Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte mit nem Stecktuning auf meinem PX 200 orig. Motor beginnen. Habe schon die Suchfunktion bemüht aber nur Setups mit diversen Auspuffanlagen gefunden oder anderen Vergasern.

Ich brauch nur ein paar richtwerte für die Bedüsung auf dem original Motor mit original Kopf.

Also ca. HD / Mischrohr / Nebendüse / Zündkerze und Zündungseinstellung

Wäre für Hilfe sehr Dankbar! mfg Flo

Geschrieben

Mit dem Originalkopf wirst Du nicht glücklich. Du brauchst einen bearbeiteten Kopf. Genauso mit dem O-Auspuff. Kauf entweder gleich nen ordentlichen Kopf und nen SIP Road dazu oder spar Dir Dein Geld.

Geschrieben (bearbeitet)

Orginalkopf ist Tabu! Du kannst den aber hier im GSF an den Gravedigger schicken, damit er Ihn Dir auf Malle 210 bearbeitet oder aber direkt nen neuen kaufen, z.B. hier:

http://www.lambretta.../Zylinderkopf_2

Der Meggele-Kopf ist auch zu empfehlen.

Der original Malossi-Kopf, den es im Set zu kaufen gibt, ist eigentlich auch Tabu.

Das Problem ist aber, wenn Du noch eine Langhubwelle verbauen möchtest, dann könntest Du Dir elegant direkt nen Kopf mit integrierter Kopfdichtung kaufen,

das geht natürlich nicht, wenn erst noch die original Kurbelwelle gefahren werden soll, sonst wird Deine Quetschkante zu groß.

Kannst auch mal hier anrufen, auch Top Beratung: http://www.pep-parts.../shop/index.php

Ich habe mir meinen Malossi beim Ben gekauft, der den Kolben direkt geöffnet hat Zwecks Leistungssteigerung und den Auslaß etwas verbreitert hat.

Wollte mir durch Fräsen nicht direkt den teuren Zylinder versauen, dafür habe ich den DR135 meiner Freundin genommen :wacko:

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

MMW Kopf wie auch der Meggele Kopf sind alle von gravedigger hier im Forum,

ist der Ideale Kopf, kannst Gravedigger (Harald) hier im Forum auch mal anschreiben, denn falls du einen originalen Kopf 200er Kopf mit der Endnummer 35,36 oder 55 hast kann er Dir diesen auch passend umarbeiten.

Geschrieben

Kommt auf den Kurs an aber ich würde lieber zu nem gediggerten Kopf greifen, ob nun neu oder Deinen eigenen vom Gravie bearbeitet, vor allem kannst Du Dich vorher mit Ihm austauschen, was Du genau vor hast...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ok. Kopf mit 1,2QK und sip Road hätte ich. Mit welcher Bedüsung kann ich jetzt anfangen? ca. HD anderes Mischrohr oder Gasschieber?

Geschrieben

welchen Vergaser willst Du fahren? den originalen SI24?

Wenn ja dann schau Dir das Topic das ich ob bereits verlinkt habe oder in meiner Signatur "Malossi für die City" an da gibt es jede Menge Bedüsungsrichtwerte.

was für einen Kof hast jetzt gekauft ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
    • Hmn...Du könntest das auch als Dienstleistung anbieten. Gerade wenn jemand so was sucht wäre das sehr cool.   Sitzbänke aufarbeiten ist meistens bei irgendwelchen Motorrad-Sattlern, die sich mit Vespasitzbänken eher nicht auskennen und nicht wissen auf was es ankommt. Klar...viele wollen absoluten originalen Look, gibt aber bestimmt genug, die auch was Individuelles haben wollen würden.   Also go for it 
    • Wo is da gefrickel? Die Aufnahme für den Gaszug ist im Zubehör halt schwarz. Hab aber eine originale auch da. Die Vespa fährt eigentlich super. Kupplung usw muss ich mal gucken ob das original so fährt . Habe ja keinen Vergleich.
    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung