Zum Inhalt springen

V50N Motor "klickt/nagelt"


Empfohlene Beiträge

habe gerade meinen 75er DR wegen Seegering Zerfetzung ->Kolbenzerstörung -> Zylinderinnenwandzerkratzung wieder gegen den 50er Originalzylinder ausgetauscht. Seit dem ist die Leistung sauschlecht, zieht nicht, fährt nur 40, dreht nicht hoch...

...und der motor klingt merkwürdig, ein klickendes nebengeräusch ist zu hören.

was kann das sein? ich hab weder die zündung noch irgendwas anderes verstellt. Hab ich den Kolben etwa falschrum eingebaut? Oder sind etwa Seegeringreste in den Motorraum gefallen????? aaaargh! hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, aber woran erkenne ich, ob der kolben richtig herum eingebaut ist? Einen Pfeil kann man nicht mehr erkennen. Aber daran kann das "nageln" doch nicht liegen oder?

im kurbelgehäuse hab ich natürlich nachgeguckt, da hab ich nix gesehen, aber auseinandergebaut hab ich den motor natürlich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... man sieht nicht immer ob du was im Kurbelgehäuse hast, wenn das Ding zusammengebaut ist.

Ich wäre mit dem Motor so nicht mehr weitergefahren, viel zu groß das Risiko das da mal wieder was hochsteigt und dir den nächsten Zylinder puttmacht.

gruß m.

zum kolben-richtig-rum-einbauen hat der t4. ein, zwei posts weiter schon geschrieben - kolbenringpins zeigen nie zum auslass, bei der sf also nach unten :-D

Bearbeitet von Manuel136
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- kolbenringpins zeigen nie zum auslass, bei der sf also nach unten  :-(

gilt so nur für den original-kolben...

- meine 75er hatten die pins bisher immer neben dem auslaß...

(- wohl wegen der vielen überstrom-öffnungen auf der gegenüberliegenden seite...?!? :-( )

wenn der kolben ein fenster hat, so dient dies wohl zur befüllung des vorderen überstroms... :-( (- und obwohl der PK-zyli einen vorderen überstrom hat, kommt der kolben dennoch ohne fenster daher...(?) :haeh:

- geht also offensichtlich auch ohne... :-D )

das gilt natürlich nur wiederum für drehschieber und membran-gesteuerte 2takter...

- für kolbengesteuerte leg' ich da meine hand nicht ins feuer...! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ist schon klar, die nippels dürfen also nicht zum auslass zeigen.

d.h. ich hab den kolben falschrum eingebaut! :uargh:

...kommt dadurch auch das "nagel/klapper/klingel"-geräusch zustande?

...hoffentlich hab ich mir die kolbenringe nicht zerfetzt, ich heul jetzt schonmal :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich hab den zylinder abgebaut. der kolben ist total mit riefen überzogen, die zylinderwand ist auch hin. toll, jetzt hab ich mir meinen rennsatz und meinen originalzylinder zerstört. im motor fliegen wohl noch die seegeringreste vom rennsatz rum, die mir alles kaputtgerissen haben.

ich trau mir nicht zu den motor aufzumachen und auf metallsplittersuche zu gehen. hab schon getriebeöl durch einen teefilter ablaufen lassen, war aber nix drin, ausser dunkle suppe. was tun?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, zum Getriebe(oel) sollte auch nichts hingekommen sein. Wie auch, da gibts keine direkte Verbindung.

Da Dein Kolben falschrum drin war, können es auch die Reste der Kolbenringe sein.

Kurbelgehäuse spülen (unsicherer Weg, Schaden an KW und SiRing möglich), oder Motor öffnen, alles reinigen (auch Kw) und neue SiRinge verbauen.

Drehschieber i.O.?

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...der kolben war richtigrum eingebaut, jetzt konnte man den pfeil wieder sehen, der zum auslass zeigen muss, weil alles freigebrannt war, ist wahrscheinlich ziemlich heiß geworden...

der seegering ist ja beim rennsatz zerfetzt, den ich vorher drin hatte. beide zylinder sind jetzt in der hölle :-D

wie kann man denn das kurbelgehäuse saubermachen ohne den motor zu öffnen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information