Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier! Bin seit Januar Besitzerin einer PK50S von Baujahr ´83.

Die ich seit Freitag wieder hab! Leider hat der Vorbesitzer da etwas scheiße gebaut!

Die stand ein Jahr beim Verkäufer und scheinbar hat er oder die unfähige Werkstatt da so einiges verbastet.

Jetzt hab ich Gott sei Dank ne Werkstatt gefunden, die Ahnung hat.

Nun hab ich das Schätzchen wieder! Da ich jetzt natürlich fahren will, dachte ich, dass man (Frau) ja noch ein Schloss haben sollte, oder!

Braucht man eins? Wenn ja, was würdet ihr mir empfehlen? Gibts ein Lenkradscholss für die PK50S?

Sorry, komme gerade erst ins Thema rein :rotwerd:

Und da meine Spiegelhalterung kaputt ist! Rechts reicht doch! Braucht man zwei?

Vielen Dank dann die, die sich meiner Erbarmen :-D

Geschrieben

Meinst Du jetzt ein extra Schloß? Weil wenn den Schlüssel abziehen willst ist die Lenkersperre drin. Spiegel brauchst nur einen links. Hab übrigens auch eine 83er PK 50 S jetzt 125 ccm .

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Roller längere Zeit unbeaufsichtigt (auch über Nacht) irgendwo draußen steht, ist ein zusätzliches Schloss (zusätzlich zum Lenkradschloss) sinnvoll. Da man an einer Vespa nicht so viele Möglichkeiten hat, so'n Schloss durch zu führen, finde ich diese

Variante gar nicht so übel. Es gab auch irgendwo jemanden, der Ösen vertrieben hat, die man im Durchstieg an den Hauptständerschrauben befestigen kann. Durch die Öse kann man dann auch ein Schloss ziehen.

Bearbeitet von Spiderdust

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Grad mal erledigt. Hatte zwar schon vor gut dreißig Jahren recht viel Kontakt dahin, sie aber nie so ganz aus den Augen verloren.     d.
    • Ich denke auch daß bei Oldtimern die Mängel sehr wahrscheinlich niedriger ist als bei "normalen" alten Autos. Dennoch bin ich der Ansicht daß ein zweijähriges Prüfintervall völlig in Ordnung ist.     @Markus:   die normale Preissteigerung ist ja ok, darüber reg ich mich schon lange nicht mehr auf. Soll ja auch jeder sein Geld haben, darum geht es nicht. Aber einfach mal so das Prüfintervall halbieren und damit die Kosten für den Betroffenen verdoppeln - sorry, das geht zu weit, das ist Abzocke in Reinkultur und nichts anderes.   Thema "Google-Bewertungen": das glaub ich Dir gerne, man kann es nicht jedem recht machen! Aber es gibt auch gute Erfahrungen: ich war letztens beim TÜV und habe das Lankrad an meinem VW Bus eintragen lassen. Das ging (leider) nur per Einzelabnahme, Kosten hierfür waren knapp 175,-- (zzgl. der Gebühr an der Zulassungsstelle).  Fand ich zwar schon teuer, allerdings war der Sachverständige ein netter Mensch, keine blöden Kommentare, super freundlich, dabei sachlich. Hier wurde eine Leistung erbracht welche ich in Auftrag gegeben habe. Bei der HU habe ich aber keine Wahl, das muß ich machen!
    • Wie wir vorhin durch das Topc „Verschollene GSFler“ lernen mussten, ist Rita schon Ende April verstorben.     d.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung