Zum Inhalt springen

lenkerblinker-montage


fabrocker

Empfohlene Beiträge

hallo!

bräuchte bitte ne idiotensichere (step-by-step) anleitung zur montage

von ochsenaugen o.ä.

hab schon gesucht, aber hab wohl keinen topic gefunden.

die anschliesserei ist nicht das problem, eher die befestigung:

wie funzt das mit innenrohren (?), dass sich die teile net mitdrehen,

entfällt das bei denen, die gleichmässig nach allen seiten strahlen...etc, etc... :plemplem:

also, dann mal los.

teach me!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... kann mir nicht vorstellen, daß Du gesucht hast ... :-D

Hab mal nach "innenrohr" gesucht, da kommen drei Seiten. H I E R

Innenrohre AND blinker gibt zwei topics (Link hier)

Auszüge:

einmal

Ich habe eben diese Rohre aus meiner Special ausgebaut und sie haben sich nicht mitgedreht. Sie waren im Lenkerinneren mit einer zurechtgebogenen Platte fixiert, die mit der Seilzugführung zusammen im Lenker verschraubt waren.

Jetzt Hand auf's Herz: Du hast nicht wirklich die Suche bemüht, oder? :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo t4!

danke, retter! :love: :love:

und hand aufs herz-hab gesucht, aber mir gibt es eigentlich in 99 prozent irgendwelche fehlermeldungen raus.

wenn jemand weiss, was ich falsch mach, kann ers ja hier posten.

gruss,

fab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab die Lenkerendenblinker von Hella (eingetragen für vorne und hinten :-D )

Du musst als erstes die Griffgummis sauber aufschneiden, dann das Pluskabel durch die Rohre ziehen, und am Blinkerbefestiegen. Ich hab mir im Eisenwaren laden eine Feder gekauft, die einen halben Meter lang ist. Dann hab ich sie mir passen geschnitten (ich glaube 12 cm), und am Blinker eingehakt. Dann die Massehaken aufgespreizt, und den Rest von der Feder, an dem Teil befestigt der im Rohr bleiben soll. Dann durch das Rohr führen, die Spreizhaken zusammen drücken, und den Blinker einführen :-( . Dann die Feder auf Spannung ziehen, und den nicht benötigten Teil aushaken. Die Feder selber wird dan am Schalt-/Gasrohr eingehakt.

So, ich hoffe, ich habe dir geholfen.

Gruß

Baron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information