Zum Inhalt springen

GSFWA Kurztripp Hamburg


vnb1t

Empfohlene Beiträge

tja.. zum thema abendmahl habe ich mich ja schonmal geaeuessert!

aber ja auch viele gute andere alternativen geben;)

at mrs peel... nope... bin ein ostfriese...aber mein herz liegt in st.pauli!! da wo ich auch die letzten 3 1/2 jahre gelebt habe.. hach..soon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, grundsätzlich spricht ja nix dagegen aus einem "geilen Stück" ein bisschen Geschnetzeltes zu machen. :rotwerd:;-) Essen und Atmosphäre stimmten aus meiner Sicht jedenfalls, zum Thema Besitzer und hinter den Kulissen, kann ich natürlich nüscht sagen. Ich denke da kann man sich sicher auf die Meinung von Lars verlassen und die Tipps von Ihm sind aus meiner Sicht auch goldwert, soweit ich die einzelnen Locations kenne. :thumbsup:

Zum Thema Hamburger, gebürtig ja ;-)

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hey ihr Hamburger,

bin mit meiner Perle von Freitag 31.08 bis Montag 3.09 zum ersten Mal in Hamburg (Mercure Hotel Amsinckstr. 53).

Neben den Standard-Sachen die man "gemacht haben muss" (Musical, Hafenrundfahrt) suche ich noch andere Tipps.

Jetzt wäre ich also noch interessiert an ein paar "Insider" Aktionen/Veranstaltungen, auf die man als nicht Hamburger garnicht kommt.

Essen/Ausflüge/Kneipen/Sehenswürdigkeiten/Konzerte.

Interessen sind:

- Vespa

- Fußball (bekommt man für St-Pauli - Sandhausen eigentlich Karten als Nichtmitglied?

- Musik (Rockabilly, Ska usw.)

- Essen

- Club/Disse, in die sich auch ne Frau reintraut.

Kogge Rock`nRoll Bar hört sich schon mal sehr gut an, mit Liveband am Freitag

Danke für eure Hilfe!

Fübsen

Bearbeitet von Fuebsen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessen sind:

- Musik (Rockabilly, Ska usw.)

- Club/Disse, in die sich auch ne Frau reintraut.

wenn ihr eh schon bei der kogge seid, dann kann man auch gut ins 20flightroch (rockabilly) die cobrabar (punkrock) und king calavera (punkrock) gehen....sind alle in der friedrichstraße ecke hans-albers-platz....drei minuten von der kogge entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information