Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Hat jemand Erfahrung mit den LML Austauschmotoren von SIP für die PX? Hätte den PX 125 im Auge, der ja mal 1/3 billiger ist als der Originale! Hat den schon jemand eingebaut? Evtl auch in ne alte Vespa ohne Elestart? Ist das aufwendig, den Elestart in die Elektrik einzubinden?

Is n Gutachten dabei oder wie bekomm ich den eingetragen?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß Derby

Geschrieben

Für was für eine PX denn?Für eine PX 125 sollte der problemlos als Austauschmotor durchgehen. Sollte dir, falls es dem Tüver überhaupt auffällt, problemlos eintragen können. ( Es sei denn du hast plfichtmäßig eine Leistungsbegrenzung auf 80km/h) Für die PX 80 wäre es eine Leistungssteigerung, das heisst Vollabnahme nach §21. Und glaub mir, ich bin gerade durch eine durchgefallen ;), da kontrollieren die echt jeden Scheiss.

Zum Einbau an sich kann ich dir nichts sagen, das was ich bisher jedoch über die Motoren gelesen habe soll das Preis-Leistungsverhältnis stimmen.

Aber da gibt es sicherlich fundiertere Meinungen zu.

Geschrieben

Ist für ne PX 80, in der schon ein 125er Motor eingetragen ist. Bei dem stimmt aber leider einfach gar nix, so dass ich jetz zur radikalen Lösung greifen möchte.

"so als Tauschmotor durchgehen" gibts bei meinen freundlichen TÜV prüfern leider net... "Ham Sie da a Gutachten dazu?" - "Nein" - "Tschüss" heißts da eher...

Geschrieben

das Phänomen hat man leider oft. eigentlich alles studierte Leute beim Tüv, die meisten von denen sogar vollwertige Ingenieure. Leider sind viele Totalbürokraten und machen ohne Gutachten oder ähnliches nichts. Schreib mal LML an, ob die ein Gutachten/ eine Freigabe haben. Das sollte das ganze in die Nähe der Machbarkeit bringen. Oder schau in der "foreneigenen" Briefdatenbank. Vlt. findest du da was.

Geschrieben

finde nichtmal den hersteller im netz...?!?

aber zurück zum eigentlichen thema:

habt ihr erfahrung mit dem ding??? qualität etc. ? einbau von elestart in altrahmen?

Geschrieben

Ich will ja niemand dazu verleiten etwas ungesetzliches zu tun, aber bei einer PX, bei der ein 125er Motor eingetragen ist, würde ich mich beim Einbau eines (originalen) 125er LML Motors jetzt nicht unbedingt mit einer weiteren Eintragung belasten (aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung).

Preis Leistungsverhältnis der Motoren ist auf jeden Fall ok. Klar hört man immer mal wieder von dem ein oder anderen Probelm, was manche mit LML haben, aber im Großen und ganzen läuft die große Masse eigentlich problemlos (und inzwischen ist ja schon einiges an LML - sowohl komplette Fahrzeuge als auch Motoren in alten Chassis - unterwegs).

Elektrik von PX ohne E-Starter mal eben so auf mit E-Starter umtüddeln ist allerdings nicht so einfach. Möglich ist das natürlich schon, aber da müßte man schon etwas ambitionierter beigehen. Der Startmotor zieht ja schon ganz ordentlich Strom, deshalb läuft das ja auch über ein Startrelais. Entsprechende Verkabelung ist zwingend erforderlich, auch der notwednige Kabelquerschnitt ist zu beachten. Dann haben alle E-Starter einen Unterbrecherkontakt am Kupplungshebel, der ist schon gar nicht so unsinnvoll und ohne könnte das wohl selbst bei einer normalen HU Probleme geben.

Geschrieben

Leider ist nicht überall wo LML draufsteht LML drin.

naja, bei den großen händlern á la SIP sollte man schon davon ausgehen können oder?!? ERFAHRUNGSBERICHTE BITTE!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, da hast Du Recht. Ist wohl wieder so ne Spezialität aus Landsberg am Lech. Hab ich sowieso meine Meinung zu. Aber egal. Weg damit. (Mit den Nippeln).
    • Hab jetzt von 10pollici den richtigen Kolben bekommen! Danke für den Tipp!   Die Zündung (VAPE Road) war auf rund 20 Grad eingestellt. Datenblatt sagt 16, SIP und andere 18 Grad. Was ist nun richtig und welchen Unterschied machen die 2 Grad? Macht es einen Unterschied ob eine originale oder die VAPE verbaut ist betreffend den ZZP?   Die meisten hier fahren den Zylinder mit einem 30er Gaser. Ist der 24er eine Gefahr für den Zylinder oder kein Problem, solange richtig bedüst?  Da ich eh schon kurz davor bin mir den 30er zu holen: Mit welcher HD bzw. fange ich hier an? (PHB, mit Luftfilter)   Fahre mittlerweile die Superbanana touring - macht Spaß, solange das ganze nicht zu reiben beginnt! Der Auspuff ist gewickelt - hört sich echt toll an - die Frage ob ist ob hier ein Hitzeproblem entsteht!?    BTW: Habe mir spaßhalber eine NGK Rennkerze beim 10pollici mitbestellt. Was macht sowas für einen Unterschied?    Danke euch!
    • @DocMed puhh😮‍💨 jetzt hast du mich gerade verunsichert.. 🤣 gerade geprüft, müsste passen, auf dem Foto sind Nippel auch zu erkennen... https://www.sip-scootershop.com/de/product/seilzugkit-sip-premium-fuer-vespa-px80-200-e-lusso-98-my-11_94190950   Gruss Matthias 
    • Vielen dank erstmal für die konstruktiven Beiträge, da könnten sich die meisten Communities ne Scheibe von abschneiden:) Aber zum Thema:           Bin für jeden weiteren Gedankengang offen!
    • Bevor du noch mehr Zeit, Nerven investierst und noch mehr dran bastelst..., mach einfach eine größere Zündspule rein z.b von der Vnb. Dann läuft alles ohne Batterie und Helo.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung