Zum Inhalt springen

Polini Race vs. DR F1 vs. Pinasco Alu


Empfohlene Beiträge

Habe gerade die Suche so richtig warmlaufen lassen. Das Thema wurde ja in ähnlicher Art schon oft besprochen. Mir geht es darum. Habe einen 16.16F Vergaser und der sollte auch drinnen bleiben. Zumindestens noch diese Saison.

Welcher dieser Zylinder harmoniert noch am besten mit dem kleinen 16/16er? Später kann ja noch ein 19er folgen - aber jetzt habe ich kein Geld mehr dafür. Meinen alten DR 75 3 Strömer hats nach knapp 400km zerissen - mehr dazu weiter unten.

Welcher Zylinder bringt die meiste Leistung mit dem kleinen Vergaser? Oder soll ich mir einen normalen Polini holen?

Verbaut ist noch: Pinasco Ritzel, Polini Left, Polini Airbox.

Wie ist der erste DR 3 ÜS gestorben? Beim ankicken. Ja man soll es nicht glauben. Ich fahre noch gemütlich durch die Stadt - meinen 400sten Einfahrkilometer entgegen - und halte kurz an um was zu futtern. Komme zurück und starte die Vespa - sie geht nicht an. Kicke noch so ca. 10mal und nix passiert. Funken, Sprit etc. überprüft - alles normal. Nochmal angekickt und *klang* - Kickstarter sass fest. Vespa kurz ausgekuppelt und rumspielt und es ging wieder normal. Allerdings ging sie nicht mehr an.

Was es war? Im Benzinfilter hat sich Rost gesammelt. Schmierung war wohl beim ankicken nicht mehr vorhanden. Mein Fehler und Pech dazu ;)

Cya

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du in der 75ccm Klasse bleiben willst würde ich dir den Polini HP empfehlen.

So ein geiles Teil hab ich für Smallframes noch nicht gesehen. (Schade das es den nicht als 133ccm Version gibt)

Ich denke mal der 16er Vergaser wird etwas zu klein sein aber Leistung wird er trotzdem bringen und ich meine der 19er wird ja folgen.

Jetzt mal kurz zu dem Zylinder. Es ist ein Aluzylinder mit sehr breiten Auslaß durch Sägezahntechnik.

Polini gibt 5,8 kw an. Also für einen 75 ne menge Leistung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin !

Ich hab den Polini Race auf meinem 1. Serie 3-Gang Motor montiert. Geht bei richtigem Setup (16/16, ET3 Banane) schon ohne Pinasco Ritzel gute 70 Sachen. Das Pinasco Ritzel ist aber perfekt für den Zylinder, da er ohne dieses doch extrem hoch dreht. Dafür hat er ohne untenrum ziemlich Anzug.

Bisher keine Probleme mit dem Zylinder. Der Läuft auch wesentlich besser als der DR F1 von meinem Kumpel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit heftigeren zylindern der 75er klasse und nur nem pinascoritzel würde ich aufpassen. ich habe mit meinem polini 75 alu hp und dem pinascoritzel mein kurbelwellenlager geschrottet, so dass ich jetzt die ganze schöne hp4 welle ersetzten muss.

meine kiste lief mit originalpuff, 19er gaser und offenem luftfilter gute 85, allerdings auch nur 3000 km. natürlich ist der kolben auch vollkommen zerstört, der zylinder sieht wegen der niklasilbeschichtung allerdings wie neu aus.

mein tipp: baut ne 3.72er übersetzung rein, damit wird die drehzahl gesenkt und solche sachen passieren dann auch nicht so schnell. mit den 5,8kw, die polini angibt, würde ich vorsichtig sein. polini übertreibt gerne mit den angaben, außerdem beziehen sie sich auf einen perfektest eingestellten und gefrästen motor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information