Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo 

 

hab ne Frage was haltet ihr davon wenn der Drehschieber im Arsch ist auf Membranansaugstutzen und Lippenwelle umzusteigen ?? Vergaser ist nen 16/16 er .. muss ich die Drehschieberfläche wegschleifen oder kann ich alles so lassen wie es ist ???? Hat jemand erfahrung damit gemacht ?

 

Vielen Dank für eure Antworten !!!

post-50104-0-00849900-1372161384_thumb.j

Geschrieben

Kannst Du so lassen. Sollte für nen 16.16er auf Membran reichen. Du kannst aber auch den User Kobold hier im Forum anschreiben, der repariert Dir deinen Drehschieber.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben

alles klar brauch eh ne neue kurbelwelle deswegen grad egal =) also Lippenwelle, Polini Membranansaugstutzen und 16/16 er gehen ohne was zu machen oder ?? 

Geschrieben

Naja, wenn die Kurbelwelle die Ursache für das Übel ist, dann bräuchte er evtl. doch eine neue. Falls nicht, kannste die getrost weiter fahren. Muss aber keine Lippenwelle sein, sondern eine Standard in schön und heile reicht da voll und ganz.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben

OK also hier nochmal mein vorhaben:

 

Polini Membranansaugstutzen 16 /16 

Rennwelle Mazzuchelli ???????? oder ist es wirklich egal was für eine welle ?????

75 ccm DR Zylinder 

16 16 Vergaser 

 

was würdet ihr dazu sagen ?? 

 

danke

Geschrieben (bearbeitet)

Passt alles, würd mir die Rennwelle aber sparen und dafür den Rest des Drehschiebers entfernen und den Einlass erweitern. Läuft gut, wird aber laut.

wird laut ist relativ, es wird etwas lauter wegen der Membran. Mit 16er Gaser wird das Ding aber sicher nicht zum Schrecken der Nachbarschaft

Bearbeitet von AK200

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • dachte eher wegen des Abstands zur Bremsankerplatte
    • kurz um... Motor läuft aktuell mit PHBL24, Ansaugtrichter und 116er Polini HD, Rest out of the Box mit BGM LLGS 3U raus.               Hier noch ein bisschen Bla Bla und paar Bilder!   Kupplung Egig 5Scheiben Poligon mit 6 Federn und XL2 Kupplungsdeckel Primär 2,56     Wichtig! Kontrolle hinter der Bremsankerplatte, es muss noch Luft zu den anderen Teilen sein sonst könnte die Ankerplatte mit der Zeit brechen     Nach dem ich mal ein leck hatte drücke ich auch das Getriebe ab um sicher zu gehen, dass nichts am Boden landet. 100mmHG reichen da voll. Wenn das 10min steht ists ok für mich       paar Detailbilder:         Beim SIP Gehäuse muss man noch bissi was ausfräsen damit die Gummis der Lima auch passen   Verbaut wird eine Vape Road     Den Krümmer habe ich aufgedoppelt wegen der Stabilität und nicht passenden Bolzenabstand am Zylinder. Steholzen sind 42mm lang und aus 10,9er Material. Später kommen noch Muttern und Nordlock drauf. Dichtung von Lars @Gaeskits genau passend gemacht. Den Krümmer dicht zu bekommen war etwas Stress aber final dann gut.           Zündung auf 18Grad max eingestellt. Meine Methode am Teilapparat anzuzeichnen hat sich bewährt. Geht schnell und ist genau.         Motor schon mal eingebaut damit ich die finale Stoßdämpferposition finde. ASS und Vergaser ist noch etwas Spielerei aber @lukulushat mich schon mit einer Idee versorgt!           Motor wurde auch noch mal abgedrückt, 285mmHG für 30min, alles dicht, keine Bewegung am Zeiger. Da bin ich zufrieden      
    • Ok klar, das obere blaue Kabel aus dem Verteiler geht an die Zündspule an RU. Geht das graue Kabel aus dem Verteiler oben auch an die Zündspule? (Al oder Ru?) Sorry, für die weiteren Fragen nur komme ich noch nicht weiter.   Viele Grüße und Dankeschön
    • Servus.  Man erkennt einen originalen XL2 Deckel auch ohne Nummer.  Sieht von außen anders aus und von innen auch.  Kann gerne die Tage Fotos machen wo man es sieht.  Gruß Stefan 
    • Preis: VB 280,- Standort Wien   verkaufe meine Giuliari Sitzbank Cutback original aus den 90er Jahren Die Bank wurde vor einigen Jahren neu aufgepolstert und bezogen. das Leder ist sehr dick und wertig. Alles top, keine Risse oder sonstige Beschädigungen. Verschluss Haken ist natürlich auch dabei Bank liegt in Wien und kann gerne versendet werden. PayPal vorhanden  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung