Zum Inhalt springen

Vespa Douglas Rod O-Lack Projekt


Empfohlene Beiträge

Hallo Gerhart

Danke fuer die Fotos. Ist die Kugel einmal aus Stahl und einmal aus Kunststoff( Teflon)?auf deinen Fotos. Der Dreher in meiner Firma meinte aus Teflon koenne er sie evtl herstellen aus Stahl waere es ein riesen Act und kaum realisierbar. von der Festigkeit wuerde Teflon auch gehen.

Gruss Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hatt jemand die Maße des Douglas Emblem zur Hand Laenge Breite moechte einen Aufkleber des Logos nachfertigen lassen meine Douglas ist noch beim Spengler.Oder hatt jemand einen Aufkleber liegen? Gruss Roland

Bearbeitet von Roli12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauche eure Hilfe bin grad beim Tank sanieren.Der Benzinhahn gleich wie bei den Bacchettas nur der Stab zum raus ziehen mit den Löchern wie lässt sich der überholen sind da Original O-Ringe oder irgendwas anderes zum abdichten verbaut? Mein Stab laesst sich ziemlich leicht rein und rausschieben so dass ich der Meinung bin beim fahren wandert der wieder rein.Und 100Prozent dicht ist er auch nicht wenn geschlossen.Danke schon mal im voraus fuer Ratschlaege

Gruss Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sehr lange an dem Benzintank meiner v11 rumgemacht, die stangendichtungen getauscht und zum Schluss sogar einen neuen Hahn angefertigt. Allerdings habe ich nicht das Röhrchen ausgelötet. Leider habe ich es damals nicht geschafft, den Hahn dicht zu Kriegen. Ich habe den Hahn jetzt als Attrappe eingesetzt und am abgehenden Schlauch noch ein zusätzliches sperrventil angebracht. Jetzt ist Ruhe. Bei meiner rod werde ich allerdings das Röhrchen auslösenund neu anfertigen. Vermutlich war der Rost im inneren die Ursache dafür, dass ich das System nicht dichtbekommen habe...

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank

Bei mir steckt nur die Schubstange gesichert mit dem Splint im Röhrchen Dichtungen gibt es bei SIP fehlen( nur noch )die 4 Messingbuchsen.Kann die jemand nachfertigen?Oder hatt jemand welche?Andreas welche Rod weiss ich irgendwas nicht :-)???

Gruss Roland

Bearbeitet von Roli12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, info per pn, nächste Woche geht's nach Norfolk...

Ich habe mir eine fahrradspeiche mit einem kleinen viertelrunden Haken gebogen und die teile rausgezerrt. Geht, mit etwas Geduld. Ansonsten das Röhrchen hinten aufschneiden und die Buchsen durchstoßen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

post-20854-0-03364800-1367140119_thumb.jpost-20854-0-72417000-1367140174_thumb.jpost-20854-0-58744700-1367140221_thumb.jpost-20854-0-31065700-1367140508_thumb.jSo Chassis ist vom Spengler zurück da die rechte äussere Sicke vergammelt war aufgrund des fehlenden Staenders. Vom Spengler perfekt eingepasst und beilackiert nichts zu erkennen.Trittleisten hab ich wieder montiert.Einen neuen Kabelbaum eingezogen Lenkkopflager erneuert Hauptstaender montiert Douglas Emblem erneuert Emblem angebracht Lenker montiert der Super aussieht. die Tage geht es weiter.Hier ein paar Bilder vorher nachher Trittbrett am Anfang vergammelt und schmutzig und jetzt..

Gruss Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas Grundfarbe hatte ich noch den Max Meyer Lack meiner Acma 6000m dann hatt er Lackiert oder besser gesagt nur leicht genebelt war dann leicht zu gelblich dann hatt er etwas Achat gruen beigemischt bis es gepasst hatt rein nach Gefuehl genauso hatt er das Blech perfekt eingepasst ohne etwas zu spachteln und meinte ich koennte mit der Flexx noch ein paar Spaene drueberflexxen fuer die Patina braucht es aber nicht weil die linke Seite auch sehr schoen vom Lack her ist. Einfach perfekt..Gruss Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo zusammen

Vespa ist eigentlich auch fast fertig.und lief recht schön doch jetzt trennt die Kupplung nicht mehr richtig sie laesst sich schalten aber der Leergang geht gar nicht rein laesst sich nur mit gezogener Kupplung schieben aber auch nur schwerfaellig.Laesst sich also auch nicht mehr Kicken.Kupplungsbelaege sind neu und sie lief am Anfag auch sehr schön und lies sich schalten.Meine Frage Kupplungsbelaege verklebt oder klemmt?Muss sie sowiepost-20854-0-96624100-1369220996_thumb.jpost-20854-0-23606800-1369221052_thumb.jso ausbauen aber viel.hatt jemand einen Tipp. Noch ein paar Bilder 

Gruss Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas

Benzinhahn hab ich nicht hinbekommen trotz erhitzen mit einem Brenner keine Chance die Hülse rauszubekommen hab jetzt einen kleinen Schieber drinnen funktioniert auch.Hab heute nochmal den kompletten Motor heraussen gehabt gespuelt mit Waschbenzin Kupplung nochmal zerlegt und wieder alles zusammengebaut.Die Kiste laesst sich etwas leichter schieben aber es ist im Leergang und mit gezogener Kupplung immer noch eine leichte Kompression vorhanden und alles geht zäh.Tippe auch fast auf die Kupplungsfedern hab sie zwar angeschaut laesst sich halt schwer sagen muss  mir neue besorgen.Wenn es das nicht ist muss irgendein Lager den Geist aufgegeben haben was ich eigentlich nicht glaube.Kannst du mir Kulufedern empfehlen?

Gruss Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Roland, Ich hatte bei der acma auch das Problem, dass die kulu durchgerutscht ist. Hab die Surflex Federn Out of the Box verwendet. Aus einem zu einem anderen Zeitpunkt gekauften Set habe ich dann die Federn genommen. Die halten jetzt. Der Peter Erhorn hat die Federn auch mal einzeln gehabt. Ansonsten hätte ich es mit unterlagscheiben im Federteller versucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh da nicht ganz, weshalb bei einer rutschenden Kupplung das Schieben nicht möglich sein sollte, wenn man die Kupplung zieht. Eine wegen schwacher Federn rutschende Kupplung öffnet doch ganz normal, wenn sie betätigt wird. Dass die Kupplung bei kaltem motor nicht 100%-ig freigibt finde ich eher normal.

Wann kannst du den leerlauf nicht einlegen? Wenn der motor läuft oder wenn er aus ist?

Welches Öl hast du verwendet?

Gruß

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg sie laesst sich schon schieben aber sehr zaeh dieGaenge lassen sich beim schieben einlegen.Alles bei kaltem Motor da ich sie ja nicht ankicken kann da selbst im Leerlauf und bei gezogener Kupplung Widerstand da ist.Sprich beim runter Kicken rollt die Vespa nach vorne was ja im Leerlauf oder mit gezogener Kupplung nicht sein kann Öl ist von SIP.Leider hab ich bei ausbebauter Kupplung nicht getestet ob der Kicker leer durchgeht werd ich als naechstes probieren.@Andreas Bremmstrommel mach ich runter genauso fühlt es sich an als wie etwas bremmst.Problem nur aus meiner Sicht es funktionierte ja alles einwandfrei.Als ich  sie warmlaufen lies bin ich an den Lenker gekommen fuer mich ist ein Gang reingerutscht und sie ging aus.Danach hatte sie dieses Problem.Kupplung verklebt nicht Korb ist nicht eingelaufen wenn nicht Kupplung was dann ?Den Motor spalten obwohl er schön lief find ich im moment noch fast zu früh???Für Zell am See wirds knapp.

Gruss Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

shit, Roland. versuch mal die ursache für die schwergängige antriebswelle zu finden. kann eigentlich nur in der bremsanlage liegen. alternativ kann ich mir noch vorstellen, das die lager der antriebswelle schwergängig sind, weil sich über die jahre sehr viel schmodder im gehäuse abgesetzt hat. die ölversorgung des äusseren lagers ist ja eh schon konstruktiv bedingt problematisch.

wenn die welle nicht freigängig dreht, würde ich auch mal über den kupplungsdeckel nach der primär schauen. vielleicht klemmt da was. du wolltest ja eh nochmal nach den kulufedern schauen.

hab hier grad auch einen brutalen schaden eines kollegen auf dem tisch liegen. da ging auch michts mehr im getriebe...

post-3080-0-56414900-1369551265_thumb.jp

post-3080-0-86651700-1369551281_thumb.jp

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit dem reingesprungenen Gang gefällt mir gar nicht.

Bei gezogener Kupplung UND Leerlauf sollte der Kickstarter leer durchgehen. Eher geht es estwas hart, weil die Kupplung noch zusammenpickt, aber das Getriebe gibt auch bei kaltem Öl frei.

Bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang fährt der Roller beim Ankicken ein bisschen nach vorn.

 

Wenn es die Bremse alleine wäre, dann müsste sie im Leerlauf doch anzutreten sein.

 

Ich vermute wie Andreas auch, dass da im Getriebe etwas hinüber ist. Mein Tipp: Antriebswelle, Anlaufscheiben, ev. Schaltkreuz, Leerlauf kann gar nicht mehr richtig eingelegt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehe ich auch so, georg. das schaltkreuz ist ja auf dem schaltbolzen verstiftet. vielleicht hat sich da was gelockert. alternativ könnten sich auch die m4-schrauben des blechs, das die gangritzel hält, gelöst haben, so dass die gangritzel locker auf der antriebswelle rumeiern.

roland, versuch mal, ob du am ruckdämpfer vorbei ins getriebe gucken kannst. wird aber schwer was zu erkennen sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Traurig, aber andere Kulturen zu verstehen ist nicht einfach. Und offensichtlich ist Integration nicht wirklich gewollt. Ich kapier es auch nicht, wie man an solch verkrusteten Ansichten festhalten kann.   Respekt für dein Engagement!
    • Kannst mit dem Roller kommen… kommt halt drauf an aus welcher Richtung du kommst….
    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.   Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).    
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information