Zum Inhalt springen

vollkommene Verweigerung P80X ´82 - Neuling braucht hilfe ;)


luexx

Empfohlene Beiträge

T5Rainer: hab ich das richtig verstanden, dass da eigentlich ne andere düse reingehört?

 

Gewiß - umara 102 - 105.

 

Wie wäre es denn, wenn Du zur Abwechselung mal nicht nur Fragen stellst, sondern selbst mal mit der Suche umgehst? Die Suchbegriffe Hauptdüse DR 135 bringen gleich eine ganze Menge "Treffer". :sneaky:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sorry, ich dachte bevor ich mich hier mit spezialbegriffen rumschlage die ich nicht kenne, frag ich lieber die profis.. :)

 

also suche hat mir folgendes mehrfach gesagt:

 

Zündkerze BOSCH WR4CC oder ne WR6
HD 102er Düse
ND 52.140

+

vergaserdichtsatz natürlich

 

kann man dass soweit als ok betrachten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar:

 

Rahmennummer: 21xxx

 

wannennummer 990811

 

also besorg ich mal nen neuen bezinhahn, vergaserdichtung, wannen-motor dichtung, die obrigen düsen und dann sollte der eigentlich laufen..

 

sollte ich nun bei der wannendichtung richtung motor px alt teile oder lusso kaufen? genauso mit der dichtung vergaser -wanne.. oder sind die eh gleich?

Bearbeitet von luexx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke ;)

 

gut, dann werd ich morgen mal die dichtungen und kleinteile bestellen, alles einbauen und dann mal sehen wie se sich gibt.

 

gemischschraube: bei dem 135er mit dem ori gaser und ner 102er HD, auch 1,5 umdrehungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • kurze Vorgeschichte Motor hat ca. 41000km gelaufen. Kupplung trennte beim Kauf schon nicht sauber. Habe dann alles zerlegt, zur Verwunderung war das bereits mal überholt worden. Reibscheibe, Andruckplatte und der der Andruckstift ( das Messingteil) sehen neuwertig aus. Dennoch eine neue Kupplungsscheibe org. Piaggio verbaut. Trennt aber immer noch nicht sauber. ( Es gibt immer eine kleinen Satz bei Gangeinlegen,beim Anfahren) Habe mit der Vespa alle "möglichen Kupplung trennt nicht" Szenarien durch und gelöst. bin jetzt hier etwas Ratlos. Explosionszeichnungen sind leider etwas dürftig. Sehe leider nicht ob die nur für P501 gelten oder noch Alternativmodelle zeigen. Ich habe diese abgebildete "alte" Kupplung 1+3 sind die dickeren Unterlegscheiben mit Nut für den Halbmond. 4 fehlte bei mir, habe ich jetzt erstmal auch nicht vermisst. Mir fehlt die Erfahrung mit Ape Motoren Frage: die kommen definitiv auch mit drauf? Oder sind die nur bei Modell XY dabei. Kann mich irren, denke der Innendurchmesser ist zu klein  
    • Vermutlich werden die Produktion bedingt gerollt und nicht verschweißt weil es nicht notwendig ist.  Wir haben die damals immer eingepresst und anschließend mit Ner Reibaale auf maß gebracht. Ob das aber genau diese Buchsen aus dem Link waren glaube ich nicht. Da es da sehr viele unterschiedliche gibt 
    • *Klugscheisser-Modus an*   Der Lagersitz ist vorgefräst (stirnseitiger Lageranschlag)  und dann gespindelt! Plattenradius müsste 0,2mm sein und der Umdrehungsvorschub ~0,07mm (wenn ich richtig gezählt habe  ) Ich würde empfehlen den Umdrehungsvorschub beim Spindeln um 0,02mm zu reduzieren und einen größeren Eckenradius (mindestens 0,4mm ) bei der Wendeschneidplatte zu wählen.   Dann wird die Oberflächenrauheit besser und somit tragfähiger werden.   Der WeDi-Sitz ist weiterhin gefräst. Hier war offensichtlich ein Werkzeug im Einsatz welches nicht scharf genug für die Alu-Legierung ist und/oder die Kühlung war nicht ausreichend. Das Alu schmiert da schon echt übel.    Nett wäre es ebenfalls den Wedi-Sitz beidseitig anzufasen. Werkzeug müsste dafür ja in der Maschine sein wenn ich mir die Fase am Lagersitz anschaue     *Klugscheisser-Modus aus*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information