Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

was ist sowas wert?

Schriftzug für eine Vespa 150 T4, deutsches Modell, verchromtes Granulat, hohlgeprägt, perfekt und neu

g

t

Bearbeitet von v30t
Geschrieben

Es gibt sicher Leute, die für einen originalen 200 € zahlen würden.

Falls Du von einem guten Kunsstoffnachbau sprichst ==> 50-60 €

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Hallo,

Kann nichts zur Preisfindung beitragen...

Aber ich wüsste gerne wo man gute Nachbauten herbekommt.

200,- für einen originalen Schrifzug würde ich aber nicht bezahlen wollen. Finde ich auch überzogen diese Preise.

Aber es wird sich bestimmt ein Sammler-Geldsack finden der noch mehr bezahlt!

Geschrieben

200,- für einen originalen Schrifzug ...Finde ich auch überzogen diese Preise.

Aber es wird sich bestimmt ein Sammler-Geldsack finden der noch mehr bezahlt!

Was soll denn ein über 50 Jahre altes Originalteil, von dem es aktuell nicht mal einen schlechten Nachbau (wie die GS3 Plastikteile) gibt sonst kosten? 5Euro weils ja nur was kleines ist? Genau solche Teile machen den Unterschied zwischen einer Restauration und "nur" Neulack aus...

Finde die 200Euro die hier im Raum stehen okay.

Geschrieben

Was soll denn ein über 50 Jahre altes Originalteil, von dem es aktuell nicht mal einen schlechten Nachbau (wie die GS3 Plastikteile) gibt sonst kosten? 5Euro weils ja nur was kleines ist? Genau solche Teile machen den Unterschied zwischen einer Restauration und "nur" Neulack aus...

Finde die 200Euro die hier im Raum stehen okay.

Wo wir mal wieder beim Kult um die Marke Vespa wären...

Wiso wäre ein Schriftzug sonst so teuer?

Der Preis ist gerechtfertigt weil ihn ein Sammler mit dem nötigem Kleingeld bezahlen wird.

Gibt auch Leute die sich originale Ständergummis für XXEuros kaufen. Kann man denken was man will über sowas...

Finde ich persönlich übertrieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würd da gar nicht so nen Zirkus machen.  Scheiss auf die LEDs, bau aus, Spachtel die Löcher und gut.  Braucht doch keiner…….   Tank raus, Klammer für Choke setzen und dabei gleich den Hahn mit Reservestellung anbauen, wenn dir das lieber ist.    Was da mit dem Gasrohr ist weiß ich nicht, aber wenn alles zerwichst ist ,nen gebrauchten Lenker holen. Dabei alle Züge wechseln.   Wenn alles läuft die Zündung abblitzen und Vergaser einstellen.     
    • Geht, fahre ich schon so einige tausenden KM’s.
    • Find ich gut!   Also wenn die Kiste läuft und elektrisch (fast) alles funktioniert, dann schrittweise durchgehen.   Mach ein Posting bei der nächsten Frage zum nächsten Thema, wie antworten und das arbeitest Du ab. Eine Baustelle nach der anderen.   Hier schreibt auch gerade jeder, was er sieht. Als Sammlung passt das, daraus mach Dir ne Liste.   wenn da ein DR 135 drauf ist wie eingetragen, dann passt die 102 Düse beim originalen Auspuff bei 1:50 aus dem Tank ganz gut. Da die läuft, würde ich da erstmal nix machen. Feinabstimmung später.   Gasgriff mal tauschen und sauber nach Explosionszeichnung einbauen. Dann geht’s weiter.   Ich bin der Meinung, dass gerade so eine Bastelbude gut taugt, um als Anfänger einzusteigen. Da tut nicht weh, wenn mal was schiefläuft.   Nicht entmutigen lassen und durchbeißen. Das wird!
    • Die 3 LEDs in der Lenkerandeckung sind.... 1. Blaue für Fernlicht 2. Gelb für Blinker, damit Du siehst, daß der Blinkerschalter an ist. Die Lampe braucht man nur nicht, wenn man Lenkerendenblinker hat und Du die Blinker sehen kannst. 3. LED .....für Reserveanzeige beim Tank.   Nummer 2. ist für TÜV dringend notwendig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung