Zum Inhalt springen

nen 2ooer Block sicher identifizieren


Empfohlene Beiträge

:-D also die sache ist die

wenn ich einmal auf, nen Teilemarkt oder auf nem Schrottplatz oder in nem Hihnerstall oder was weis ich wo,

nen 200er Block rumliegen sehe möchte ich bevor ich ihn kaufe auch wissen obs sicher ein 200er ist und nich irgend so ein Smallblock von denen ich ohnehin schon drei hier liegen habe

den Motornummern traue ich nichts...

die können innerhalb von 30 Jahren schon mal umgestanzt worden sein

(vor allem in italien :-( )

also an welchen Merkmalen erkenne ich sicher einen 200er Block

ich glaube der abstand der unterern Zylinderstehbolzen und der Abstand der Ansaugstutzen-Stehbolzen (am Zylinder) sind anders oder

jetzt den abstand von den Zylinderstehbolzen kann man meistens schlecht messen

da in der Regel die Zylinderhaube ja auch noch montiert ist

Bleibt dann also nur noch die ansaugstutzenlöcher zu kontrollieren????

oder gäbe es evtl. sogar irgendwo ne Strebe oder sonstige sachen die nur ein 200erBlock hat???

und hätte wer zufällig die abstände der Bolzen (Zylinder und sauger im Kopf oder grat zur hand)

alte dichtungen oder so

da kann man ja mal messen

DANKE

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oops- falsche ausfahrt....

ich bin ja hier bei lambretta und net bei den rollern! :-D

sorry

ed:

alder... oberpeinlich. zeit, ins bett zu gehen! :-(

Bearbeitet von nop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sie anders sind, reicht es aus die abstände an deinem kleinen block - bzw. zylinder - zu messen. wenn du einmal einen block findest mit anderen abständen als diesen gemessenen, dann ist es ein 200er! :-D

ich würde es dir ansonsten gerne abmessen, hab aber heute zufällig meinen 200er block / zylinder zu hause vergessen und an dem gefährt mit dem ich ins büro gekommen bin, ist der ansauger mit 4 schrauben befestigt :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information