo zusammen und entschuldigt bitte das neue Thema, jedoch habe ich über die Suche leider nicht die richtige Antwort bzw. Info bekommen.    Ich habe eine PK50S deutsches Modell von 1982. Diese hat Blinker, Bremslicht, Rücklicht und Frontlicht, ebenso eine Hupe.    Doch leider habe ich bisher keinen passenden Kabelbaum gefunden. Es gibt wohl keinen mehr.  Welchen könnte man alternativ lesen. Habe mal etwas über einen pk 50 xl Kabelbaum gelesen.    Könnte mir dies bezüglich jemand eine klare Empfehlung aussprechen? Ich bin auch einfach schlichtweg kein Elektrogenie.    Vielen Dank und beste Grüße     
    • Stöber mal bei mir. Ich hab da irgendwo bei den Pumpenthemen einen Beitrag geschrieben 
    • Leberkäs mit Ei geht immer (ich komm ja aus Bayern)… aber Knödel dazu? Und sind das Zwiebeln? Schmeckt das? Ich bin ja echt aufgeschlossen wenns um sowas geht… das kann ich mir jetzt aber grad echt nicht vorstellen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung