Zum Inhalt springen

PK 50 XL 2 kommt kein Benzin im Motor an?!?


Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

 

ich hätte da gerne mal ein Problem mit einem Roller eines Kollegen (dem ich helfe,da er absolut keine Ahnung hat).

 

Meine Erfahrungen beschränken sich bisher auf eine Vollrestauration einer V 50 L Bj. 1967.

 

Oben genannter Roller wurde von meinem Kollegen ziemlich günstig, für den äusseren Zustand, geschnappt. Das Teil hat laut Aussage Vorbesitzer knapp 7 Jahre in einer Garage verbracht.

 

Der Motor hat einen sehr guten stabilen Zündfunken.

 

Mein Anfangsverdacht war ein verdreckter Vergaser. Das gute Stück habe ich komplett ausgebaut und gereinigt.

Sprit kommt im Vergaser an. Jedoch da scheint es irgendwie zu haken?!?

 

Gefühlt habe ich den Roller schon um die halbe Welt geschoben. Vor Reinigung des Vergasers kam noch nicht mal ein Züngeräusch im Zylinder zustande. Gestern habe ich dann den Vergaser wie gesagt gereinigt und nochmals geschoben.

Aber bis auf ein paar "Zündversuche" (des Motors) kam da garnichts.

 

Zünkerze bleibt Knochen Trocken........

 

Hat von Euch einer eine Idee was da jetzt noch sein könnte?

 

Ich habe leider keinen Austauschvergaser, da meine mit nem 19-er Bestückt ist.

 

Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe.

 

Gruß

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerze raus, Gemisch direkt in den Zylinder und antreten, springt an, wenn ein Funke vorhanden ist.

 

Bremsenreiniger oder Startpilot nicht zuviel verwenden, da ist kein Öl drinnen.

 

Gaser saubermachen ist nicht gleich saubermachen.

 

Immerhin weiss man dann schonmal ob der Motor läuft oder nicht.

 

 

 

Schieben (anschieben ist doch was für Doofe)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das werd ich mal probieren......

 

Weil schieben bei der Hitze momentan echt etwas für "Doofe" ist... :thumbsdown:

 

Vielen Dank für Eure Hilfe bis hierhin.

 

Werde von "Neuigkeiten" berichten......

 

@rassmo: das mit der Ansaugung interessiert mich aber trotzdem noch!!!! Weil mehr Wissen ist immer gut.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rassmo: Vielen Dank. ASS sitz bombenfest. Das "Ansaugen" hab ich (mangels Wissen wie) natürlich noch nicht getestet. Werd ich aber tun, da ich genau diese Bedenken ebenfalls hatte/habe, dass das Ding nicht richtig "reinzieht"....

 

@F.eatR: Nach der Reinigung (Filter war/ist komplett sauber). Schwimmernadel ist komplett "freigängig". HD ist auch sauber, frei. Werde aber nochmal demontieren um zu schauen ob da auch mal Sprit in der Kammer steht.... Bei der letzten Demontage ist da nämlich einiges rausgelaufen und ich hatte somit angenommen, dass der Sprit soweit kommt.....

 

Danke Euch erstmal für die wertvollen Tips.

 

Halte Euch hier über die Ergebnisse auf dem Laufenden.... :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soooooo. Da bin ich wieder.

Ansaugung funktioniert perfekt bei demontiertem Vergaser.

Sprit ist massenhaft in der Schwimmerkammer.

Nur irgendwie kommt der da nicht durch. Düse ist frei..... Was kann man denn da noch prüfen?

Mit Bremsenreiniger und Sprit direkt im Zylinder ist sie heute sogar knappe 60 Meter im zweiten Gang nach viel schieben extrem widerwillig Gefahren......

Ich verzweifle grad mal so ein bisschen..... Was kann ich denn jetzt noch machen?

Wo kann der Vergaser denn nu noch verstopft sein?

Gemischeinstellschraube ist auch genau 1,5 Umdrehungen raus gedreht. Ist doch richtig, oder?

Kerze ist übrigens rußig und trocken?!?

Bitte überschüttet mich mit Tips und Ideen...

Andernfalls werd ich mal nen neuen Gasern odern..... Will ich aber eigentlich umgehen....

Dank Euch schon mal bis hierhin für Eure Hilfe....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ND hatte ich raus. Kanal dazu hatte ich mit bremsenreinniger eingeweicht.......

Kann das denn sein, dass das Gemisch nicht richtig durchkommt/gemischt wird.

Sobald ich Gas gebe oder Choke ziehe geht da nämlich garnichts mehr.....?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Ihr Lieben.

 

Ich habe jetzt mal einen neuen Vergaser bestellt und eingebaut. Bis auf ein noch nicht wirklich behobenes Problem mit dem Choke (Zugaufnahme bei dem alten Vergaser ist aussen, bei dem neuen innenliegend..... :sneaky: ....werd ich aber auch noch lösen) hat sich die Kiste tatsächlich deutlich mehr gemeldet, ohne Sprit/Bremsenreiniger direkt in den Zylinder.

 

So richtig Laufen will das Ding aberr noch immer nicht. Antreten ist nicht möglich. Viel Schieben und dann gehts ein zwei Runden im 2-ten Gang bei Vollgas......

 

Langsam Frage ich mich ob der Fehler vieleicht bei der Zündung liegt.....so ein bisschen Stottern ist nämlich dabei.... Zündfunke ist laut meiner Ansicht jedoch stabil und stark. Kerze habe ich bisher noch nicht gewechselt.... Kerzenbild ist braun.....(gestern...vorher immer schwarz..)

 

Hat von Euch noch einer Ideen was man prüfen kann?

 

Gibt es einfache, verständliche Wege die Zündung zu prüfen?

 

Gruß,

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blitze beim ATU oder sonstwo kaufen, die Suche hier im Forum anschmeißen und mindestens 150 Anleitungen zum Abblitzen einer Zündung finden :cheers:

Das ist wirklich kein Hexenwerk.

Wenn du schon dabei bist, dann solltest du den ZZP bei deiner Vollrestaurierten V50L auch gleich noch checken, das ist schon ne ziemlich wichtige Einstellung und sollte immer gecheckt werden...

 

Schaffst du schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SkReeK: Vielen Dank für Deine Info/Hilfe. Auf der V50L hab ich eine Polini Zündung montiert. Einstellung der Zündung hat seinerzeit mit Abblitzen, etc. ein sehr fähiger Freund gemacht (ist momentan leider nicht greifbar). Die läuft wie Butter mit einem Polini 102, 19-er Vergaser und momentan noch einer Polini Banane sowie 3.00-er Übersetzung und einer Mazzuchelli Rennwelle. Überströmer sind übrigens auch leicht angepasst..... :-)

 

Dann werd ich die PK mal mit Lampe ins rechte Licht rücken.... (ich hoffe dass ich da durchsteige....)

 

Neuigkeiten werden natürlich Kund getan.

 

Gruß,

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Anfang reicht es ja wohl aus, einfach die Zündung auf die Markierung zu stellen. Eine Markierung am Gehäuse ist für 50ccm und die andere für 125ccm. Steht die Zündung auf der 125er Markierung funkt es zwar, aber der Motor läuft nicht. Max. ein paar Huster im Stand.

 

Kerzen die im ausgebauten Zustand gut funken können im eingebauten Zustand defekt sein.

 

Einen defekten Vergaser schliesse ich aus, ausser es ist etwas abgebrochen oder einer hat den bearbeitet (was man durchaus sehen kann). Viel weniger Technik geht eigentlich schon garnicht mehr. 

 

 

Lass mal das Getriebeöl ab, wenn es nach Benzin stinkt ist ein Wellendichtring defekt.

 

Bei min. 8 von 10 50er die jahrelang gestanden haben sind die Wellendichtringe im Arsch, je nachdem wie schlimm rennt die Karre noch oder halt garnicht mehr.

 

 

In der Zeit wo man zig mal den Vergaser ein-und ausbaut, bzw. sogar einen neuen kauft, könnte man den Motor zerlegen. Das geht auch im eingebauten Zustand und dauert nicht wirklich lange mit ein wenig Geschick. Polradabzieher und Kupplungsabzieher sollten vorhanden sein.

 

Man will eigentlich nur an die Kurbelwelle um den dort sitzenden Wellendichtring zu wechseln. Den anderen Wellendichtring kann man bei abmontierter Zündung wechseln.

 

Je mehr Motoren man öffnet und schliesst umso schneller wird man mit der Zeit. Schaden kann es sowieso nicht mal einen Blick hinein zu werfen.

 

Noch was, selbst mit festsitzenden Kolberingen oder arg abgeklemmten Kolben ist noch Kompression vorhanden, sodass er ansaugt aber nicht läuft. :blink::blink::blink::blink:

 

Wenn es kein bis zum Maximum getunter Motor ist, ist so ein Ding absoluter Low tech, selbst ein Rasenmäher oder ne Hercules Mofa ist komplzierter.

Bearbeitet von Bergfick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bergfick: Vielen Dank für Deine Tips. Werkzeug habe ich alles da. So wie sich das für einen Laien gehört.... :-)

 

Getriebeöl werd ich checken.

 

Kopf werde ich auch mal abbauen um die Ringe und den Kolben zu checken. Die Kiste ist übrigens total original.

 

Kerze wird auch erneuert.

 

Zündung werd ich mal schauen ob ich da mit den Markierungen klar komme. Gibt es da wirklich zwei? Habe bei meiner V50L nur eine gehabt oben Richtung Zylinder.

 

Wenn zwei wüsstest Du evtl. auch welche die 50-er und welche die 125-er ist?

 

Gruß,

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Nach längerer Zeit habe ich es heute mal geschafft (da Urlaub diese Woche) den Motor auszubauen, Zylinder und das Polrad zu demontieren.

Am Vergaser fehlte zudem noch der Filzring......

 

Zündkerze war auch die Originale verbaut.....

Verbaut ist da tatsächlich ein 75-er DR. HD mit 48 also viel zu klein. Werd mal mit HD ab 68 anfangen auf dem originalen 16/15 Vergaser, oder? Problem Nr. 1 wäre dann gelöst.

Allerdings hat der Kolben oben drauf ein paar Macken. (siehe Photos) ist das schlimm? Es sind keinerlei Riefen im Zylinder. Sogar der Kreuzschliff ist noch gut zu erkennen.

Jetzt bleibt noch die Zündung (siehe Photos). Welche der beiden Markierungen wäre für den Anfang die Richtige? Links oder rechts? Ich meine irgendwo gelesen zu haben es müsste die Linke sein....Richtig oder Falsch?

Für Eure Hilfe bisher schonmal tausend Dank. Vielleicht schaffen wir es ja tatsächlich hier gemeinsam das Ding wieder ans Laufen zu bekommen. Mein Kumpel wäre Euch, und ich natürlich auch, sehr sehr dankbar.

 

post-42335-0-42154600-1377613678_thumb.jpost-42335-0-96355600-1377613170_thumb.jpost-42335-0-55922000-1377613300_thumb.jpost-42335-0-59366500-1377612484_thumb.j

 
Bearbeitet von OliT1974
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information