Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespagemeinde,

 

 

um den immer mehr laut werdenden Forderungen nach Infos zum Abrollern nach zu kommen, wollen wir euch nun die wichtigsten Infos zukommen lassen.

Das späte Bekanntgeben der Infos ist eigentlich nicht unsere Art, aber aufgrund der immer mehr aufkommenden Schwierigkeiten mit den offiziellen Stellen in den vergangenen Jahren, sind wir leider dieses Jahr extra später mit den Infos, um die im Hintergrund stattfinden organisatorischen Dingen so gering wie möglich zu halten!

 

Desweiteren ist uns ganz wichtig an dieser Stelle einmal auf das aufkommende Gerücht einzugehen,  dass sich das Vespanest splitten oder sogar auflösen würde.

NEIN DIES TUT ES NICHT!

Bei einer so großen Gemeinschaft, die wir mittlerweile sind (ca. 500 Leute im Homepage Newsletter), wird es immer eine Hand voll Leuten geben, den man leider nicht gerecht werden kann. Dies wird in der heutigen digitalen Welt schnell dazu genutzt um Unruhe in eine funktionierende Gemeinschaft zu bringen. Hier wollen wir jedoch sagen, wir werden immer unser Best mögliches geben um uns allen ein sehr schönes Hobby zu ermöglichen, mit organisierten Ausfahrten, Bildern, Videos und einer Internetpräsenz und letzten Endes auch mit technischen Hilfestellen rund um das Thema Vespa. Wir wollen eben daß „WIR“ Gefühl noch einmal mehr verstärken. Aber dennoch darf man nicht vergessen, wir alle tun dies aus einer Leidenschaft und Spaß an der Freude heraus. Es ist eben „nur“ ein Hobby.

 

Da dieser „Aufwand“ aber ebenfalls in den Letzten Jahren immer mehr geworden ist, gab es bereits kleinere Veränderungen insofern das es ein TEAM Vespanest gibt, damit die anfallenden Arbeiten auf mehrere Leute aufgeteilt und verlagert werden. Aus keinem anderen Grund taucht der Name TEAM-Vespanest in den letzten Mails / Videos auf. Zusätzliche Verbesserungen und somit auch Veränderungen, wird es über den Winter 2014 / 2015 geben um weiterhin ein Vespanest Aachen zu bieten was es bislang ist und war. Zu diesen Veränderungen wollen wir euch aber erst zum gegeben Anlass auf dem Laufendem halten. Also bitte habt hier noch etwas Geduld.

 

Damit Ihr euch aber davon überzeugen könnt, dass das Vespanest hält was es verspricht, kommen nun nach langen „Vorgerede“ die langersehnten Infos zum Abrollern 2014.

 

Wir werden uns am 18. Oktober um 12.30 Uhr in Aachen treffen!

Genauer Treffpunkt wird nächstes Wochenende über die üblichen Kanäle bekannt gegeben (aus dem oben erwähnten Grund).

Die Strecke wird ca. 60km mit Pause sein.

Enden wird die Fahrt in Eschweiler.

Alles weitere dann nächste Woche!

 

Wir freuen uns auf euch.

Gruß Dennis, Sabrina und der Rest vom TEAM Vespanest!

Geschrieben

Hallo Vespagemeinde,

so wie letztens Wochenende angekündigt, bzw. versprochen kommen hier nun die noch ausstehenden Fakten zum Abrollern 2014. Treffpunkt ist am 18. Oktober um 12.30 Uhr auf der Roermonder Straße 615 in Aachen Richterich. Damit Ihr auch alle eine vollgetankte Vespa am Start habt, haben wir den Parkplatz an der dort ansässigen Tankstelle und dem Netto Supermarkt ausgesucht, damit auch Möglichkeit besteht eine Kleinigkeit zu Essen zu kaufen. Für die ganz fortg...eschrittenen hier die GPS Koordinaten des Startpunktes: 50.816562, 6.063688

Die Strecke wird ca. 65 km lang sein, und der Pausenpunkt wird in Übach - Palenberg an der Otto von Hubachstraße sein, auch hier ist eine nahe gelegene Tankmöglichkeit. Solltet ihr also aus unerklärlichen Gründen verloren gehen, oder später dazu stoßen wollen, könnt ihr uns dort antreffen. (Nicht an der Tankstelle!)

Wie gewohnt ist die Route 50ér tauglich und die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich an das geltende Recht zu halten.
Desweiteren wird es ein Service Car als „Lumpensammler“ geben, so daß keiner auf der Strecke bleibt und Angst um seine Vespa haben muss.

Zuletzt hoffen wir auf schönes Wetter, damit wir uns in zahlreicher Besatzung und bester Laune aus der Saison 2014 verabschieden können.

Bis Samstag in alter Frische Euer

TEAM Vespanest

Geschrieben

Hallo Vespagemeinde,

 

Damit Ihr auch alle eine vollgetankte Vespa am Start habt, haben wir den Parkplatz an der dort ansässigen Tankstelle und dem Netto Supermarkt ausgesucht, damit auch Möglichkeit besteht eine Kleinigkeit zu Essen zu kaufen.

 

 

Lambrettas werden dort eingetauscht?

:-D

 

 

Jeder Teilnehmer verpflichtet sich an das geltende Recht zu halten.

 

Und jetzt die ernstgemeinte Frage: wie das?

Stillschweigende Übereinkunft oder wie stell ich mir das vor?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
    • Schönen guten Abend,   Ich möchte auf einem 125er Cosa Motor für die spätere Option auf einen größeren Zylinder ein SI 24 montieren.  Aktuell ist ja der 20er Si drauf.   Upgedated wird sie nun mit der SIP Airbox und dem SIP Road 3 Box. Da habe ich auch noch nichts für angepasst.   Da der 24er Vergaser ohne Bedüsung kommt, wollte ich fragen welche Düsen ich dafür als ersten Anhaltspunkt nehmen könnte.     Habt ihr da eine Meinung?   Danke euch 
    • Also dass die Prüfer vor Ort nicht unbedingt Lust drauf haben, mehr HUs zu machen, ohne dass das Personal kräftig aufgestockt wird, glaube ich sofort. Dass das Management von TÜV, DEKRA und co. nichts gegen mehr Umsatz hätte, könnte ich mir aber auch vorstellen 😉  Ich hatte jedenfalls immer den Eindruck, dass die nicht ganz neue Forderung nach jährlichen HUs von den Prüforganisationen kommt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung