Zum Inhalt springen

ital. Rally Schaltrohr zusammengebaut kürzen zwecks Blinker


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich muss das Schaltrohr kürzen. Das Blinkblecheinsteckdings passt nicht. Da ich es jetzt schon mehrfach auseinander hatte, weiß ich wie zeitraubend das zusammenstecken ist.

Möchte das Schaltrohr mit einer kleinen Eisensäge rundrum absägen- ohne die Gummigriffe zu zerstören. Es gehen so 1,5 cm ab.

post-38097-0-40583000-1343245428_thumb.jpost-38097-0-94407200-1343245446_thumb.j

Rally Resto:

Gruß

Bearbeitet von Dr. Arzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du keine Druckluft zur Verfügung hast tut es auch Bremsenreiniger.

Mit einem stumpfen Schraubendreher vorsichtig zwischen Griff und Rohr einfädeln, den Griff leicht anheben, Bremsenreiniger dazwischen sprühen, leicht durchkneten und abziehen.

Grüße,

Arne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte die Griffe gar nicht abmachen. Habe sie eingefettet und übergerollt- wie auf Bild 2- der Abstand passt auch. ausser ich säge ins Gummi.

Die Kiste ist neu lackiert, da möchte ich ungerne mit Bremsenreiniger ran- falls es mal tröpfelt.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit spiritus gehts auch...relativ leicht sogar. gehen so auch sehr leicht wieder drauf. wenn du sie nicht abmachen willst, könntest auch innen mit nem dremel und trennscheibe auftrennen. is aber schon ein gefrett, da sind die griffe schneller ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Spritze mit Nadel, Wasser rein, durch den Griff pieken und Wasser einspritzen, dabei ein wenig "massieren" und "plopp" isser ab, ohne Rueckstaende und ohne Schmierkram.

Dann Schlauchschelle um das Gasrohr machen, als Fuehrung und mit ner scharfen Saege ab damit. Grate wegfeilen, feddich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Griffe umklappen wie auf deinem Bild schadet ihnen sicher mehr als sie vorsichtig zu entfernen.

Ansonsten dürfte der Rest ja kein Problem darstellen.

Ob Du nun die Säge nimmst und etwas vorsichtiger bist oder den Rohrschneider bleibt Dir überlassen.

Der Dremel geht natürlich auch, kann allerdings auch den größten Schaden anrichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Griffe umklappen wie auf deinem Bild schadet ihnen sicher mehr als sie vorsichtig zu entfernen.

Ansonsten dürfte der Rest ja kein Problem darstellen.

Ob Du nun die Säge nimmst und etwas vorsichtiger bist oder den Rohrschneider bleibt Dir überlassen.

Der Dremel geht natürlich auch, kann allerdings auch den größten Schaden anrichten.

Sooo! Das ist doch mal ne Ansage. Ich dachte schon ich sei im "Griffe ab" Topic????

Ich habe mich für das vorsichtige sägen entschieden. Hat lange gedauert, ist aber gut geworden.

Den Griffen, die ich vorher ORDENTLICH einfettete, hat es keinen Schaden zugefügt.

post-38097-0-72976600-1343674110_thumb.jpost-38097-0-09701400-1343674139_thumb.jpost-38097-0-45579200-1343674188_thumb.j

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist im “Griffe ab“ - Topic!

Bisher hat noch keiner gesagt lass die Griffe dran.

Also: Setzen, 6, zurück auf Los und das Ganze bitte nochmal.

- Bea meint dass Rechtschreibung immer noch wichtig ist... -

Bearbeitet von alfonso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information