Zum Inhalt springen

Kupplung am Sack


OlliF

Empfohlene Beiträge

Die Zerlegung hat mir auch keine neuen Erkenntnisse gebracht. Es sind nur einige Federn verbogen, keine gebrochen, auch sonst nix hinnig. Ich bin etwas sehr ratlos...

 

Olli

 

 

dann verbuche es unter: Scheisse passiert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich, wie das passieren kann???

 

Die Federn sitzen doch zur Führung auf den Bolzen. Da können sie normalerweise nicht runter, wenn die Bolzen lang genug sind und

wenn das Paket, bestehend aus Belagscheiben und Zwischenscheiben, das vorgeschriebene Maß haben - also die Dicke stimmt, dann können die doch nicht einfach seitlich abhauen?

 

Ich würde einfach mal mit einer anderen Kupplung die Maße/Abstände genau vergleichen. Also Bolzenlänge im ausgebauten und Abstand der Federenden zueinander im eingebauten Zustand messen.

 

Das ist ja wirklich eigenartig. :dontgetit:

Bearbeitet von Don
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht mir nach den neueren "original"-Kupplungen aus. Der Alte Piaggio-Coas-Korb hat eine andere Oberfläche, Färbung und gehärtete Belagführungen, und die Bohrungen fehlen dort auch. Vermutlich Montagefehler beim Zusammenbau der Kupplung.

Tausch die Federn aus, dann sollte es wieder funktionieren. Der Korb hat bei mir allerdings nicht lange gehalten, weil die Belagführungen ruckzuck ausgeschlagen waren bzw. Kerben aufwiesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information