Zum Inhalt springen

PK XL2 P&P so in Ordnung?


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 92
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ja mein ich :-D Anleitung gibst da keine, zeichne einfach mit nen edding an, nach oben solltest du nicht fräsen am besten ist es nach unten, da lässte noch ein bissl dichtfläche und fertsch (kuck mal bei mein motorenprojekt topic rein hab das da auch gemacht) :-D gruß Lucas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..soooo, alle teile anwesend :-D

bis auf kleinigkeiten (neuen gaszug,....)

frage nun zum Vergaser, es ist ein PHBL 24 AD

mit Düsenbestückung:

100

56

60

ist das soweit in Ordnung? Soll ich mich da eher nach oben oder unten orientieren?

Da ich ja morgen nochmal shoppen bin , wäre es gut zu wissen was ich da mit nehmen soll, und da ich nicht komplett von 80-120 kaufen wollte frag ich besser nochmal.

Grüße Stephan

Bearbeitet von mensky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die "60" ist vermutlich die choke-düse. die muß man in der regel nicht ändern.

nebendüsen sollten ebenfalls im bereich 50-60 liegen, vermutlich passt die 56 da schon recht gut hin, ein oder 2 größen darüber würde ich mir zur vorsicht mal hinlegen.

die hd beim 24er sollte im bereich 98-108 liegen. bei 133er gesteckt mit banane so um die 100/102

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... Motor auf... Motor zu, ärgern meckern fluchen, wieder auf wieder zu, alles dran und drin....

DS hab ich nicht gemacht weil siehe Bild , fand ich ganz in Ordnung so :-D

Leider noch nicht getestet, bzw nicht ganz fertig gekommen, morgen noch alle züge wieder an ihre stelle befestigen, gaser rein.... und dann mal sehn :satisfied:

post-14474-0-94217200-1355596018_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1...2....3...4.... mal kicken .... an war sie :wheeeha:

Fahrtechnisch alles wie erwartet, endgeschwindigkeit soweit ok, allerdings fehlt mir nochn bissel der durchzug (anzug) untenrum, wobei ich denke das es am Sito Plus liegen wird, nun frage ich mich ob die Banane mir das liefern wird? Oder ich doch auf nen anderen ausweichen sollte?

Jemand erfahrung oder ne Idee dazu ??

grüße Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das er net leise iss ist mir fast schon klar, (bin paar monate nen Simo D&F in ne Stadt gefahren ;) )

und das der Zirri nicht die "extremst" leistung bringt, iss auch klar, ich möchte nur abwägen, welcher auspuff da in frage kommt.

Gut Banane wurde nun oft bzw immer genannt :-D

aber mit bevoruzgten argument, das er auch unauffällig leise ist, nun würde mich es nur interessieren ob es nicht noch andere alternativen gibt, den Simo links, Polini links und den D&F kenne ich, doch bevor ich nun geld ausgebe frag ich halt noch mal, wer unten rum mehr power hat als ne Banane und es Hörpegeltechnisch noch ok iss ;)

Bearbeitet von mensky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja das ist schon schwierig, du solltest zwischen der piaggio banane (viel bumms von unten, unauffällig, gute Verarbeitung) und der polini banane (relativ guter durchzug, dreht auch gern mal, ist aber ein bissl lauter :-D ) wählen ;-) oder besser langhub :-D ist immer gut :-D

Bearbeitet von Gawain
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"wer unten rum mehr power hat als ne Banane und es Hörpegeltechnisch noch ok iss ;) "

Die Antwort Lautet = Langhup :gsf_chips:

Duck und wech :-D

Na darauf hab ich doch nur gewartet , musste ja kommen :-D jajajaja, viel. nächsten Winter :satisfied:

na, meiner wegen darf es auch ein wenig lauter sein, unterhalte mich während der fahrt seltenst :-D

Bearbeitet von mensky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information