Zum Inhalt springen

GSFwA: Haustür Schliessmechanismus einstellen


Ludolf

Empfohlene Beiträge

der schlüssel bricht mir bald ab, wenn ich ganz(3x) abschliessen will. der schliessmechanismus besteht aus dem normalen schieber, der in schlosshöhe sperrt, sowie zwei haken und zwei spitzen oben und unten. weiss nur noch, das es nicht über die scharniere geht, sondern dort, wo der sperrkrams rausfährt. wo muss ich da was machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Ausschluß der üblichen Blockaden ( s.o. ) würde ich erst mal testen, wo es hakt.den

Schließer sowie die ausfahrenden Zapfen mit Edding o.ä. markieren und nach erfolgtem Schleißen nachschauen, wo die Farbe abgekratzt ist, also primär Kontakt zwischen den Elementen herscht.

Dann weiterschauen, was ich da wie einstellen kann.

Läuft der Mechanismus im Leerlauf einwandfrei ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, im leerlauf einwandfrei. schleifen tut es an den haken, die rund nach oben ausfahren und den geraden bolzen. es sind halt ne ganze menge schrauben vorhanden, sodas ich nicht glaube, das man alle lösen muss. die tür und rahmen sind neu btw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, im leerlauf einwandfrei. schleifen tut es an den haken, die rund nach oben ausfahren und den geraden bolzen. es sind halt ne ganze menge schrauben vorhanden, sodas ich nicht glaube, das man alle lösen muss. die tür und rahmen sind neu btw.

Dein uns sind da so Exzenter, die mit einem Inbusschlüssel gedreht werden können. Dafür müssen überhaupt keine Schrauben gelöst werden. Pro Aufnahme von diesen Haken sind zwei Exzenter, so daß man diese quasi beliebig verschieben kann. Hatte jetzt im Winter ein ähnliches Problem bei starkem Frost.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal nachgeschaut ob das ganze vielleicht in der Höhe klemmt? Eventuell hat sich da was gesetzt oder so und die Hacken streift da irgndwo. Würde mal die offen Türe abschliessen und dann schliessen biss sie am Rahmen anliegt. Dann kannst mal mit nem Bleistift anzeichen wo die sin d und sehen ob das fluchtet.

Wenn das passt würde ich mal an dem Schliesblech die 3 grösseren Schrauben lösen und versuchen ob die kleineren nicht vielleicht doch ein Excenter sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier hab ich keinen excenterdingens für:

15ead4x.jpg

Die Öffnungen in die die Haken reingreifen sind ja nicht mittig in der Blende, das deutet darauf hin, daß dies einstellbar ist. Dreh mal hier an den Inbus / Torx Schrauben. Ich bin mir sicher, daß sich die Innenteile dann verschieben. Die großen Kreuzschlitzschrauben sind zur Befetigung der ganzen Mimik, die kleinen Schrauben sind mit sicherheit zum Einsgtellen. Bei uns sieht es zwar etwas anders, aber im Grunde ähnlich aus und die Einstellung funktioniert dann auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die tür und rahmen sind neu btw.

Ich würde mir ja den rankommen lassen, der das verbockt hat, bevor ich da irgendwas schleife. Hast ja schließlich Gewährleistung drauf, auch auf die ausgeführten Arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rankommen lass ich den nicht,

edit: es ist ein 2,5 mm inbus doch, war bei einem fahrradersatztzeil dabei. läßt sich so einstellen, wie beschrieben. leider ist die rahmenblende unten nicht mittig angeschraubt, sodas ich noch was abfeilen muss im ausgebauten zustand. s.h., der untere haken

schleift immer auf dem blendenrand.

Bearbeitet von Ludolf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
    • ,,, da wird´s keine Antwort zu geben....   Aber was solls ..... ! Denke auch das VMC im  Preis- / Leistungs / Qualitätsverhältnis, nicht so schlecht ist .... und den Malosspolipinasquatr...i.is  so weit  nicht  nachsteht...  - Selbstverständich musst du hier "Abstriche" machen...  Kannst beim Metzger auch das Filet Stück nicht mit dem "Halsgrat" vergleichen.... ( obwohl beide schmecken... und satt machen )  Und die "Zubereitung"  spielt hier auch,  eine nicht zu "verleugnende" Rolle....
    • @FOX Racing schon wieder alle weg? War wohl zu langsam.  Muss man die Benachrichtigungsfunktion erneut aktivieren, um wieder eine E-Mail hinsichtlich der Verfügbarkeit zu bekommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information