Zum Inhalt springen

IST WEG, KANN ZU! 50r Blechnase BJ 75


reelay

Empfohlene Beiträge

reservierungen nur gegen anzahlung.

motor läuft mit sprit durchs kerzenloch und macht keine abnormen geräusche.

ist trocken, dicht, nicht alzu versifft und steht eigentlich ganz gut da.

neuer mangel aufgetaucht: am mittelteil(vor der motorschraube), wo die drei bleche übereinander liegen ist aussen rost, innen nicht. sieht uncool aus aber wer sich das trittbrett zutraut macht das nebenbei mit.

fotos leider echt erst ca 18:00, oder real angucken kommen.

Bearbeitet von reelay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

50n hat aber alu trittleisten,

Gab es auch mit Gummileisten, hab ich auch hier.

Übrigens ein echt guter Roller zum Fairen Preis, war eben selber schauen aber meine bessere hälfte sagt: Ich hab schon genug Projekte :crybaby:

Also Kaufen Leute :thumbsdown: Trittbrett erneuern, und mit Olack beilacken dann habt ihr nen PORNO olack Roller :crybaby::inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

senfgelb.....sehr selten!...

leider nicht sehr gefragt... :thumbsdown:

oder ist der preis dramatisch zu hoch?

zur not auch mit lenker, nahezu perfekter zustand, nur mikroskopische lackplatzer mi siem glasscheinwerfer für 150,- mehr

Bearbeitet von reelay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ein passendes Vierkant Holz unter den Motorblock tuts da auch....
    • Naja, wenn nur einer testweise im Lager liegt....Die DRT und Malossi Kurbelwelle für PX 200 sind jetzt auch beide "im Zulauf" nachdem ich die beiden bestellt habe
    • Hab ich bei Cesare direkt mal in Novegro gekauft. Funktioniert, ich verwende das Teil hauptsächlich zum Entlasten des Hinterrades bei längeren Standzeiten. Das ist seine webseite: https://cesarecostantino.it    
    • Ich will hier echt nicht den Miguel oder clash machen, aber die Zahnradflanken der Gangräder und der Nebenwelle vom Cyclone und MB5 sind jedoch breiter als die des AF Getriebes. Das sollte schon stabiler sein, wenn es korrekt vergütet worden ist.   Der Rest ist zwar eher eine Glaubenssache, aber ich vertraue dann schon eher einem europäischen Betrieb, der sich auf Getriebe spezialisiert und für MB oder das RLC produziert statt einem indischen Getriebe von AF.   Mittlerweile lässt der MB sein Getriebe auch irgendwo in Asien machen.    Keine Ahnung, welches MB "die Engländer" geschrottet haben. Ich habe eines seit April 2018 von Nova Racing aus UK. Es gab vor 2018 auch keine haltbaren Cyclone Getriebe.     ich habe mich selbst schon zwischen 3. und 4. Gang verschaltet, was mir mit vier Gängen zuvor mit der Lambretta noch nie passiert ist. Ist zum Glück nichts passiert, jedoch kaputt kriegt man alles, denke ich.     Let us take it easy. Hauptsache es hält oder lässt einen ausrollen. Lambretta MB-5 5 speed gearbox (youtube.com)     Over'n'out      
    • Herr Dr. tyrell deinen schreiben nach bist du sicher ein Profi was ich nicht bin und ich habe hier KEINEN Persönlich als nicht begabt oder faul genannt nur meine Meinung dazu beigetragen. Ich selbst habe auch einmal mit so einem Antidive herumgespielt und schnell gemerkt das es nicht das richtige für mich ist da es doch ganz schön was ändert an der Gabel und ich glaube das es sehr schmerzt wenn das Plättchen bricht. Ich glaube jeder darf hier seine Meinung beitragen und man muss ja nicht immer alles in den falschen Hals bekommen, Herr Tyrell    Aja ich fahre selbst eine Special mit Et4 Gabel und bin sehr damit zufrieden egal ob es optisch oder technisch und der umbau ist jetzt keine Raketenwissenschaft. Aber jeder wie er will…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information