Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

N´Abend zusammen,

 

 

aufgrund von Rost und Beulen habe ich mich entschieden meiner V50 ein neues Beinschild zu spendieren.

Habe letzte Woche das alte entfernt und alles strahlen lassen. Beim ausrichten des neuen Beinschildes ist mir aufgefallen, dass das Beinschild etwas zu kurz ist..

 

Die Bohrungen an der Fußbremse passen überein..

 

Was sagt ihr dazu??

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Dave

post-36650-0-76974000-1396805990_thumb.j

post-36650-0-96586700-1396806021_thumb.j

post-36650-0-01792400-1396806088_thumb.j

Bearbeitet von Dave91
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt sicher Leute die sagen würden, das du ein Beinschild/Trittblech von ner Serie Unificata gekauft hast und das jetzt wegen dem anderen Radstand nicht passt... Wollte mir mal jemand erzählen...

 

Aber, genau so muss es von der Länge sein...

 

post-51271-0-01959400-1396807619.jpg

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben

Der obere Überstand ist zu klein.

Da muß man schon noch mit der Bördelzange mit ihren Rollen vorbei...

 

Und ja, tatsächlich sind die meißten Billigrepros an Trittbrettern nur für

Kurzrahmen passend. Wer was anderes behauptet hat bisher Glück gehabt,

und nicht so einen Schrott in der Hand gehabt.

Auch muß man den Winkel an den Enden vergleichen. Das wich beim Repro

um einige Zentimeter/Grad ab. Hab das auch erstmal korrigieren müssen.

 

Es geht nichts über ein original verschweißtes Originalblech!

Ach, und Beulen etc. dengelt man raus...dann kann man sich den ganzen

Reproscheiß sparen :sigh:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎07‎.‎04‎.‎2014 um 23:55 schrieb Kebra:

Der obere Überstand ist zu klein.

Da muß man schon noch mit der Bördelzange mit ihren Rollen vorbei...

 

Und ja, tatsächlich sind die meißten Billigrepros an Trittbrettern nur für

Kurzrahmen passend. Wer was anderes behauptet hat bisher Glück gehabt,

und nicht so einen Schrott in der Hand gehabt.

Auch muß man den Winkel an den Enden vergleichen. Das wich beim Repro

um einige Zentimeter/Grad ab. Hab das auch erstmal korrigieren müssen.

 

Es geht nichts über ein original verschweißtes Originalblech!

Ach, und Beulen etc. dengelt man raus...dann kann man sich den ganzen

Reproscheiß sparen :sigh:

 

 

--

Bearbeitet von falkeimbusch
Geschrieben

Genau, Du sagst es, wenn es irgendwie geht das Originalblech retten!!

 

Ich hatte mich nach einem Totalschaden auch von den Werbetexten der Reproteile blenden lassen und leider habe ich mich vorab nicht so genau informiert!!

 

Nun bin ich auch schlauer und hoffe nur, dass weitere Smallframefahrer vor ähnlichen Problemen bewahrt werden!

 

Rettet echt Blech!

 

 

Glaubt mir, da konnte nichts mehr gerettet werden. Trittbleche hatten Faustgroße Löcher, oberes Beinschild hatte ne riesen Beule und wurde schon eininge Male schlecht gedengel

Ich hab davon leider kein Foto mehr..

Geschrieben

Glaubt mir, da konnte nichts mehr gerettet werden. Trittbleche hatten Faustgroße Löcher, oberes Beinschild hatte ne riesen Beule und wurde schon eininge Male schlecht gedengel

Ich hab davon leider kein Foto mehr..

 

kenne ich.. guck mal wie meins aussah beim kauf ... :repuke::repuke:

post-52312-0-70170800-1396990631_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Voll geil. Steh zwar nicht so auf chrom, aber der scheint haltbar zu sein. Also für 2000km geil. Wie zufrieden bist Du denn? Ist das der VMC chrom? Oder selbst verchromen lassen?
    • Die Holly von Falkr ist eigentlich günstig. Der Falkr bietet gerade 3x Hollys aus der ersten Serie an. Das sind Kunstwerke. Und mit 600€ auch, verglichen mit den in China prodzierten von VMC für 439€, nen sehr guter Deal. Hab auch schon gerade gezuckt   
    • Wow und Du bist "Moderator"... aber mich wunderts eigentlich eh, so sind wir bereits auf Seite 2 des Threads und erst jetzt kommt solch ein Kommentar, hatte ich früher erwartet. Ich freue mich über Deine Kommentare aber Du musst auch nicht unbedingt etwas zum Thema beitragen wenn Du nicht willst oder es dich nervt.   Es war ein 2mm Lötzinn und ne 0,6mm QK, Dies kann ich leider nicht beurteilen auch die 1,2mmm mit Toleranz etc...   Ich bin Neuling im Thema und habe mich bisher über die vernünftigen Antworten gefreut. Ein "bau den Scheiß einfach zusammen..." ist ehrlich gesagt nicht das, was ich erwarte, wenn ich in einem Fachforum ne Frage stelle.   Wenn das Problem mit dem "Schleifen" vorher nicht war und erst im Laufe der Montagearbeiten, dann hats doch einen Grund... Die Schleifspuren sind jetzt auch noch nicht so alt meine ich, das ist erst seit kurzem so.
    • https://chuck-up.roehm.biz/die-bohrfutter.html
    • Hi.   Ich möchte meinem Akku Schrauber ein 13mm Bohrfutter spendieren. Welches kauf ich da?   Bosch GSR 18 Li 2. Der hat wohl einen1/2" Spindel.?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung