Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Schraubergemeinschaft,

wieder mal ist bei meiner Vespa PX200 der Wurm drin. Diesmal aber knüppeldick. Folgendes: Wir sind auf unserer Reise von Zürich nach der IOW Rally von Pannen und Pleiten heimgesucht worden. Mein Roller hat sich auf der Rückfahrt von England mitten in Frankreich mit einem Loch im Kolben verabschiedet. :puke: Klar ist, dass er zu heiss lief, aber warum, dass frage ich mich doch, denn ich hatte am morgen noch das Kerzenbild kontrolliert (etwas hellbraun mit leicht schwarzem Flaum auf dem Kranz, also eigentlich nicht sooo schlecht) Auch lief der Roller bis zum Exodus wie eine eins, kein Klingeln, keine anzeichen, dass was falsch wäre :-D .

Auf dem Hinweg habe ich die Vorzündung schon etwas zurückgenommen, eine kältere Kerze (NGK 9er Langgew.) eingesetzt und eine etwas grössere Düse montiert, da der Motor nach langer Autobahnfahrt zu klingeln anfing. Danach war alles wieder in Ordnung.

Meine Motordaten: Orginal Zylinder, mit geöffneten Überströmern, nie geklemmt, org. Welle, Vergaser angepasst bei den Übergängen (T5 24/24 mit BE3 Mischrohr HD 122, LLD org 200er)

Bis jetzt ist das Ding immer anstandslos gelaufen im Altagsbetrieb und hat mich noch nie so stehen lassen. Bin dann mit einem Mietauto nach Hause gekommen und warte nun, dass mir die Versicherung meinen Roller zurück bringt (Mitte September) Werde dann den Motor revidieren und möchte natürlich nicht nochmals den gleichen Scheiss erleben!!

habt Ihr irgend eine Idee an was das liegen könnte?

Bin für alle Tips dankbar :-(

Gruss elRabiato

PS IOW Rally war genial!

Geschrieben

Es ist ja nicht jeder so blöd wie ich, aber bist du dir sicher dass du die Vorzündung zurückgenommen hast und nicht frühergestellt? Sicher? :-D

Hab mir so eine schöne Delle in den Kolben geschmort und einen fetten Klemmer, allerdings beim Malossi.

Meine Zündung steht jetzt im Uhrzeigersinn auf Anschlag und das sind gemessen und geblitzte 18°.

Geschrieben

yepp, ganz sicher zurückgenommen (habe jetzt fast eine Vorzündung wie an einer 125er)

Zwischen den Markierungen auf dem Schwungrad. Weiss aber nicht genau wie viele Grad dies sind, da ich auf Achse keine Möglichkeit zum abblitzen hatte!!!

Gruss elRabiato

Geschrieben (bearbeitet)

Aufs Kerzenbild würd ich nix geben... Wie die Kerze aussieht hängt zu sehr davon ab mit welcher Fahrweise das Kerzenbild gemalt wurde, zu fett im Mittelgasbereich kann ne schwarze Kerze verursachen und dir der Motor bei Vollgas trotzdem eingehen. Genauso gibts Motoren die es zur Innenkühlung bei Vollgas so fett brauchen dass sie ne schwarze Kerze hätten weil sie sonst überhitzen... nix gut! Einstellen lieber über nen Lasttest, bergauf in einem Gang immer die gleiche Strecke fahren und dabei Höchstgeschwindigkeiten vergleichen. Dann merkst du wo genau die Grenze zwischen fett und mager ist und kannst dann etwas auf die fette Seite gehen... Unbedingt am Berg weil der Motor nur so richtig unter Last arbeiten muss, eine Bedüsung die in der Ebene okay ist kann unter viel Last am Berg schon zu mager sein :-D Wenn du dann denkst die Bedüsung stimmt immer längere Strecken Vollgas fahren und Temperatur im Auge behalten falls du einen von den Motoren hast die extrem viel Innenkühlung brauchen... Bei deinen Komponenten zwar unwahrscheinlich aber man weiss ja nie...

Bearbeitet von karoo
Geschrieben

mich wundert nur, dass die Kiste vorher so tadellos lief, d.h. ich bin ohne Probleme nach England gefahren, dort auf der Insel rumgedüst, auf der Heimreise bis zum Exodus auch ohne Probleme. Hatte mir schon überlegt, ob es etwas an der Veränderung mit der Luft wegen Meereshöhe und so zusammenhängen könnt. :-D

Ob sich was losgerappelt hat, hatte ich nicht überprüft (war stinksauer in dem Moment, da mitten in der Pampa), werd dies aber mal überprüfen, wenn der Roller wieder in meinem Besitz ist!

gruss elRabiato

Geschrieben

ergänzend zu Karoo: Eine 9er NGK entspricht eienr Bosch W2, also für höchstverdichtete hochdrehende Motoren, für OrigTunings die echte +125km/h laufen reicht bei deutlich erhöhter Verdichtung und mit fettem RAP eine W3 bzw. NGK8er vollkommen, ist selbst da oft noch zu fett!

Es spricht also sehr viel für Nebenluft etc., drastischen Ölmangel wenn er auch geklemmt hat, zugestopften Auspuff, oder sehr viel zu magere Bedüsung bzw. zuviel Vorzündung!

Persönlich hab ich festgestellt, daß der T5 Gaser nicht so gut abstimmbar ist auf 200er Orig.Tunings, etc., mit etwas Einlaßtuning etc. ist auch eine deutliche fettere Bedüsung zu erwarten.

Da sich dein Schaden quasi langsam schleichend aufgebaut zu haben scheint, und du ja zwischendurch auch schon VZ zurückgenommen hast und aufgedüst hast, spricht viel für einen SiRi-Schaden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab eben mal nachgeschaut, verbaut war ein 40er Schieber, jetzt ist ein 50er drin 👍
    • 1.Verkaufe einen gebrauchten Auspuff für die Vespa PX. Der Auspuff hat sichtbaren Rost, ist aber soweit stabil und kann mit etwas Aufarbeitung sicher noch genutzt werden – ideal für ein Bastelprojekt oder als Übergangslösung. Die Originale DGM Nummer und der Aufkleber auf der Unterseite sind noch vorhanden. Preis: 30€   2.2x Original Piaggio Felgen inklusive Reifen zu verkaufen. Reifen älteren Datums, diese würde ich erneuern. Preis pro Rad 30€. Beide zusammen für 50€. Versand möglich bei Kostenerstattung. Standort: 63843 Niedernberg
    • umfangreich serviert (großes Service, neu eingespeicht, Umbau auf 12V, echt viele Gummi- und Anbauteile erneuert)   Macht trotz Minderleistung richtig Laune    
    • Gute Hinweise danke, ich bin wirklich unerfahren, was Prüfstandsläufe anbelangt. Das Vorgehen der Jungs auf der Veranstaltung am Prüfstand erschien mir aber auch nicht konsistent.. bei meiner zweiten PK wurde nach der Eingangsmessung dann die Radleistung gemessen..   Vielleicht bietet sich ja nochmal die Möglichkeit an, bei erfahrenen Vespaschraubern ein paar Messungen zu machen. Leider scheinen die Möglichkeiten im Emsland und Umgebung sehr begrenzt zu sein, was Prüfstände angeht 
    • Moin zusammen,   auch mit meiner zweiten PK konnte ich gestern meine ersten Prüfstandserfahrungen sammeln. Habe gerade die anderen Diagramme hier im Beitrag verglichen, ich denke, das Ergebnis ist für einen gesteckten MHR ganz in Ordnung    Setup:   Malle 136 MHR (nur Überströme auf Gehäuse übertragen)  BGM Pro RACING Welle 51/97 Mikuni TMX 30 ASS MALOSSI mit 30 mm Durchlass ohne Luffi PM 40 POLINI 2.56 Übersetzung mit Nebenwelle BGM PRO Touring "kurzer 4. Gang" Kupplung FABBRI RACING FB24 mit XL2 Deckel   Steuerzeiten liegen bei 122° / 182° QS bei ca. 1,1 mm Zündung steht auf 18° statisch   Bedüsung TMX: HD 270 / ND 22,5 / ohne PJ (auf der Straße fahre ich HD290).   Nach der Eingangsmessung (19,2 PS) kamen noch zwei Radleistungsmessungen hinterher: 14,2 und 14,8 PS.   Das Teil läuft mit dem PM40 wirklich traumhaft und schafft spitze mit meinen 100 kg über 120 kmh (GPS gemessen).   Die kleine Beule bei 7700 Umdrehungen fällt natürlich im Diagramm auf - einer ne Idee, woran das liegen könnte?      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung