Zum Inhalt springen

Problem beim Starten


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

es ist fast zum Verzweifeln und ich hab schon eine dicke Wade vom vielen Kicken.

Das Problem: Lambretta DL 125 orginal Motor reviediert, mit org. Zündung, beim ersten Mal am Morgen läuft die Kiste nach dem 3. Kick. Sie läuft super schön, ohne Stottern oder Mucken (auch vor einer Ampel). Wenn der Motor aber heiss ist, besteht ohne Anschieben keine Chance, dass sie auch nur einen Zündung weit läuft. (Bei den momentanen Temperaturen eine ziehmlich schweisstreibende Sache!!) :-D

Seltsam ist nur, dass ich das bei meiner Li 3. Serie auch hab, obwohl ich dort eine elektronische Zündung verbaut hab.

Für Tips bin ich euch sehr dankbar

elRabiato

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nen Kumpel hatte Probleme wegen dem Schlauch drauf. Denn der Sprit ausm Vergaser sabbert in den Schlauch und wenn der Ofen gleich wieder angeworfen wird, dann suppt der Sprit, der dann noch im Schlauch ist, wieder in den Vergaser. Dadurch säuft der ab. Logisch, oder?

Also den Schlauch einfach abnehmen und Du hast das Problem sicher nicht mehr ausßerdem noch wesentlich mehr Geschwindigkeit (bis zu 10km/h) waren es lt. Digitacho bei meinem Kollegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte auch ein defekter Kondensator sein (nur bei Kontaktzündung, versteht sich  )

Könnte natürlich auch das von Baerke beschriebene Problem sein, aber bei Kondensator weiss man ja nie - hat der der Herr Gerber denn Kondensator und Unterbrecher für 'ne 4-Pol Ducati Zündung :love: lagernd?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja, das beliebt Spiel mit der Kontakt-Kondensator-Verwirrung :-( Normale Kontakte für 6 polige Zündung haben wir da, dürfte aber nicht kompatibel sein. Ehrlich gesagt habe ich eigentlich immer nur Karren gehabt mit E-Zündung oder 6 polig und die meisten Kunden haben in den letzten Jahren eh auf E-Zündung bei uns umgerüstet... :-D

Könnte höchstens auf Bestellung probieren, allerdings wieder mit der berühmten 4 Wöchigen Lieferzeit und der Ungewiss-ob-der-Italiener-Bock-hat-zum-Arbeiten-Garantie (leidvolle Erfahrung :veryangry: )

Ciao, Sylvius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe wie gesagt das Problem auch - mein setup: TV175 Serie 2, Kontaktzündung, Serie 3 Auspuff, SH1/20 vergaser, hd 109, ND 45, Choke 50; Kerze W5, Zündung auf 23° abgeblitzt

Allerdings ist das problem bei mit etwas anders, wenn sie dann wieder kalt ist springt sich auch nicht an, Reinige ich dann die Kerze und den Vergaser - ein Kick und alles wieder gut -

wobei im gaser nix zu sehen ist, hab' den Tank extra nochmal sorgfaeltigst gereinigt, ach mal 'ne extra filter davon - nix drin!...hatte das erst auf den originalen MB21 Gaser geschoben, und darum auf SH20 gewechselt, aber war wohl nix.

Ideeen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur wenn Du eine Filsozündung eingebaut hast, sonst nicht :-(

Warum ich auf die Zündspule kam: Manchmal zickt die rum und gibt unregelmäßigen Funken ab. Und dein Problem hört sich eher nicht nach Vergaser an. Ich denke, dass der eh schon schwache Zündfunke kaum noch ausreicht, wenn die Kerze nass/dreckig ist und deshalb die Karre nicht anspringt. :-D Oder es hat gar nichts damit zu tun und die Zübndgrundplatte ist im A.... :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Danke Herr Gerber!....die Spule die da rum lag war doch 'ne Ducati, hatte der vorbesitzer von meiner Li wohl mit dem Filsokram gemischt...

Beim abmontieren der "alten" Spule ist mir dann das vermeindliche Problem ins auge gestochen! die masseverbindung der Zündspule war zeimlich duchgescheuert - erneuert - und jetzt hab' ich 'n kraeftigen funken und das Problem ist beseitig, wrd' ich morgen aber nochmal im richtuige fahrbetrieb testen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ging halt etwas länger bis ich wieder in der Garage war, bei dem Wetter. Danke für die Reaktionen, werd also auch mal meine Zündplatte genauer angucken. Also meine Motor springt auf den ersten Kick mit einer NGK B7ES Kerze an, die vielleicht etwas zu dunkel ist (rehbraun aber im Schatten) Zündung 19°

Habe einen etwas schwachen Zündfunken auch schon festgestellt, habe dem aber nicht weiter Beachtung geschenkt, da die Kiste ja wie gesagt kalt immer anspringt. War bloss beim Prüfer etwas peinlich, da ich die Lammy durch die ganze Halle geschoben habe, damit sie wieder läuft und der Prüfer eien Probefahrt machen konnte!

schönes Wochenende

elRabiato

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nadem die Kiste dann am Sonntag in Ms wieder hochgagngen ist, hab' dann mal die Zündspüuele getauscht - die andere keinstück besser - dann mal 'ne Zündspule von 'ne V50 dran gepackt - und leckmischamarsch super funke, und sie mach keine Zicken mehr!

dann gerade das heir als Besttigung gefunden :Zündspule bei ScootRS

irgendwelche Einwände?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information