Zum Inhalt springen

GFK Nachbau-Kotflügel Super Sprint


gruenerTeufel

Empfohlene Beiträge

:-( Hi auch,

kann Dir (noch?) nicht damit dienen. Will das Teil aber nachbauen. Es wäre sehr gediegen, wenn ich wüßte ob´s noch mehreren gefallen würde. :-(

Meiner wäre wohl auch etwas günstiger zu haben..............

Also, Leute schreibt mal ob´s sich der Werkzeugbau für so´n Flügel lohnen würde.

Thanx und :-D

ciao

doc-roberto

:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, Leute schreibt mal ob´s sich der Werkzeugbau für so´n Flügel lohnen würde.

das issn witz, oder?

r

ich glaube er meint halt eine GFK-Negativ Form, um die Kotflügel aus GFK/CFK oder was auch immer zu laminieren... so eine Form ist ja mit den vorhandenen Mitteln schnell hergestellt...

Und wenn sich einzelne Leute melden, dann lohnt es sich evtl. sogar....

Oder meinst Du eine Form zum richtigen Blechtiefziehen, Pressen oder was auch immer der Kotflügel ???????? Das rentiert sich wohl kaum :-D:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, Leute schreibt mal ob´s sich der Werkzeugbau für so´n Flügel lohnen würde.

das issn witz, oder?

r

ich glaube er meint halt eine GFK-Negativ Form, um die Kotflügel aus GFK/CFK oder was auch immer zu laminieren... so eine Form ist ja mit den vorhandenen Mitteln schnell hergestellt...

Und wenn sich einzelne Leute melden, dann lohnt es sich evtl. sogar....

Oder meinst Du eine Form zum richtigen Blechtiefziehen, Pressen oder was auch immer der Kotflügel ???????? Das rentiert sich wohl kaum :-(:-(:-P

:-( jooh. Das ist eben der Punkt.

Freilich wäre ein Blechteil nicht zu toppen. Bei einem Gfk-Laminat bräuchte ich halt nicht sooo viele Abnehmer.

Ein Blechwerkzeug würde sich tatsächlich nur lohnen, wenn das Teil dann auch ordentlich verkauft würde. (Stückzahlen) Dann wäre das Teil auch für Endverbraucher, also uns, bezahlbar. Wenn man nur wenige davon verkauft bekommt, ist ein Blechteil zu teuer. :-(

Gleiches gilt bei Gfk, nur eben in anderer Relation. :-D

Was mich aber vor allem interessiert: Stellt die Gfk-Repliken noch irgendjemand her ???? Wenn nämlich, kann ich mir die Arbeit auch sparen......... :-(

Wenn die Teile keiner mehr produziert, würde ich mich da durchaus ranwagen. :-(

Gerne könnt ihr mich auch andere Vorschläge/Anregungen zum Thema Gfk-Schaltroller-Zubehör / Replika-Teile wissen lassen. :-(

Warum soll alles nur von den "paar" Schaltrollerteile-Händlern gemacht werden???

Wettbewerb belebt das Geschäft!! Und bestimmt auch den Endpreis......... :-(

Thanx und :-(

ciao

doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information