Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen! Habe seit dem Winterschlaf meiner 125 GTR zuwenig Leistung der Lichtspulen. Habe danach beide Lichtspulen getauscht (neu) und trotzdem nur ein leichtes Flimmern. Testweise von einem Freund eine alte Grundplatte verbaut und alles funktionierte einwandfrei. Somit meine Frage. Kann es sein das der Spalt zwischen den Spulen und des Lüfterrades= Magneten zu gering oder zu weit ist? Polrad ist I.O.

Danke

VEPS

Geschrieben

Danke Barnie! Er hat leider auf 12 V umgestellt. Kann leider nicht probieren. Hast du von dem Problem schon einmal gehört, zwecks Spalt zwischen Spule und Magnet? Man kann sie so ca. 0,5 mm bewegen. Also im DM 1mm

Geschrieben

Je kleiner der Spalt, umso effektiver.

Aber es gibt natürlich Grenzen bei einer Großserie.

 

Über Geht oder Geht nicht entscheidet das nicht.  :-)

Geschrieben

Masse hätte ich eigentlich neu eingelötet. Aber kann es ein Problem sein wenn da irgend etwas nicht passt? Ev. Im Kabelbaum ein Wackler.

Geschrieben

Wenn nix anderes passiert ist als "DER WINTER", kann es an Kontaktkorrosion und/oder nem Isoschaden liegen.

=> an den Kabeln / Fassungen / Schaltern wackeln ...

Geschrieben

Hallo Barnie! Was würde mit den Lichspulen passiere, wenn die Spulen in der Schwungscheibe also die Magneten leicht Schleifen? Bauen sie dann den Strom wieder zum Großteil ab?

Geschrieben

Hallo Barnie! Was würde mit den Lichspulen passiere, wenn die Spulen in der Schwungscheibe also die Magneten leicht Schleifen? Bauen sie dann den Strom wieder zum Großteil ab?

 

 

Keine gute Idee.

 

Neben dem häßlichen Geräusch gibt´s viel Reibungswärme, die weder Spulen noch Magnete mögen.

Geschrieben

Ehklar Barnie! Ich meinte ja , könnte es sein wenn eine Spule leicht schleift und ich bekomme es nicht mit. Sehe ja nicht hinein.

Baut sie Strom ab , falls es so wäre.

Geschrieben

Masse hätte ich eigentlich neu eingelötet. Aber kann es ein Problem sein wenn da irgend etwas nicht passt? Ev. Im Kabelbaum ein Wackler.

 

 

wenn doch die testweise verbaute ZGP vom Kollegen funtzt wirds eher nicht am Kabelbaum liegen, denk ich... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für den Tipp. Hornbach sind 5 Minuten von mir und werde ich mal ausprobieren 👍👍
    • warum steht da "Hand Gel" drauf, wenn es doch Shampoo sein soll?
    • Freitag morgen, ich packe im Büro grad meinen Kram aus, lese ich im Sperrbildschirm des Handys "2. Geburtstag von [name]" und denk noch "kenne kein Kind mit [name] und 2 Jahre alt, vermutlich falsche Telefonnummer", da dämmert es mir... Studienfreund, 1 Jahr älter als ich, Hinterwandherzinfarkt, 2x weg gewesen und wiederbelebt. Und überlebt, zum Glück!!! Zweiter Geburtstag also. Der Schock für mich und der damit versaute Tag gehören hier rein, alles weitere dann in "Heute ist geil..."   werd' schnell wieder fit, lieber [name], wir haben noch eine spezielle Rollertour zu absolvieren, und viele weitere Dinge!
    • Washington DC war vor vielen Jahren, und ich vermute ist noch immer eine schöne Stadt. So richtige Insider-Tips habe ich leider keine. Aber bei schönem Wetter fand ich die Wanderung durch die zahlreichen Memorials damals großartig. Dazu Georgetown und die vielen Museen an der Mall waren eindrucksvoll. Wenn Du schon länger in DC bist, ist das vermutlich alles nicht neu. Zu meiden war damals definitiv Washington North-East. Wenn man vom Taxifahrer am Flughafen auf die Frage wo man hin möchte "North-East" die Antwort bekommt "Sir, you shouldn't go there!" weiß man, dass die verspätete Hotel-Auswahl möglicherweise keine Gute war. Auf der anderen Seite lernt man so das echte Leben in den US of A kennen. Immerhin weiß ich, dass die Jake-Brake eines durchschnittlichen Sattelzugs beim Einrollen nach DC erfolgreich den Wecker ersetzt. Ich fand es großartig. 
    • So.... Problem anscheinend gelöst..... Zylinder umgebaut, dabei auch gleich den anderen Kolben genommen. obwohl dabei nix gefräst wurde und dieser tip top war.. dabei ist aufgefallen, dass das Stoßspiel der Kolbenringe vieeeeeeeeeel zu groß war. 1,8mm!! war aufgrund Lärm am heutigen Sonntag nicht möglich den auf den Prüfstand zu stellen, aber Probefahrt top! Natürlich weniger Leistung, da dieser Zylinder nicht bearbeitet is.   Wir werden diese Woche nochmals schrittweise rückbauen und mit Prüfstand dokumentieren. Erst nur Kopf (Gewinde war auch nicht mehr top, schien aber auf Druck dicht zu sein) dann alten, bearbeiteten Zylinder mit neuen Kolbenringen   Theorie: Richtung UT, mit zunehmender Drehzahl zu wenig Druck im KW Gehäuse durch den Spalt in den Kolbenringendurch und Durchziehen vom Auslass,                Strömung reißt ab.   werd die Ergebnisse posten.   so long                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung