Zum Inhalt springen

200er Langhubwelle


loki

Empfohlene Beiträge

Man kann eine neuen Keil (sowas heisst eigentlich Scheibenfeder) mittels WIG-Schweißverfahren reinschweißen.

Danach Dürfte wohl die Zündung nicht mehr ganz staimmen, allerdings tut sie das bei Austauschkurbelwellen sowiso nicht immer,und sollte ja eh abgeblitzt werden.

Wiso,hättest Du so einen Patienten den Du gerne wieder geheilt hättest ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ehrllich gesagt hab ich noch keinen 200er Motor aus dem ich sie Dir jedoch sofort vermacht hätte ;)

Ne, im ernst,ich haB MEINEN NERVTÖTENDEN T5-Kampfhund gegen einen Original T5-Motor + Zuzahlung eingetauscht, und wisst Ihr was ?

Ich fahr jetzt original T5......der is ja supercool der Motor, so richtig stressfrei,druckvoll,Drehzahl...was will man mehr ? Und obendrein dran verdient..... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, bin immer so erschrocken wenn er plötzlich losgezogen hat ;)

Ne, aber mal im Ernst, ich denke dass der originale T5 nur unwesentlich langsamer ist als der getunte (okay,schon um einiges), aber für die Landstraße reichts, und  ausserdem läuft er einfach viel sanfter, gleichmäßigeres Drehmoment, säuft wenig.....

Einfach ein genialer Motor ! Wenn ich das gewußt hätte....hätte ich mir viel Arbeit gleich sparen können....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
    • nein. er konnte einfach nicht verdichten, also auch nicht zünden.
    • Ich würde Kalkflecken vermuten, die sich schlecht entfernen lassen und die Effizienz beeinträchtigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information