Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

 

Benötige kurz eure Hilfe.... habe über die Suchfunktion nichts gefunden.

 

Habe mir einen 135 D.R. montiert. Problem bei 80km/h ist ende Gelände (denke 90 km/h sollten schon drin sein).

Habt ihr mir nen Tipp wie ich den Vergaser richtig einstelle...

 

Hauptdüse 107 (ja ich weiß ist relativ hoch aber meine Kerze ist rehbraun)

Mischrohr BE3

160 Hauptluftkorrekturdüse

Luftfilter ohne Loch

Luftfilter ist ohne Loch

 

Auspuff müsste ein Sito Plus sein (habe ich von meinem Vater übernommen).

 

 

 

 

Geschrieben

Zylinder gebraucht oder Neu ?

 

 

Tacho PX alt oder Lusso ?

 

 

Beim  20/20 Si Vergaser  nur eine 104er HD reinstecken  sonst alles Serie lassen

 

 

Gemischeinstellschraube hinten am Vergaser

 

 

ganz reindrehen ( mit Gefühl !! ) bis Anschlag

 

dan rausdrehen:

 

Lusso > 2,5 umdrehungen

 

PX alt 1,5 umdrehungen

 

Dann die Kiste starten und im Leerlauf oben am Vergaser einstellen...

 

fertig ist der 135 DR einstellzauber

 

 

ein Sip Road  oder SCK Bigbox Auspuff tut den Rest  ein 22 er oder 23er Kupplungsritzel gibt dir dann nochmal 5 - 10 kmh mehr Geschwindigkeit

Geschrieben

HD 107 ist seltsam

Nie in der Hand gehabt! Gibts afaik nicht!

Schwachsinn Lufi Löcher DR

104 zu fett

Geschrieben

Kupplungsritzel ist Original.

 

Hm, ok werden dann mal eine 102 Hauptdüse einstecken...hoffe keinen Klemmer zu bekommen...denn wie gesagt Zündkerze ist Rehbraun...

 

Die Gemischeinstellschraube ist wo oben beschrieben eingestellt.

Geschrieben

Wenn du mehr als 102 mit Sito oder original benötigst, hast du nen Nebenluftproblem und das müsstest du eh beheben

Geschrieben

An Nebenluft/ Falschluft habe ich auch schon gedacht...aber da die Vespa unten heraus -konstant- gut läuft und keinerlei sonstigen "Zicken" macht habe ich den "Falschluft-Fehler" mal vorsichtig verworfen...

Geschrieben

Warum sollen die Löcher Schwachsinn sein?

Weil die Nachteile die Vorteile oft überwiegen!

Und der typische 135er Fahrer ist meist nicht in der Lage, eine Bedüsung mit löchern zu finden, die ok ist!

Nur die HD größer machen ist nämlich absolut Blödsinn

Wenn muss LKD, MR und ND auch geändert werden.

Löcher magern in Bereichen übel ab.

Geschrieben

Kann sein. Ich hatte das mal im 24er auf gesteckten polini 177. Lief super mit den richtigen Düsen.

Die Frage ist was bringt s dem 135er außer mehr Luft mit mehr Sprit aufwiegen.

Geschrieben

also ich hab sogar nen Pitone ´so´ auf dem 135 drauf gehabt, is ja schon nen recht ´offener´ Puff - ebenfalls nur mit 102 Düse und (nat) waren die Löcher auch drin im Lufi...

 

der Rest der Bedüsung ist glaub ich grob von ner 125 übernommen... inwieweit die sich jetzt von der 80´ziger Grundbedüsung unterscheidet kann ich ausm kopf nicht sagen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt hab ich noch ne Frage, wenn’s auch nicht direkt zum Thema passt. Mir ist die Gaszugtülle geknickt und der Gaszug klemmt nun. Tülle und Gaszug liegen noch in der Karosserie. Von oben komme ich nicht hin, da der Abstand von Lenkergrundplatte zur Karosserie zu eng ist um die Tülle rauszuziehen. Wenn ich alles nach unten raus ziehe, habe ich bedenken, dass ich das neue set nicht durch bekomme. Muss ich nun die Lenkergrundplatte ausbauen? Wenn ja, dann müssen ja alle Züge und Kabel demontiert werden. Und wie bekomme ich die Lenkergrundplatte demontiert? Ist die nur geklemmt mit der Lenkkopfschraube? Hab das Gefühl, dass die Lenkergrundplatte bombenfest sitzt.   vielen Dank schon vorab!
    • Hallo Leute ich bin neu hierund habe ein problem. Ich hab für meine große eine PK 50 XL2 automatik elestart an Land gezogen.  Leider habe ich damit probleme. Das Standgas lässt sich nahezu nicht einstellen wenn Sie warm ist. Bei Automatik echt blöd. Hbe den Vergaser in Verdacht. Jedoch habe ich Glückspilz genau das Modell wo es nahezu keine Teile dafür gibt. Hat vielleicht von Euch jemand noch einen übrig? sollte halt halbwegs funktionieren.   Für Eure Unterstützung wäre ich echt Dankbar.
    • Suche für meine Serveta Lince Griffgummis, da anscheinend Gummi rar is und de Teile überall auverkauft sind bei diversen Händler   Wenn wer was in NOS oder gut herumliegen hat, bite PN mit Foto und Preisvorstellung   Prost 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung