Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin zusammen,

polini evo pk lüfterrad schleift , habe schon ne menge abgetragen am zylinder , fehlen aber immer noch ca. 3 mm.......dann wäre ich aber durch.....im überstromkanal......passen da nur bestimmte lüfterräder ??? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen....wer hat nee idee ??? herzlichen dank !

Geschrieben

Ist das Lüfterrad unangetastet? Dann lass das Abdrehen. Bringt Platz und die Gewichtserparnis kommt der Leistung zu gute.

Geschrieben

ja ist original , das man hier und da an diversen zylindern etwas wegnehmen muss iss ja nixx neues , aber das ist doch echt merkwürdig.......abdrehen klaro ne möglichkeit..........aber das es nicht in der artikelinfo des zylinders steht wundert mich sehr , mach das ja auch nicht zum ersten mal ....danke für die schnelle antwort !!!!

Geschrieben

Der hat im vergleich zum "alten" Polini viel bauchigere Überströmer, deswegen wirste den normalerweise nur mit Vespatronic (oder ähnlichen) oder mit abgedrehtem Lüfter verbauen können.

Oder du verbaust ne Welle mit längerem Pleuel, dann langts vielleicht auch so...

Geschrieben

Seite 1 Polini Evo-Topic:

Hier geht es um den neuen Polini EVO (Alu) mit 57mm Bohrung und 51mm Hub.....

Bei PK oder ET3 Polrad, muß der Durchmesser angepasst werden, da sonst das Polrad mit einem Überstromkanal kollidiert.

Vespatronic, Parmakit und Polini Innenrotor passen ohne verÄnderung.

Zylinderfuß muß nicht gespindelt werden.

Schön ist der Auslassflansch, da gibt es jede menge Platz zum frÄsen.

Beschichteter Kolben mit 2 Ringen. Kolbengewicht komplett (Ringe, Bolzen, Clips) 195,80gr.

Kolbenringe machen einen sehr guten Eindruck, Richtungsorientierter Einbau mit Markierung! (Bild)

Zylinderkopfdichtung ausgefÜhrt als Kupferring. Sehr massiver Kopf, versenkt zentriert, Kein Malossi mehr nötig :wacko: )

Auch die ÜS-KanÄle sind deutlich größer geworden, mit gut augeprÄgter KickerflÄche.

Bei den AbgÜssen ist der linke jeweils der "alte" 133er Polini.

Gemessene Steuerzeiten:

51mm Hub, 97er Pleuel, Fußdichtung Polini 0,5mm

KolbenrÜckstand zur DichtflÄche 1,5mm

(Wenn die Kopfdichtung 1mm ist, ergibt sich daraus ein Quetschmaß von 2,5mm und dann wÜrde sogar die Geschichte mit dem 98er Pleuel sinn machen)

Überstom 41,2mm = 126°

Auslass 29,3mm =189°

Boostport 42,3mm = 119,8°

Mit 54er Welle, 105er Pleuel + 7mm Spacer:

KolbenÜberstand 1,00mm

Überstom 40,9mm = 126°

Auslass 29,4mm = 180°

Die Masse beziehen sich auf die jeweilige Kanaloberkante zur Zylinder KopfdichtflÄche.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original? Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst.   Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt. 
    • Hab das Geraffel jetzt mal runter. In meinem Fall  beträgt das Axialspiel 0.50 saugend - 0.55 passt nicht zwischen. Pleuel hat keine Spuren und auch Kobo und Lager sind freigängig und unauffällig - Zylinder und Kolben auch.  Das Zeug hat jetzt allerdings auch erst +- 500 km und paar Läufe auf dem Prüfstand runter.  Währe schön zu wissen wie das Spiel im Neuzustand war - aber dafür ist es ja nun zu spät.    Fahre das jetzt erst mal so weiter - aber würde das künftig auch immer vorher prüfen…    
    • Da bekommt man echt Fernweh. Kommst Du auch durch St Angelo de Brolo durch?
    • 3std in Cola einlegen. Dann nochmal reinigen mit Vlies
    • Ich würd jetzt meinen da muss nicht die Ultra Drehzahl Leistung anstehen.     Als Betroffener is meine Welle die oben von Helmut angesprochene. Das lief mit Box Setup um die 30ps
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung