Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub fast, es geht schneller, die gleichen Teile aufzuzählen:

Rahmen, Gabel, Bereifung, Motorblock,Zündung, Kupplung, Kurbelwelle

Bearbeitet von SmallWall
Geschrieben (bearbeitet)

Lambretta Teile im Detail

Ich glaub da waren auch Abbildungen (pdf) die das ganze schön beschreiben....

ansonsten mal nach LI und LI S "googeln" ...Abbildungen und sonstige Daten...

.... hab mir die pdf's grad nochmal angesehen... da sollte dann schonmal einiges klarer werden...

Rüdiger

Bearbeitet von Rüdiger
Geschrieben

die optischen unterschiede siehst du hier:

LI Serie 3 (die gab es auch mit sitzbank)

lam125Li3serie.jpg

LI Special (das auf dem bild ist eine "Golden Special")

lamLI_special.jpg

prinzipiell kannst du die teile untereinander mischen, motorisch sind vor allem vergaser, zylinder, getriebe unterschiedlich.

Geschrieben
Ich glaub fast, es geht schneller, die gleichen Teile aufzuzählen:

Rahmen, Gabel, Bereifung, Motorblock,Zündung, Kupplung, Kurbelwelle

Da fängt's ja schon an... selbst der Motorblock ist nicht identisch ( kleine vs grosse Silentblöcke, Motorbezeichnung LI 125 vs. LI 125 S ) :-D

Die LI 125 S war halt blau-metallic (ob es die noch in einer anderen Farbe gab kann ich nicht sagen)

R

Geschrieben

...schwingsättel... :love:

schunkel schunkel...sowas brauch ich jetzt auch... :-D

Geschrieben
Ich glaub fast, es geht schneller, die gleichen Teile aufzuzählen:

Rahmen, Gabel, Bereifung, Motorblock,Zündung, Kupplung, Kurbelwelle

Da fängt's ja schon an... selbst der Motorblock ist nicht identisch ( kleine vs grosse Silentblöcke, Motorbezeichnung LI 125 vs. LI 125 S )

N Silentblock is kein Teil vom Motorblock, sondern die Dinger kann man tasächlich rausmachen - merk Dir: der Klugscheißer hier bin ich!

Geschrieben
Ich glaub fast, es geht schneller, die gleichen Teile aufzuzählen:

Rahmen, Gabel, Bereifung, Motorblock,Zündung, Kupplung, Kurbelwelle

Da fängt's ja schon an... selbst der Motorblock ist nicht identisch ( kleine vs grosse Silentblöcke, Motorbezeichnung LI 125 vs. LI 125 S )

N Silentblock is kein Teil vom Motorblock, sondern die Dinger kann man tasächlich rausmachen - merk Dir: der Klugscheißer hier bin ich!

Stimmt "Klugscheisser" :-(

Aber ich kann lesen... LI 125 und LI 125 S ...und wenn Du noch was haben möchtest um demnächst noch viel mehr "klugscheissen" zu können .... "LI 125 S steht auch auf den 125 DL Motoren drauf".

Nichts desto trotz ist der unterschidliche Silentblock ein doch sehr markanter Unterschid beim Vergleichen der beiden LI Modelle. Fällt sogar nem Laien auf :-D

merk Dir : "Verstehen kommt von Verstand !" :-(

*küsschen* Rüdiger :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn der Choke neu ist und Du das Problem immer noch hast, würde ich an einer andere Stelle suchen. Im Ultraschallbad war er? Nach meiner Erfahrung sind die Vergaser fast immer etwas verzogen. Vor allem der Schwimmerkammerdeckel. Die alte Dichtung hat sich dem Verzug über die Jahre angepasst, aber mit einer neuen Dichtung ergibt sich ein Spalt. Das gibt ganz seltsame Phänomene. Vielleicht liegt da ja der Hase im Pfeffer?    
    • Also wetterbedingt ist es links deutlich vielversprechender. daher könnte ich heute wirklich das Stück Prizzi Corleone einbauen.   wenn hier das Wlan besser wäre, wäre vielleicht auch schon klarer, wo ich bleiben werde. es wird aber links oben sein müssen wegen Wetter. Ölwechsel könnte ich mal machen. Ne keere Öldose hätte ich auch grad. und ich muss heute Vormittag neues 2t finden. der letzte hatte nur mineral.   cooles Spiel, seitdem ich nicht mehr rauche, ist Gerüche raten. Dauernd riecht man was und überlegt, woher man das kennt...   edit ich ziehe aber weiter. heute ist hier Hochzeit und ich will den Service nicht weiter überfordern...
    • Hallöchen,   ich bin neu im Vespa Game und richte gerade eine 200er Cosa FL von 91 her. Ich wollte sie vor dem 31ten anmelden damit ich zum SIP Open Day fahren kann…   Zum eigentlichen Problem: Es geht nur ein Blinker normal. Erst dachte ich die anderen gehen garnicht. Dann habe ich bemerkt, dass zwei andere wenn ich gas gebe ein ganz klein bisschen aufleuchten (also im Takt, nicht dauer) Blinkrelais habe ich getauscht, Spannungsregler und das andere teil hinter der Batterie abgebaut, die Stecker mit Kontaktspray behandelt und die Stifte mit einer Messingdrahtbürste saubergemacht.  An das Klemmbrett hinter der Kaskade hab ich mich noch nicht rangetraut.    ich hab schon gehört, das es bei der Cosa oft an fehlerhaftem Massekontakt liegt.    Wo wäre denn da der übliche Verdächtige?     Vielen Dank jetzt schon.  Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung