Zum Inhalt springen

Polrad macht einen auf lustig, geht nicht ab.


EyS

Empfohlene Beiträge

ach, wenn ich nachrechne, was ich wegen hornochsitis, russisch, verschlimmbessern, hauruck, altewildsau, achklapptschon, lassmichmal, warmkalt-brecheisen schon an euros versenkt habe, sollte ich besser nen rs4 auf raten bestellen und mit der bastelei aufhören :-D

es macht aber leider zuviel spaß und ausserdem, langweilig ist dem, der nichts zu erzählen hat. und nichts zu erzählen hat der, der nichts (kaputt) macht :wheeeha:

also fazit: abzieher (zur not kaufen, braucht man öfter) oder eben irgendwie den gewindeabzieher da reinwürgen und arretieren. die schon erwähnte methode mit vorspannung, dann warm machen, dann leicht hämmern wirkt auch wunder.

vielleicht reicht auch das vorspannen mit dem schon kaputten abzieher und dann einige schläge mit dem schonhammer seitlich aufs polrad. schläge sind hier aber eher als vibrationserzeuger zu verstehen damit nichts krum gehauen wird.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach, wenn ich nachrechne, was ich wegen hornochsitis, russisch, verschlimmbessern, hauruck, altewildsau, achklapptschon, lassmichmal, warmkalt-brecheisen schon an euros versenkt habe, sollte ich besser nen rs4 auf raten bestellen und mit der bastelei aufhören :-D

es macht aber leider zuviel spaß und ausserdem, langweilig ist dem, der nichts zu erzählen hat. und nichts zu erzählen hat der, der nichts (kaputt) macht :wheeeha:

also fazit: abzieher (zur not kaufen, braucht man öfter) oder eben irgendwie den gewindeabzieher da reinwürgen und arretieren. die schon erwähnte methode mit vorspannung, dann warm machen, dann leicht hämmern wirkt auch wunder.

vielleicht reicht auch das vorspannen mit dem schon kaputten abzieher und dann einige schläge mit dem schonhammer seitlich aufs polrad. schläge sind hier aber eher als vibrationserzeuger zu verstehen damit nichts krum gehauen wird.

Nicht aufs Polrad hauen! Vorspannen und auf den Abzieher einen kurzen,knackigen - aber nicht zu fiesen Schlag mit nem 500 Gramm Hammer

Mit'm Schonhammer kannste da bis Weihnachten hämmern und machst auf Dauer mehr kaputt, weil du dann öfter und härter schlägst, weils sonst nix bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sagt niemand, dass es Ersatzkonen gibt, sogar für einen schmalen Taler. Sind die Dinger mist? Dann denk ich nich länger drüber nach und schweiß den zerflederten Abzieher sachte ein und versuche es so. Ich hätte mit dem Hammer eher auf die Abzieherschraube gezielt, um der Verbindung einen Impuls zu verpassen, so kann man auch genau dosieren, weil die Kraft ohne Hebel auf die Welle wirkt.

Nur das Neuvernieten wird ohne Presse bestimmt nicht so einfach.

Würde das Radl dann auch abedrehen lassen, damits wieder gescheit zentriert/gewuchtet ist. Passt so?

So ein Abzieher ist bestimm geil zu haben, ist jedoch grade leider nicht drin, fangen auch erst bei nem Hunni an.

RE = Recklignhausen, Mopped steht aber im tiefen Norden.

Danke nochmal für die Ratschläge, hier wird man nicht verlassen. :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mensch, geh doch mit dem motor in eine kfz werkstatt - 5 euro für die kaffeekasse hast du hoffentlich das geht bestimmt ab, ohne großartig oder überhaupt irgendetwas zu beschädigen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber guck dir das Foto vom Lüfterradgewinde mal an, es ist nicht nur an den ersten Gewindegängen beleidigt. wobei das Foto einen besseren Zustand vermittelt als tatsächlich der Fall ist, ich sollte mal ne Lupe dranhalten.. dazu noch die Ungewissheit, ob der 3 Armige das wirklich besser kann, unseren Dorf-Kfz-Monkeys werde ich sowas aber nicht anvertrauen, die sind nichts gut. Gibt´s Gewindeschneider für Sacklöcher in 28x1? Die Chinese verticken solche Größen billich in x1,5 usw. nur nicht in x1.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

egal was du kaufst , ein gebrauchtes Polrad ist vermutlich billiger. wie erhitzt du das? ich versteh es nicht, dass da nichts klappt. ein Kumpel hat mal ein Polrad mit dem schlag schrauber So angezogen, dass der gewindestumpf abgerissen ist. Polrad abzieher riss aus. hab es mit hebeln und heiß und hämmern (seitlich mit schonhammer ) aber runter bekommen.

Bearbeitet von mottin86
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ev. halbmondkeil zusätzlich abgeschert ? wie hier schon mehrfach von verschiedenen leuten geschrieben wurde: eigentlich müßte das mit den geposteten tips gehen.

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nicht, ob meine idee hier tatsächlich klappt, aber vielleicht ist es ja einen versuch wert, da die geschichte sich schnell erledigen läßt.

zwei löcher ins polrad bohren und dann je ein m8 gewinde reinschneiden

dann einen flachsttahl mit nicht zu geringer stärke ausgeführt - so einen knappen cm wuerde ich schon meinen.

da ebenfalls zwei löcher im gleichen abstand zur mitte wie beim polrad reinmachen. in der mitte eine dickes m10 gewinde schneiden

dann mit m8´er schrauben ins polrad gehen und gucken ob sich die sache durch anziehen der m10 schraube löst. ich weiß allerdings nicht, ob die beiden m8 gewinde das aushalten.

post-23503-0-07508500-1362472419_thumb.j

post-23503-0-75143600-1362472419_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nicht, ob meine idee hier tatsächlich klappt, aber vielleicht ist es ja einen versuch wert, da die geschichte sich schnell erledigen läßt.

zwei löcher ins polrad bohren und dann je ein m8 gewinde reinschneiden

post-23503-0-75143600-1362472419_thumb.j

dann einen flachsttahl mit nicht zu geringer stärke ausgeführt - so einen knappen cm wuerde ich schon meinen.

da ebenfalls zwei löcher im gleichen abstand zur mitte wie beim polrad reinmachen. in der mitte eine dickes m10 gewinde schneiden

dann mit m8´er schrauben ins polrad gehen und gucken ob sich die sache durch anziehen der m10 schraube löst. ich weiß allerdings nicht, ob die beiden m8 gewinde das aushalten.

post-23503-0-07508500-1362472419_thumb.j

Wenn du statt direkt ins Alu zu gehen vom Polrad, sondern 2 Timesert oder Helicoil nimmst, hält das denk ich.

Bei M10 spätestens sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ob du auf die Spindel vom Abzieher eine normale Mutter Schrauben kannst, wenn ja dann bastel Dir eine Gleithammer und Versuch es zusätzlich mit warm machen vom Lüfterrad ( nur an der Keilnut ).

Gleithammer : bestehend aus Gewindestange / Sechskanntmutter / Karoseriescheibe und einem Gewicht )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das würd ich vielleicht doch eher nicht machen.

du haust dann immer gegen den sicherungsring vom hauptlager. wird er vermutlich aushalten aber wenn nicht muss der block zum kobold

vielleicht bin ich auch zu vorsichtig.

die idee vom herrn pien ist allerdings sehr gut. so ähnlich habe ich mal ein motorlager von ner eismaschine welches schon so kaputt und fest gefressen war, dass es alle kugeln zermalmt hatte, rausbekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Kupplung runter ist, bleibt der Sicherrungsring unberührt, Kraftschluss ist dann bei der nicht Steuerwange - Gehäuse oder schlimmstensfalls am Limalagersitz.

Keil ist übrigens gut auf und an Ort und Stelle.

Gewichst wird, wenn´s mit dem Schweißen nicht klappt, was aber nur schwer vorstellbar ist. Ich seh das mit dem Konus entspannter als Jörg, da aus meiner Sicht das Gewinde eh im Eimer ist und der Konus nicht so viel kostet, wie der Rest und diesen will ich erhalten, was mit 3 Beinabzieher unwahrscheinlicher ist. Denke, ich komme bis zum Wochenende dazu das ganze zu machen. Werde berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war eine schwere Geburt. Erst drumherum Punkte gesetzt, leicht angezogen, Schweißstellen mittig gerissen. Also mehr verbraten, angezogen, kurz vor den gewohntem Klack reißt diese runde etwa 1mm dicke Platte für die Nieten ganz ab. So ein Schiet. Letzter Versuch, Abzieher wieder reingedrückt, wie ich sagte, Gewinde gänzlich im Arsch, und an den Nieten so viel drangebrutzelt wie geht.

Etwas Rost ist wohl doch drunter, hätte ich mal nicht die Konen entfettet.. :wacko:

cc6thtk05cpwnv1ui.jpg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information