Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo wollte mal wissen was in etwa meine Bella noch Wert ist.

Sie ist seit der Restauration erst ca 254km gefahren :wacko:

Es wurde alles komplett erneuert damit mein ich wirklich alles selbst das reperaturblech bis zur sitbank wurde erneuert...

Teilweise sind ein paar bilder von der Restauration nicht mehr wirklich drinn habe ich festgestellt, sind aber alle noch auf dem pc ;)

Details und Bilder findet ihr hier :

Würde mich über ehrliche Meinungen freuen...

grüße

Geschrieben

schöner roller,aber das geld,unnd die mühe,die du da rein gesteckt hast,

wirst du nie mehr rausbekommen.bei ebay bekommst du sicher mehr dafür als

hier im forum, da die umbauten auf pv-optik eher wertmindernd sind.

aber was mich wundert, warum machst du eine umbauresto,so wie sie dir gefällt,

und willst das ding dann loswerden? meine erste resto war eine pv,da hab ich

so viel lehrgeld und auch "normales" bezahlt, dass die für immer bei mir bleiben wird....

so,nun zur einschätzung, ich denke du wirst bei egay so zwischen 1500.- und 2000.-

dafür bekommen, hier sicherlich um 500.- weniger, es sei denn, du findest gerade jemand,

der einen pv umbau sucht...

Geschrieben (bearbeitet)

Ist dann auch nicht die richtige Jahreszeit zum Verkauf.... :wacko:

Edith: Vielleicht xx TAge vor Weihnachten - wenn die Karre quasi untern Baum passt....

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

Im Detail ist die ja nun auch nicht so perfekt, außerdm sieht man ja recht deutlich, dass es keien 50S war, sondern eine 4-Blinker Special. Ein realistischer Preis liegt wohl bei etwa 2500€. Bei der Machart von Roller und Fotos gibt's wohl bei Ebay (und Sommeranfang) mehr...

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Einschätzungen,

Der Grund ist einfach das ich in 2 jahren gerade erstmal 250km gefahren bin, ich muss sie ja nicht verkaufen und wollte erstmal wissen wie hier so die schätzungen liegen.

Bei dem aufgerufen preis könnte ich :wacko: dafür würde ich sie definitiv nicht hergeben das soll sie lieber noch 10 jahre in meiner Garage stehen und wenn ich sie dann verkaufen will gibts mit sicherheit immer noch den Preis...

Ich denke auch das in ebay mehr potenziele käufer darauf anspringen werden, aber jetzt würde ich sie definitv nicht reinstellen auch wenn sie sich gut unterm weihnachtsbaum machen würde :laugh:

Und was genau meinst du mit im Detail??? es ist alles neu allso was soll daran schlecht verarbeitet sein...?

Bearbeitet von v50 spezi
Geschrieben (bearbeitet)

Es geht m. E. nicht unbedingt um "schlechte" Verarbeitung, sondern die Teilekombinationen. Erstmal ist so ein Fakemodell auf Specialbasis nicht jedermanns Sache. Dann halt so Kleinigkeiten wie der Reprotacho mit altem 4-Eck Emblem, PK Lüfterradabdeckung, Hupe, PX/PK Seitenständer, Reprorücklicht, Chromfelgen, Weißwandreifen usw..

Deshalb ist das Moped eher was für den typischen Eisdielenrollerkäufer, der im Sommer mit Umhängetasche, Halbschalenhelm und Flipflops besonders stylish in der Großstadt unterwegs sein will, aber nichts für jemanden, der Wert auf Originalität legt. Daher bist du ganz sicher bei einem eventuellen Verkauf damit bei ebay besser aufgehoben als hier, wenn du Wert auf maximalen Verkaufserlös legst. Das reingesteckte Geld wirst du aber auch da ganz sicher nicht wieder rausholen. So ist das eben bei Hobbys - mit maximalem Aufwand den geringst möglichen Nutzen zu erzielen.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Klar versteh ich schon auch, ich hab mich vorher halt nicht wirklich dafür interessiert..

Ich wollte halt das sie für mich gut ausieht und das tut sie bis heute noch, ich komm halte mehr aus dem auto bereich da schüttel ich genauso den kopf wenn jemand die spoiler und gfk sachen ranbaut :wacko:

Das mit dem reingesteckten geld ist richtig, aber ein minimum hab ich mir vorgestellt und das ich dann schon über 50% unter dem preis was ich bezahlt haben...

Mal sehen evtl fahre ich einfach nächstes jahr weiter..

Aber danke für die Infos.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, vielen Dank. Das hilft zumindest teilweise da ich jetzt schon einmal weiss was AL und RU an der Zündspule zu bedeuten haben. Meine Capri ist jedoch ohne Zündschlüssel, Blinker, Kontrollbirnen, Sicherung, Batterie….also eigentlich noch viel einfacher als der eingefügte Schaltplan. Aber vielen DANK nochmal. Grund für meine Anfrage ist die Tatsache, dass keine Beleuchtung mehr funktioniert. Seitdem ich nun die Zündspule ausgebaut hatte um die Massekontakte zu prüfen geht leider nichts mehr. Ggf. habe ich die Klemmen verwechselt. Hat vielleicht jemand ein Foto der Anschlüsse an der Zündspule? Ich habe hier einmal blau als Spannung und grau als Masse beides von der Verteilerleiste. Die Zündspule selbst hat ein weiteres kurzes schwarzes Kabel als Masse an die Karosserie.   Viele Grüße und Danke im voraus      
    • Hey Pholgix!   Deinen Wiki Eintrag hab ich schon mehrfach studiert in den letzten Wochen. Leider bin ich dadurch was die Entscheidungsfindung angeht auch nicht wirklich schlauer geworden. Außer der Erkenntnis dass ich um die SIP Welle wahrscheinlich nicht herumkomme. Da die aktuell der beste Kompromiss aus allen Welten sein dürfte.   Vermessen wird sowieso ausnahmslos alles bei mir was in den Motor kommt. Keine Lust da hinterher nochmal Spalten zu müssen, nur weil irgendwas krumm ist.    Ganz verstehe ich nicht, warum das Thema Drehschieberwelle nicht mal einer der Hersteller in die Hand nimmt und einen raus haut.  
    • Sorry, dass ich hier reingrätsche aber mit Löchern im Luffi Herz bzw. Venturitrichter und dann noch einer HLKD von 190 sorgst du für einen massiv reduzierten Unterdruck an der Unterseite des Düsenstocks (genauer gesagt an der HD). Dass man dann nur noch mit Hauptdüsen über 160 Sprit in seinen Motor bekommt ist mehr als logisch. Bei Löchern im Herz (dieser Luffi war von jeher immer nur für die Cosa mit vorgeschaltetem Plattenluftfilter vorgesehen und nicht für die PX) oder bei Venturi soll man eher eine kleinere HLKD nehmen, dann braucht man auch nicht Hauptdüsen um die 160 kaufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung