Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich als Lambrettaneuling hab trotz Sticky noch so manche triviale Frage.....

Beim Versuch den SH 24 ( Frisch vom SCK ) auf den Krümmer vom Inder zu stecken, bin ich gescheitert.

Krümmer 30,57mm und Vergaser 29,97mm Anschluß.

Sind das indische Toleranzen ?

Wie beseitigt ihr so ein Problem ?

Bevor ich den innenliegenden Kunstoffring am Vergaser "bearbeite", wollt ich mal fragen...

Vielen Dank und noch einen schönen Feiertag

Martin

Geschrieben

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Dann werde ich mal den Inder Ansaugstutzen zu bearbeiten beginnen :-)

So ein schöner Ausklang der Feiertage....abends mit Schleifgerät vor dem Fernseher...

Geschrieben

....abends mit Schleifgerät vor dem Fernseher...

Hmm, das sollte schon exakt zylindrisch werden. Eine Drehmaschine wäre tauglicher. :satisfied:

Geschrieben

gib das teil nem schlosser, lass es sauber abdrehen, 

leg dich dann vor den fernseher.

sonst fehlluft>kolbenklemmer>fernseherverkauf

Geschrieben (bearbeitet)

Der Link funkt bei mir nicht.

Komisch. Link ist sauber.

Other way: Go to www.scooterrestorations.com and search Art.Nr.  6c-33

 

 

B.t.w ...

Hast Du (neben dem Vergaser-Anschlußdurchmesser) auch mal den Innendurchmesser des Ansaugstutzens gemessen? Die Dinger haben gern mal weniger als ø22mm. Für den aufgebohrten Gaser könntest Du da  noch mal etwas dremeloptimieren.

 

 

 Grüße aus dem Süden

 

Ähm, Wien liegt m.W. nördlicher, als München.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Kann ich diese Kunststoffbuchse im SH durch Wärme und Zuneigung ( sprich Heißluftfön und etwas Muskelkraft ) um die o.a. 0,47 mm passend machen?

Quasi etwas erhitzen und dann über den Stutzen stecken....?

So stellt sich der kleine Martin die Welt vor :-)

Geschrieben

1) Die Buchse ist nahezu perfekt.

2) Die Pflicht ist im Post #5 genannt.

3) Die Kür ist im Post#13 (ungefähr in der Mitte) erwähnt.

 

Der kleine Martin muß noch lernen, daß bei Verbau von Nachbau-Kram anna Berta die spanabhebende Bearbeitung obligatorisch ist. ;-)

 

B.t.w.:

Womit mißt Du da die Millimeter auf zwei Nachkommastellen genau?

Sag jetzt bitte nicht, mittels eines Schätzhakens mit GeniDigitalanzeige. :satisfied:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Damit soll vermieden werden, daß Du die Reuse im Alltag nimmst. Ganz schlecht: mit Wocheneinkauf auf dem LidlParkplatz in 07er Nummer einsteigen u7nd kontrolliert werden. Gut: anrollern/Abrollern/Anreise zu irgendeinem Treffen Bewegungsfahrt Motorenrevision/Vergaser getauscht. Ich bin hier ganz selten kontrolliert worden, die sind eigentlich immernur um die Moppete drum herum und haben geschaut. Wenn Du nett mit denen umgehst passiert da eher nichts. Achtung: wenn ein Jüngling des Nachts von seiner Bockingen Stute abgeworfen wurde und angepisst ist, dann sucht er was. Dann muss man wissen, dass "tanken fahren" nicht zählt Marcel
    • Ich hole den Beitrag mal hoch. Habe gestern meinen Daily TÜV fertig gemacht. Stand jetzt 2 Jahre. Vor ca. 4 Jahren habe ich eine Reihe von Gummiteilen erneuert, weil nicht mehr vorhanden, gekauft in einem der großen Shops. ALLE DIESE GUMMIS sind rissig, zerbröselt und nicht mehr zu gebrauchen.  Leider weilt Rita nicht mehr unter uns. Jemand noch eine Idee, wo ich einigermaßen vernünftige Gummiteile herbekomme (Ansaugbalg, Kickstartergummi, Gummi Batteriehaltung).   Grüsse Matthias
    • Tja, was soll ich sagen,   mir ist nicht bekannt wie viele Kurbelwellen Du bisher gebaut hast, aber mit jemand über Kurbelwellen zu dikutieren der schon sehr erfolgreich mehrere hundert Kuwes gebaut hat, da einen Sinn drin zu sehen, ich seh solche Diskussionen mit dir sinnlos,   Gruß 
    • was macht ihr den denn dann mit diesen Kennzeichen?   So wie das steht darf damitmit ja so gut wie nichts gefahren werden. Ausser auf Treffen und Einstellfahrten? Wie wird das wirklich gehandhabt? Will natürlich schon gelegentlich mal eine Tour damit machen und nicht gezielt auf ein Treffen. Wie macht ihr das? bzw. wie wird das kontrolliert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung