Zum Inhalt springen

KANN ZU ! DANKE GSF ! Suche Kickstarter für Vespa VN1T 1955


farobassisto

Empfohlene Beiträge

Ja, immer her mit dem guten Zeug ! Mag eben kein Universalteil verbauen, da warte ich lieber, bis ich den richtigen Hahn finde :)

Ich weiß leider nicht mal wie der ausschaut, er müsste ein M12 Gewinde (oder kleiner??) haben, da die Bohrung im Tank einen Durchmesser von 12mm hat und da keine Bohrung im Rahmen ist, müsste er innen zu betätigen sein.

Fotos findet man ja auch nirgens im Netz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Suche noch immer dunkelgrüne Tannenfedern, wie die auf den Bildern !!

Und einen sollchen Kickstarter der bei dieser "U" montiert ist, ebenfalls gut zu sehen die Tannenfedern des Sattels...

Dann noch einen VESPA Schriftzug aus ALU und dunkelgrün lackiert gebraucht oder New Old Stock, jedoch kein Replika !!

Auch gesucht ist ein verzinkter Hauptständer wie er auf den Bildern zu sehen ist !

Eine italienische Steuermarke von 1955...Portabollo 1955 ! Wie auf dem Bild nur es sollte eine sein, die in Gebrauch war!

post-53678-0-43262200-1407881489_thumb.j

post-53678-0-25008500-1407950103_thumb.j

post-53678-0-36308900-1408195877.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fettpaket? Das war mir tatsächlich neu. Wo genau und welches Fett? Geht aber von außen dann 
    • Ok ich bin halt immer der Meinung, nur öffnen wenn unbedingt nötig. Die Charakteristik des Motors ab Werk, wird oftmals nach dem öffnen nicht mehr erreicht, auch durch minderwertige Ersatzteile. Aber die Kolbenringe und den Zylinder schaue ich mir auf alle Fälle mal an 👍 
    • Hallo, hat jemand aus einem angebrochenen Satz Trittleisten für die Acma GL150 evtl noch die beiden äusseren Trittleisten zu verkaufen. Die Leisten mit den verbiegbaren Enden.     Mir fehlen nur die äusseren beiden.   würd mich riesig freuen.    fred   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020
    • ab 16/100 laufspiel bauen die merklich ab. ganz ganz ganz oft sind die kolbenringe festgebacken führt dann langfristig zu üblen schäden. ein originalmotor der top läuft bring knappe 90 gps kmh (am ss tacho 105 und mehr auch wurden oft sehr zweifelhafte aftermarket-kolben verbaut bei denen die seitlichen überströmfenster noch schlechter passen als beim original - da ist anpassen angesagt. essenziel für ein saubere ausdrehen bei originalzündungen ist der Unterbrecherabstand! - da hilft nur rumprobieren. bei flytech würde ich nicht über 23° grad gehen. sip road 2.0 ist einer der besten anlagen für ss/gs. kompression kann man mit hausmitteln (abschleifen des zylinderkopfes auf glasplatte) getrost erhöhen der kann da einiges ab. der SS dellorto ist auch sehr sensibel ist wohl einer der wenigen motoren der schon auf eine düsengrösse merklich reagiert. fetpaket im limaseitigen lager hält sehr lange, alle 10.000 sollte man das aber spätestens erneuern. so massiv der motor auch gebaut ist so dankbar reagiert aber auch auf kleine einstellungsdetails. lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information